|
Jessas
Abgemeldet (28.01.2025)
|
Kommentare von Jessas (331)
Bewertungen: 4118 (ø 12.4)
|
Einfach nur bockstark diese Wolfsburger Mannschaft. Ein nahezu perfektes Defensivkonzept von Pat Cortina vorgegeben und hochdiszipliniert umgesetzt, dazu eine fast schon brutale Effizienz vor dem Tor. Aus so einem Holz werden Meister geschnitzt ... aber noch fehlt ein Sieg und Berlin wird sicher nochmal zurückkommen. Ich freue mich schon auf den Mittwoch.
...hmal zurückkommen. Ich freue mich schon auf den Mittwoch.
|
Weiterlesen |
hmal zurückkommen. Ich freue mich schon auf den Mittwoch.
|
Bewerten:19
|
|
In der DEL mmüssen ab nächstem Jahr drei U23 auf dem Spielbericht stehen, da ist es doch klar dass die DEL Vereine ohne Ausbildungszentren wie die Red Bull Akademie oder die Nachwuchszentren in Berlin und Mannheim sich an allem bedienen was unter 23 ist und in der Saison aufgefallen ist. Luca Tosto und Niclas Heinzinger sind eben Spieler die hier ins Blickfeld geraten sind. Franzreb hat nie ein Hehl daraus gemacht, dass die DEL sein Ziel ist ... es sei ihnen gegönnt sich in höheren Ligen zu beweisen.
...und Niclas Heinzinger sind eben Spieler die hier ins Blickfeld geraten sind. Franzreb hat nie ein Hehl daraus gemacht, dass die DEL sein Ziel ist ... es sei ihnen gegönnt sich in höheren Ligen zu beweisen.
|
Weiterlesen |
und Niclas Heinzinger sind eben Spieler die hier ins Blickfeld geraten sind. Franzreb hat nie ein Hehl daraus gemacht, dass die DEL sein Ziel ist ... es sei ihnen gegönnt sich in höheren Ligen zu beweisen.
|
Bewerten:5
|
|
Beide Szenen sind vollkommen abseits vom Spielgeschehen. Der Angegriffene hat keine Ahnung was da kommen könnte. Unsportlich bis zum Geht nicht mehr und bei beiden Aktionen extreme Verletzungsgefahr... Dafür nur 2 bzw. 3 Spiele Sperre ist definitiv zu wenig und eine Einladung an die Tough Guys der Liga ... Bei einer Geste (wie bei Pietta) wird mit neun Spielen ein Zeichen gesetzt , was ich auch richtig finde. Bei Vergehen mit dem Stock gegen nichtsahnende Kontrahenten gibt es solch lächerliche Strafen, der Disziplinarausschuß ist des Wortes Disziplin nicht wert.
...er Liga ... Bei einer Geste (wie bei Pietta) wird mit neun Spielen ein Zeichen gesetzt , was ich auch richtig finde. Bei Vergehen mit dem Stock gegen nichtsahnende Kontrahenten gibt es solch lächerliche Strafen, der Disziplinarausschuß ist des Wortes Disziplin nicht wert.
|
Weiterlesen |
er Liga ... Bei einer Geste (wie bei Pietta) wird mit neun Spielen ein Zeichen gesetzt , was ich auch richtig finde. Bei Vergehen mit dem Stock gegen nichtsahnende Kontrahenten gibt es solch lächerliche Strafen, der Disziplinarausschuß ist des Wortes Disziplin nicht wert.
|
Bewerten:11
|
|
Die zweite Demontage der Münchner in eigener Halle. Mannheim war 50 Minuten zu schnell, zu effizient und hatte einfach mit Endras tausend Hände oder Stöcke immer schon da, wo der Puck hinkommen sollte. Waren es die Adler die einen oder zwei Gänge zurückgeschaltet haben oder haben die Münchner in den letzten Minuten ihre Treffsicherheit wiedergefunden ... die weitere Saison wird es zeigen. Stand heute würde ich sagen, dass an diesen Adlern in 2021 niemand vorbeikommt ... Stand heute!
