Wolfsburg gewinnt Kellerduell - München schlägt Hannover
Die Kölner Haie haben mit einem 4:1 (0:0 1:0 3:1)-Auswärtssieg in Straubing die Tabellenführung am 28. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verteidigt. Verfolger Mannheim konnte auch durch ein glattes 5:0 (1:0 2:0 2:0) gegen den ERC Ingolstadt nicht an den Haien vorbeiziehen. Wolfsburg setzte sich im Kellderduell mit 5:2 (2:0 3:0 0:2) gegen die Düsseldorfer EG durch. München verbesserte sich durch ein 3:2 (1:1 1:0 1:0) gegen Hannover auf einen Pre-Playoff Platz. Iserlohn belohnte sich nach einer Aufholjagd gegen Augsburg mit zwei Punkten. Die Sauerländer gewannen mit 5:4 (1:1 0:2 3:1) nach Verlängerung.
|
Verfahren gegen Sharrow und Blank eingestellt
Der DEL-Disziplinarausschuss hat Sebastian Caron von den Iserlohn Roosters für drei Spiele gesperrt. Zudem muss der Torwart nach seiner Matchstrafe wegen des Austeilens von Faustschlägen mit dem Blockhandschuh aus dem Spiel gegen Wolfsburg vom Sonntag eine Geldstrafe in Höhe von Euro 900,- entrichten.
|
Augsburger Kantersieg - Köln und Krefeld revanchieren sich
Die letzten Testspiele vor dem Saisonstart haben eine Vielzahl von DEL-Clubs bestritten. In ligeninternen Duellen feierten die Augsburger Panther einen 7:2-Kantersieg bei den Straubing Tigers, nach Verlängerung setzten sich die Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Iserlohn Roosters mit 5:4-Toren durch. Für die erlittenen Niederlagen revanchieren konnten sich die Kölner Haie mit einem 2:1-Sieg bei den Hannover Scorpions und die Krefeld Pinguine mit 3:1 bei der Düsseldorfer EG.
|
Die Iserlohn Roosters vor der Saison 2012/2013
Zum zweiten Mal zogen die Iserlohn Roosters in der letzten Saison in die KO-Runde ein, mussten sich aber nach zwei Niederlagen mit 1:4 und 4:7 den DEG Metro Strars geschlagen geben. Mit 77 Punkten belegte das Team aus dem Sauerland letztlich Rang zehn in der Abschlusstabelle und hatte sechs Punkte Vorsprung auf den EHC München. Vor allem auswärts wussten die Roosters oft zu überzeugen und konnten in 13 Auswärtsspielen das Eis als Sieger verlassen.
|
Verteidiger kommt vom italienischen Meister
Die Iserlohn Roosters haben ihren ersten Verteidiger-Neuzugang für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Vom italienischen Meister aus Bozen wechselt der 30 Jahre alte US-Amerikaner Brandon Rogers an den Seilersee. „Brandon ist ein sehr solider, verantwortungsvoller Spieler, der uns mit seinem Aufbau- und Passspiel überzeugt hat“, so Manager Karsten Mende. Der Neuzugang hat einen Jahresvertrag unterschrieben.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|