Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.

Die Eisbären Berlin behaupteten sich knapp in einem emotionalen Spiel mit 2:1 gegen die Nürnberg Ice Tigers. Die Augsburger Panther überraschten mit einem 5:3-Erfolg über die Schwenninger Wild Wings. Die Grizzlys Wolfsburg sicherten sich einen 3:2-Heimsieg gegen die Iserlohn Roosters, während die Löwen Frankfurt mit 6:4 gegen die Straubing Tigers triumphierten.

Kölner Haie - Adler Mannheim 4:7

In der Lanxess-Arena erlebten 18.600 Zuschauer ein packendes Spiel, in dem die Adler Mannheim die Kölner Haie mit 7:4 besiegten. Leon Gawanke eröffnete das Torfestival bereits nach sieben Sekunden, während Ryan MacInnis mit zwei Treffern im Schlussdrittel den Sieg der Mannheimer sicherte. Kristian Reichel glänzte mit einem Tor und zwei Assists.

Löwen Frankfurt - Straubing Tigers 6:4

Die Löwen Frankfurt feierten vor 6.990 Zuschauern einen 6:4-Heimsieg gegen die Straubing Tigers. Cameron Brace erzielte das wichtige 2:1 in Überzahl, während Maksim Matushkin mit einem Tor und zwei Vorlagen herausragte. Trotz einer Aufholjagd der Tigers im letzten Drittel behielten die Löwen die Oberhand.

Fischtown Pinguins - ERC Ingolstadt 1:3

Spielszene Bremerhaven gegen Ingolstadt. Foto: Jasmin Wagner.
In Bremerhaven setzte sich der Tabellenführer ERC Ingolstadt mit 3:1 gegen die Fischtown Pinguins durch. Austen Keating brachte die Gäste in der neunten Minute in Führung, und Wayne Simpson machte mit seinem Treffer zu Beginn des letzten Drittels den Sieg perfekt. Jan Urbas erzielte den Ehrentreffer für die Gastgeber.

Düsseldorfer EG - EHC Red Bull München 1:2

Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG im PSD Bank Dome und gewann mit 2:1. Brendan O'Donnell brachte die DEG in Überzahl in Führung, doch Chris DeSousa und Tobias Rieder sorgten im Schlussabschnitt für die Wende zugunsten der Münchner.

Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings 5:3

Im Curt-Frenzel Stadion überraschten die Augsburger Panther mit einem 5:3-Sieg über die Schwenninger Wild Wings. Mark Zengerle war mit einem Tor und zwei Assists der herausragende Spieler der Partie. Chris Collins setzte mit seinem Treffer in Überzahl den Schlusspunkt.

Grizzlys Wolfsburg - Iserlohn Roosters 3:2

Die Grizzlys Wolfsburg sicherten sich vor 3.182 Zuschauern einen knappen 3:2-Erfolg gegen die Iserlohn Roosters. Darren Archibald erzielte zwei Tore, darunter den entscheidenden Treffer im letzten Drittel. Shane Gersich hatte die Roosters zwischenzeitlich in Führung gebracht.

Eisbären Berlin - Nürnberg Ice Tigers 2:1

In der Uber Arena setzten sich die Eisbären Berlin in einem emotionalen Spiel mit 2:1 gegen die Nürnberg Ice Tigers durch. Vor dem Spiel wurde in einer Trauerfeier Tobias Eder gedacht. Ty Ronning traf bereits in der ersten Minute und bereitete das entscheidende Tor von Kai Wissmann vor. Cole Maier glich zwischenzeitlich für die Ice Tigers aus, doch die Berliner verteidigten ihren knappen Vorsprung erfolgreich.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.02.2025 01:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
02.02.2025, 22:03 Uhr
budy
Ein schöner Nachmittag
für Augsburg. Nach dem
Sieg gegen
Schwenningen bei
gleichzeitigen
Niederlagen der DEG
und von Iserlohn sind
wir wieder im Rennen...
Am Abend hab ich mir
noch Berlin - Nürnberg
angeschaut. Das erste
Spiel der Eisbären seit ...
Weiterlesen Bewerten:2 




DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
43. Spieltag Konferenz (7)


DEL2
43. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
39. Spieltag Nord Konferenz (5)


Oberliga
45. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 12.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Sieben Spiele Sper...
Check gegen den Kopf- und Nackenbereich
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 04.02.2025, 01:30


Nashville
-:-
Ottawa


Geburtstage
Dominik Bokk
Stürmer

Anzeige

Anzeige