... letzten Minuten ihre Treffsicherheit wiedergefunden ... die weitere Saison wird es zeigen. Stand heute würde ich sagen, dass an diesen Adlern in 2021 niemand vorbeikommt ... Stand heute!
|
Weiterlesen |
letzten Minuten ihre Treffsicherheit wiedergefunden ... die weitere Saison wird es zeigen. Stand heute würde ich sagen, dass an diesen Adlern in 2021 niemand vorbeikommt ... Stand heute!
|
Bewerten:12
|
|
Zwei Spiel 15:0 Tore ... Nürnberg der neue Lieblingsgegner der Ingolstädter. Was Krefeld im Norden scheint Nürnberg im Süden zu sein. Man sollte aber auch das Positive sehen, denn in Nürnberg wird jungen Spielern konsequent die Gelegenheit zu lernen gegeben und das kann auch mal "weh tun". In Ingolstadt hat man eben den anderen, wohl auch für die Organisation erfolgreicheren Weg mit Top-Ausländern gewählt. Es darf jeder für sich entscheiden was der bessere Weg ist. Ich stelle mir nur die Frage wie das Ganze dort ankommt, wo man um Hilfen "gebettelt" hat mit dem Hinweis auf 60 Mio Defizit in der DEL. Diese Saison ist wirklich eine ganz Besondere und wir sollten trotzdem genießen, dass wir Eishockey zu sehen bekommen.
...tadt hat man eben den anderen, wohl auch für die Organisation erfolgreicheren Weg mit Top-Ausländern gewählt. Es darf jeder für sich entscheiden was der bessere Weg ist. Ich stelle mir nur die Frage wie das Ganze dort ankommt, wo man um Hilfen "gebettelt" hat mit dem Hinweis auf 60 Mio Defizit in der DEL. Diese Saison ist wirklich eine ganz Besondere und wir sollten trotzdem genießen, dass wir Eishockey zu sehen bekommen.
|
Weiterlesen |
tadt hat man eben den anderen, wohl auch für die Organisation erfolgreicheren Weg mit Top-Ausländern gewählt. Es darf jeder für sich entscheiden was der bessere Weg ist. Ich stelle mir nur die Frage wie das Ganze dort ankommt, wo man um Hilfen "gebettelt" hat mit dem Hinweis auf 60 Mio Defizit in der DEL. Diese Saison ist wirklich eine ganz Besondere und wir sollten trotzdem genießen, dass wir Eishockey zu sehen bekommen.
|
Bewerten:15
|
|
Hoppla, das scheint die Fanseele in WOB endlich mal zufrieden zu sein ... ist das dann jetzt dasVerdienst vom ungeliebten Pat Cortina ? Scheint ja doch kein sooo schlechter Trainer zu sein ;-) Ich wünsche den Wolfsburgern (und natürlich auch den anderen Verfolgern) definitiv mehr davon, alleine schon um die Spannung auch in der Nordgruppe anzuheben ... zu einseitig schienen die DREI da oben langsam zu enteilen.
...n um die Spannung auch in der Nordgruppe anzuheben ... zu einseitig schienen die DREI da oben langsam zu enteilen.
|
Weiterlesen |
n um die Spannung auch in der Nordgruppe anzuheben ... zu einseitig schienen die DREI da oben langsam zu enteilen.
|
Bewerten:6
|
|
Ist schon interessant, vor dem Start der Saison wird über eine fehlende Million gesprochen. Spieler werden zu weiterem Gehaltsverzicht "animiert", Fans werden über Immerwigger-Tickets "angezapft", man will jetzt sparen und auf junge Spieler setzen. Kaum sind drei Wochen gespielt, werden 2 Ausländerlizenzen nachverpflichtet. Das kommt sicher gut an bei den Jungs die auf Geld verzichtet haben dass es weitergeht und wird sicher auch in der Politik wahrgenommen, die ja durch Coronahilfen auch mitgeholfen hat ... Ich kann verstehen, dass man Erfolg haben will, wer will das nicht ... aber ob das der richtige Weg ist? Die Jungen haben doch schon gezeigt, dass sie es können und jetzt setzt man ihnen nun wieder AL´s vor die Nase. Ist ja leider nicht nur in Köln so ...
