Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

OL: 48. Spieltag Süd


09.02.2025, 18:00

Bayreuth

1:8
(0:1 0:6 1:1)

Stuttgart

35 Strafminuten 1003 Zuschauer 4 Strafminuten

0:1 (01:13) Nolan Renke (Mathias Vostarek, Jannik Herm)

0:2 (22:39) Fabian Renner (Michael Fink, Adam Schusser)

0:3 (24:58) Matthew Pistilli (Nolan Renke, Keanu Salmik)

0:4 (30:06) Nico Geidl (Adam Schusser, Matthew Pistilli) 5-4

0:5 (33:50) Fabian Renner (Florian Renner, Michael Fink) 5-4

0:6 (34:03) Florian Renner (Jannik Herm, Mathias Vostarek)

0:7 (38:21) David Makuzki (Samuel Mantsch, Alexander Samusev) 5-4

0:8 (48:19) Nico Geidl (David Kirchhoff, Adam Schusser)

1:8 (50:59) Aidan Brown (Sam Verelst) 4-5

Live-Ticker

Spielende in Bayreuth
Die Stuttgart Rebels feiern einen deutlichen 8:1-Auswärtssieg gegen die Bayreuth Tigers. Besonders im zweiten Drittel dominierten die Gäste mit sechs Treffern das Geschehen.

51.
Tor für die Bayreuth Tigers
Aidan Brown erzielt das 1:8 auf Vorlage von Sam Verelst in Überzahl.

50.
Strafzeit Bayreuth Tigers
5 Minuten für Chris Seto (Stockschlag)

49.
Tor für die Stuttgart Rebels
Nico Geidl erhöht auf 8:0, unterstützt von Adam Schusser und David Kirchhoff, und setzt damit den klaren Spielverlauf fort.


Beginn des letzten Drittels
Das letzte Drittel hat begonnen, die Bayreuth Tigers stehen vor der Herausforderung, den Rückstand von 0:7 gegen die Stuttgart Rebels aufzuholen.


Beginn der zweiten Drittelpause
Nach einem dominanten zweiten Drittel der Stuttgart Rebels, in dem sie sechs Tore erzielten, wird das Spiel nun für die nächste Pause unterbrochen.

39.
Tor für die Stuttgart Rebels
David Makuzki erhöht auf 7:0, unterstützt von Fabian Renner und Alexander Samusev in Überzahl.

37.
Strafzeit Bayreuth Tigers
2 Minuten für Tatu Vihavainen (Stockschlag)

36.
Strafzeit Bayreuth Tigers
2 Minuten für Leon Schuster (Zu viele Spieler)

35.
Tor für die Stuttgart Rebels
Florian Renner erhöht auf 6:0, das Zuspiel kam von Jannik Herm. Die Rebels dominieren das Spiel weiterhin.

OL » 48. Spieltag Süd

SCR
3:5
(1:1 1:3 1:1)

HNF


LIN
2:1 n.P.
(0:0 0:1 1:0)

DSC


ECT
2:1
(1:0 1:0 0:1)

SCB


EHF
2:3 n.V.
(1:0 0:1 1:1)

EVF


OTB
1:8
(0:1 0:6 1:1)

SEC


HEC
3:2
(2:1 1:1 0:0)

ECP

OLS
1. Heilbronn 108

2. Bietigheim 101

3. Deggendorf 95

4. Memmingen 91

5. Bad Tölz 66

6. Höchstadt 66

7. Lindau 65

8. Riessersee 63

9. Füssen 51

10. Peiting 48

11. Passau 41

12. Bayreuth 41

13. Stuttgart 37

Anzeige
Anzeige