...izenzen nachverpflichtet. Das kommt sicher gut an bei den Jungs die auf Geld verzichtet haben dass es weitergeht und wird sicher auch in der Politik wahrgenommen, die ja durch Coronahilfen auch mitgeholfen hat ... Ich kann verstehen, dass man Erfolg haben will, wer will das nicht ... aber ob das der richtige Weg ist? Die Jungen haben doch schon gezeigt, dass sie es können und jetzt setzt man ihnen nun wieder AL´s vor die Nase. Ist ja leider nicht nur in Köln so ...
|
Weiterlesen |
izenzen nachverpflichtet. Das kommt sicher gut an bei den Jungs die auf Geld verzichtet haben dass es weitergeht und wird sicher auch in der Politik wahrgenommen, die ja durch Coronahilfen auch mitgeholfen hat ... Ich kann verstehen, dass man Erfolg haben will, wer will das nicht ... aber ob das der richtige Weg ist? Die Jungen haben doch schon gezeigt, dass sie es können und jetzt setzt man ihnen nun wieder AL´s vor die Nase. Ist ja leider nicht nur in Köln so ...
|
Bewerten:28
|
|
Da darf man die Berliner Einkaufstour in diesem Jahr durchaus als gelungen ansehen, White und Foucault scoren sofort, Niederberger hält stark und auch der Rest der Neuzugänge fügt sich sehr gut ein. Die Pinguins haben auf keinen Fall enttäuscht, nur diesmal war eben ihr Überzahl nicht treffsicher genug. Für mich sind das die beiden Topteams im Norden. Solche Spiele, ebenso wie das Derby gestern in Köln machen doch wirklich Appetit auf eine möglichst störungsfreie Saison.
...nug. Für mich sind das die beiden Topteams im Norden. Solche Spiele, ebenso wie das Derby gestern in Köln machen doch wirklich Appetit auf eine möglichst störungsfreie Saison.
|
Weiterlesen |
nug. Für mich sind das die beiden Topteams im Norden. Solche Spiele, ebenso wie das Derby gestern in Köln machen doch wirklich Appetit auf eine möglichst störungsfreie Saison.
|
Bewerten:13
|
|
... vermutlich mit Ausstiegsklausel für die KHL ;-)
|
|
Bewerten:12
|
|
@fcbgarfield: der Nachwuchsspieler heisst Felix Schütz ... aber aber, wird das jetzt ein Mannheim/SAP bashing nach der Abwehrschlacht vom Sonntag und gestern gegen Amigo wegen der Bremerhavener Personalpolitik?
|
|
Bewerten:12
|
|
Nur mal eine kleine Frage am Rande ... hat Frankfurt nicht auch 4 Spieler die nicht in Deutschland geboren sind und trotzdem als "Eishockeydeutsche" spielen im Kader? Die müssen ja auch irgendwo ihren deutschen Pass bekommen haben und wurden dann nach Frankfurt geholt. Ist das dann etwas anderes? Bermerhaven entdeckt eben solche Spieler und nach ein paar Jahren landen sie dann bei zahlungskräftigeren Vereinen ... so ist das Geschäft eben. War aber schon immer so, auch als vor ein paar Jahren Iserlohn viele entdeckt hatte. Ach ja und trozdem war es ein Superspiel gestern ;-)
...ermerhaven entdeckt eben solche Spieler und nach ein paar Jahren landen sie dann bei zahlungskräftigeren Vereinen ... so ist das Geschäft eben. War aber schon immer so, auch als vor ein paar Jahren Iserlohn viele entdeckt hatte. Ach ja und trozdem war es ein Superspiel gestern ;-)
|
Weiterlesen |
ermerhaven entdeckt eben solche Spieler und nach ein paar Jahren landen sie dann bei zahlungskräftigeren Vereinen ... so ist das Geschäft eben. War aber schon immer so, auch als vor ein paar Jahren Iserlohn viele entdeckt hatte. Ach ja und trozdem war es ein Superspiel gestern ;-)
|
Bewerten:22
|
|
Gute Besserung für diesen tadellosen Sportsmann!
|
|
Bewerten:12
|
|
Das war ein Klassefinale der wohl stärksten Mannschaften zu diesem Zeitpunkt. Wahnsinn was Alfred Prey trotz kleinerem Etat jedes Jahr wieder aus dem Hut zaubert, das ist wirklich aller Ehren wert. Der Slowenenexpress ist wirklich nicht zu stoppen, aber dass München ihn zumindest ein wenig abbremsen konnte war wohl einer der Schlüssel zum Erfolg. Neben einer sehr starken Abwehrleistung war es aber Fiessinger im Tor zu verdanken, der im letzten Drittel die "0" stehen hatte. Am Ende war München nicht nur der glückliche, sondern wohl auch der verdiente Sieger und das obwohl sie aufgrund zahlreicher Verletzter mit nur 16 Feldspielern angetreten waren. Wir dürfen uns jetzt auf eine kurze, aber sicher ereignisreiche Saison (mit hoffentlich wenig Coronaeinfluß) freuen. Liebe Pinguins mit einem Abstieg hättet ihr ganz sicher nichts zu tun gehabt, ich hatte euch schon vor der Saison in den Top 6 gesehen und da werdet ihr am Ende auch landen (wenn ihr von Ausfällen verschont bleibt).
... konnte war wohl einer der Schlüssel zum Erfolg. Neben einer sehr starken Abwehrleistung war es aber Fiessinger im Tor zu verdanken, der im letzten Drittel die "0" stehen hatte. Am Ende war München nicht nur der glückliche, sondern wohl auch der verdiente Sieger und das obwohl sie aufgrund zahlreicher Verletzter mit nur 16 Feldspielern angetreten waren. Wir dürfen uns jetzt auf eine kurze, aber sicher ereignisreiche Saison (mit hoffentlich wenig Coronaeinfluß) freuen. Liebe Pinguins mit einem Abstieg hättet ihr ganz sicher nichts zu tun gehabt, ich hatte euch schon vor der Saison in den Top 6 gesehen und da werdet ihr am Ende auch landen (wenn ihr von Ausfällen verschont bleibt).
|
Weiterlesen |
konnte war wohl einer der Schlüssel zum Erfolg. Neben einer sehr starken Abwehrleistung war es aber Fiessinger im Tor zu verdanken, der im letzten Drittel die "0" stehen hatte. Am Ende war München nicht nur der glückliche, sondern wohl auch der verdiente Sieger und das obwohl sie aufgrund zahlreicher Verletzter mit nur 16 Feldspielern angetreten waren. Wir dürfen uns jetzt auf eine kurze, aber sicher ereignisreiche Saison (mit hoffentlich wenig Coronaeinfluß) freuen. Liebe Pinguins mit einem Abstieg hättet ihr ganz sicher nichts zu tun gehabt, ich hatte euch schon vor der Saison in den Top 6 gesehen und da werdet ihr am Ende auch landen (wenn ihr von Ausfällen verschont bleibt).
|
Bewerten:25
|
|
Larry baut ein Team das vom Personal her Meister werden kann. Corona macht dann wieder Vieles (Verpflichtungen) möglich, das so wohl nur schwer bis gar nicht realisierbar gewesen wäre. Ich hätte mir gewünscht, dass dieses Jahr durch die Clubs genutzt wird um junge und hungrige Spieler (die mit Sicherheit günstiger wären) einzubauen. Einige machen das, in Ingolstadt wählt man leider einen anderen Weg.
...rheit günstiger wären) einzubauen. Einige machen das, in Ingolstadt wählt man leider einen anderen Weg.
|
Weiterlesen |
rheit günstiger wären) einzubauen. Einige machen das, in Ingolstadt wählt man leider einen anderen Weg.
|
Bewerten:11
|
|
@Amigo: sorry, aber ich hatte es eben so verstanden.
|
|
Bewerten:12
|
|
@Amigo: Bei professionellen Eishockeyspielern, die plötzlich nochmals auf Geld verzichten sollen von Ratten zu sprechen, halte ich für eine ziemliche Unverschämtheit. Die Jungs verdienen a, nicht die Unsummen die beim Männerbalett (Fußball) verdient werden und haben eben b, nur ein paar Jahre um mit ihrem Können Geld zu verdienen. Einfach mal die Perspektive wechseln und sich selber vorstellen: Dein Chef sagt, dass du auf 30 % Gehalt verzichten sollst und gleichzeitig erfährst du von Stellenanzeigen für genau deinen Job bei ihm .... wie würdest du reagieren und würdest du dich dann auch als Ratte bezeichnen, wenn du diese Firma verlässt? ... am Ende tun mir die Fans leid, die mit immer neuen Varianten "gequält" werden. Haltet durch, wir sind alle Eishockeyfans!
... ihrem Können Geld zu verdienen. Einfach mal die Perspektive wechseln und sich selber vorstellen: Dein Chef sagt, dass du auf 30 % Gehalt verzichten sollst und gleichzeitig erfährst du von Stellenanzeigen für genau deinen Job bei ihm .... wie würdest du reagieren und würdest du dich dann auch als Ratte bezeichnen, wenn du diese Firma verlässt? ... am Ende tun mir die Fans leid, die mit immer neuen Varianten "gequält" werden. Haltet durch, wir sind alle Eishockeyfans!
|
Weiterlesen |
ihrem Können Geld zu verdienen. Einfach mal die Perspektive wechseln und sich selber vorstellen: Dein Chef sagt, dass du auf 30 % Gehalt verzichten sollst und gleichzeitig erfährst du von Stellenanzeigen für genau deinen Job bei ihm .... wie würdest du reagieren und würdest du dich dann auch als Ratte bezeichnen, wenn du diese Firma verlässt? ... am Ende tun mir die Fans leid, die mit immer neuen Varianten "gequält" werden. Haltet durch, wir sind alle Eishockeyfans!
|
Bewerten:21
|
|
Endlich geht es los, lange haben wir darauf gewartet und die Organisationen haben es doch noch hinbekommen. Der neue Modus klingt auch vielversprechend mit vielen Derbys, vor allem im Süden. Über die Stärke der einzelnen Gruppen kann man noch nichts sagen, da bei dem ein oder anderen ja noch vakante Stellen zu besetzen sind und der Markt in diesen Zeiten hochklassige Spieler zu guten Preisen hergibt (so zumindest die Aussagen einiger Manager). Jetzt herrscht auf jeden Fall große Vorfreude auf einen nicht mehr geglaubten Saisonstart. ... nichtsdestotrotz wartet viel Arbeit auf Clubs und Manager um die Organisationen und die gesamte DEL auf zuschauerunabhängigere Beine zu stellen, aber das kommt dann im Sommer ...
... Stellen zu besetzen sind und der Markt in diesen Zeiten hochklassige Spieler zu guten Preisen hergibt (so zumindest die Aussagen einiger Manager). Jetzt herrscht auf jeden Fall große Vorfreude auf einen nicht mehr geglaubten Saisonstart. ... nichtsdestotrotz wartet viel Arbeit auf Clubs und Manager um die Organisationen und die gesamte DEL auf zuschauerunabhängigere Beine zu stellen, aber das kommt dann im Sommer ...
|
Weiterlesen |
Stellen zu besetzen sind und der Markt in diesen Zeiten hochklassige Spieler zu guten Preisen hergibt (so zumindest die Aussagen einiger Manager). Jetzt herrscht auf jeden Fall große Vorfreude auf einen nicht mehr geglaubten Saisonstart. ... nichtsdestotrotz wartet viel Arbeit auf Clubs und Manager um die Organisationen und die gesamte DEL auf zuschauerunabhängigere Beine zu stellen, aber das kommt dann im Sommer ...
|
Bewerten:12
|
|
Ich kann nur den Hut ziehen vor einer DEL2, aber auch vor der Oberliga. Sie haben es bis hier hin geschafft mit Ideen (Verein zahlt Sprade für DK-Inhaber), (Hygiene-) Konzepten und Innovationen (Sprade erhöht Preise und gibt die Erhöhung direkt weiter) einen Saisonstart in greifbare Nähe zu rücken. ... könnte man selbiges von einer DEL behaupten, dann wäre mir nicht bange um das Eishockes in Deutschland. Leider ist das "Flaggschiff" derzeit nur ein lahmer Kutter ... unbeweglich und langsam.
... ... könnte man selbiges von einer DEL behaupten, dann wäre mir nicht bange um das Eishockes in Deutschland. Leider ist das "Flaggschiff" derzeit nur ein lahmer Kutter ... unbeweglich und langsam.
|
Weiterlesen |
... könnte man selbiges von einer DEL behaupten, dann wäre mir nicht bange um das Eishockes in Deutschland. Leider ist das "Flaggschiff" derzeit nur ein lahmer Kutter ... unbeweglich und langsam.
|
Bewerten:12
|
|
@EricMcAnderson: das ist eigentlich ganz einfach, schau zum Basketball, zum Handball oder auch zum Fußball (sicher der schlechtste Vergleich) denen ist es gelungen Konzepte zu entwickeln. Denen und hier vor allem Basketball ist es gelungen aus weit schlechteren Voraussetzungen heraus die Liga auf solidere, nämlich von Zuschauern weniger abhängige Beine zu stellen. Genau das meinte ich mit "unfähigen Funktionären", die nicht einmal aus einer Silbermadaille in der Lage waren etwas Positives herauszuholen. Gegenfrage zum Schluß: Hatten die anderen Ligen ein Patentrezept oder haben die nicht einfach nur gewartet ....
...lidere, nämlich von Zuschauern weniger abhängige Beine zu stellen. Genau das meinte ich mit "unfähigen Funktionären", die nicht einmal aus einer Silbermadaille in der Lage waren etwas Positives herauszuholen. Gegenfrage zum Schluß: Hatten die anderen Ligen ein Patentrezept oder haben die nicht einfach nur gewartet ....
|
Weiterlesen |
lidere, nämlich von Zuschauern weniger abhängige Beine zu stellen. Genau das meinte ich mit "unfähigen Funktionären", die nicht einmal aus einer Silbermadaille in der Lage waren etwas Positives herauszuholen. Gegenfrage zum Schluß: Hatten die anderen Ligen ein Patentrezept oder haben die nicht einfach nur gewartet ....
|
Bewerten:12
|
|
... und er wird sicherlich nicht der Letzte sein, dar das untergehende Eishockeyschiff DEL verlässt. Profis haben nur ein paar Jahre um Geld zu verdienen und da will man sich veständlicherweise keines durch unfähige Funktionäre klauen lassen.
|
|
Bewerten:12
|
|
Einen Absteiger muss es auch nicht geben. Denn das Chaos das diese Liga verbreitet, werden wohl einige nicht überleben und dann schauen wir erst mal wie die Zusammensetzung einer Liga nächste Saison (21/22) sussieht. Ob die dann auch noch DEL heusst, das würde ich heute auch nicht unterschreiben.
|
|
Bewerten:26
|
|
@Brhv: Eishockeyfan ohne Magenta ... gibt´s das ;-) ... ich warte ja immer noch auf den Plan B oder C der DEL und da gehört Eishockey als Pay per view auf jeden Fall mit ins Portfolio ... warten wir ab bis Mitte November (... dann die Saison doch abgesagt wird, weil es wohl mehr als nur ein Team gibt dem es lieber ist nicht zu spielen und das Personal in Kurzarbeit zu lassen).
...bt dem es lieber ist nicht zu spielen und das Personal in Kurzarbeit zu lassen).
|
Weiterlesen |
bt dem es lieber ist nicht zu spielen und das Personal in Kurzarbeit zu lassen).
|
Bewerten:9
|
|
... und wieder hat´s die DEL2 der DEL vorgemacht.
|
|
Bewerten:21
|
|
@Gary Cool: wenn die DEL den Start cancelt, was sie nach derzeitigem Stand wohl auch tun wird dann werden die Nationalspieler auf jeden Fall Möglichkeiten suchen aufs Eis zu gehen ... Ob das dann Wettbewerbsverzerrung oder einfach ein Nationalmannschaftsnotprogramm ist, das wird in diesen Zeiten keinen interessieren ... oder vielleicht doch, denn es soll ja einen Aufsteiger geben. Steigt dann beispielsweise Bayreuth dank der Nürnberger Leihgaben auf wird sich in Frankfurt sicher große Freude breit machen ... dann gibt es nach einem bescheidenen Eishockeywinter sicher einen heissen Sportgerichtssommer.
...nen interessieren ... oder vielleicht doch, denn es soll ja einen Aufsteiger geben. Steigt dann beispielsweise Bayreuth dank der Nürnberger Leihgaben auf wird sich in Frankfurt sicher große Freude breit machen ... dann gibt es nach einem bescheidenen Eishockeywinter sicher einen heissen Sportgerichtssommer.
|
Weiterlesen |
nen interessieren ... oder vielleicht doch, denn es soll ja einen Aufsteiger geben. Steigt dann beispielsweise Bayreuth dank der Nürnberger Leihgaben auf wird sich in Frankfurt sicher große Freude breit machen ... dann gibt es nach einem bescheidenen Eishockeywinter sicher einen heissen Sportgerichtssommer.
|
Bewerten:12
|
|
@NelsonPyatt: ... und ohne die Spieler aus München halt nur 11:1 ;-) Spaß beiseite, wenn es die Deutsche Kasperl Liga eben nicht auf die Reihe kriegt zu spielen dann werden wir eine erhebliche Menge von Spieler in den unteren Ligen zu sehen bekommen. Die Jungs wollen und müssen auch spielen, wo bleibt sonst der Toni Söderholm mit seiner Nationalmannschaft und Spielern die das letzte Mal im März auf dem Eis standen. Das Ganze ist weder lustig noch gut für diesen wunderbaren Sport, aber leider hat es die DEL/DKL in 26 Jahren nicht geschafft das Ganze auf solide Beine zu stellen ...
...ibt sonst der Toni Söderholm mit seiner Nationalmannschaft und Spielern die das letzte Mal im März auf dem Eis standen. Das Ganze ist weder lustig noch gut für diesen wunderbaren Sport, aber leider hat es die DEL/DKL in 26 Jahren nicht geschafft das Ganze auf solide Beine zu stellen ...
|
Weiterlesen |
ibt sonst der Toni Söderholm mit seiner Nationalmannschaft und Spielern die das letzte Mal im März auf dem Eis standen. Das Ganze ist weder lustig noch gut für diesen wunderbaren Sport, aber leider hat es die DEL/DKL in 26 Jahren nicht geschafft das Ganze auf solide Beine zu stellen ...
|
Bewerten:12
|
|
|
|
|