Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 16.12.2012, 19:06

28. Spieltag: Köln behauptet Spitzenplatz

Wolfsburg gewinnt Kellerduell - München schlägt Hannover

Die Kölner Haie haben mit einem 4:1 (0:0 1:0 3:1)-Auswärtssieg in Straubing die Tabellenführung am 28. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verteidigt. Verfolger Mannheim konnte auch durch ein glattes 5:0 (1:0 2:0 2:0) gegen den ERC Ingolstadt nicht an den Haien vorbeiziehen. Wolfsburg setzte sich im Kellderduell mit 5:2 (2:0 3:0 0:2) gegen die Düsseldorfer EG durch. München verbesserte sich durch ein 3:2 (1:1 1:0 1:0) gegen Hannover auf einen Pre-Playoff Platz. Iserlohn belohnte sich nach einer Aufholjagd gegen Augsburg mit zwei Punkten. Die Sauerländer gewannen mit 5:4 (1:1 0:2 3:1) nach Verlängerung.

Mit einem Sechs-Punkte-Wochenende bleiben die Kölner Haie weiter ganz oben. In Straubing nutzten die Haie ein Powerplay zum 1:0 durch John Tripp (29.). Zu Beginn des Schlussdrittels sorgten die Kölner mit drei Toren innerhalb von drei Minuten für die Entscheidung. Andreas Falk (42.), Chris Minard (44.) und erneut John Tripp schraubten die Führung auf 4:0. Per Penalty konnten die Tigers nur noch durch Sandro Schönberger noch den Ehrentreffer markieren.

Wolfsburg feiert den zweiten Heimsieg in Folge. Gegen Düsseldorf konnten die 2000 Fans fünfmal über ein Tor der Niedersachsen freuen. Christoph Höhenleitner (2.) traf bereits in der zweiten Spielminute. Benedikt Schopper (8.), Matt Dzieduszycki (22.), Sebastian Furchner (26.) und Norm Milley (40.) waren die weiteren Torschützen der Wolfsburger. Mit einem Doppelschlag durch Travis Turnbull und Andreas Martinsen (57.) schaffte die DEG in den Schlussminuten noch Ergebniskosmetik.

Hannover glückte in München ein früher Führungstreffer durch Andreas Morczinietz (2.). Im weiteren Spielverlauf traf dann aber zunächst der EHC. Zweimal Paul Stastny (19./27.) und Lubor Dibelka (49.) drehten die Partie für München. In Überzahl verkürzten die Scorpions durch David Sulkovsky (53.) nur noch zum 2:3-Endstand.

Iserlohn zeigte Moral gegen die Augsburger Panther, die nach Toren von John Zeiler (10.), T.J. Trevelyan (35./36.) und Derek Whitmore (46. ) eine Viertelstunde vor dem Spielende mit 4:1 in Front lagen. Bei den Sauerländern hatte Mark Ardelan (18.) zwischenzeitlich ausgeglichen, in der Schlussphase gelang den Gastgebern nach weiteren Toren von Mike York (48.), Michael Wolf (54.) und Brandon Rogers (60.) der Ausgleich zum 4:4. Robert Hock (62.) entschied die Partie in der Verlängerung für die Roosters.

Mannheim kam gegen Ingolstadt zu einem ungefährdeten 5:0 gegen Ingolstadt. Mann des Tages war Jason Pominville (38./39./55.) mit drei Toren. Die anderen beiden Treffer erzielte Frank Mauer (11./51.).
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.02.2025 22:58 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (24)
18.12.2012, 15:26 Uhr
Haie-Fan (Gast)
@Thomas Du kreidest den Mannschaften jetzt also an, dass sie Spieler im Kader haben, von denen sie sich eine Steigerung des Teams versprechen??? Nicht wahr, oder? Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es von dir ironisch gemeint war! Sogar Oberliga-Teams, lassen keine Dorftrottel auflaufen! V...
Weiterlesen Bewerten:6 

18.12.2012, 13:35 Uhr
Genervter Falke (Gast)
Lieber Thomas, wow, super. Ich bin überzeugt! Wie konnte ich soooooo blind sein.
Bewerten:0 

18.12.2012, 12:50 Uhr
Genervter Falke (Gast)
Danke Pucknerd! Danke Eishockeyfan! Lieber KB, mein Meckerer tut mir aufrichtig leid. Ich entschuldige mich vielmals bei Dir! Lieber Fan 29, ich warte immer noch auf Argumente. Da hilft auch weinen im neuen Kommentar nix...
Bewerten:0 

18.12.2012, 12:30 Uhr
Thomas (Gast)
Ist doch ganz klar eine Wettbewerbsverzerrung; wenn es nicht so wäre dann würden ja, unter anderem, Berlin und Mannheim jeden daher gelaufenden Dorftrottel spielen lassen. Sie versprechen sich schon eine Steigerung sonst würden sie es ja nicht machen. Basta, punkt und Aus.
Bewerten:1 

18.12.2012, 10:41 Uhr
eishockeyfan (Gast)
@ich glaube die diskussion über nhl´ler hören erst auf wenn sie wieder weg sind. schade eigentlich denn so viel wie in dieser saison , hörte man schon lange nichts mehr possitives in den medien über den tollen spoart. viele denken hier wohl hole die nen nhlér und man hat erfolg... wenn das nur so ei...
Weiterlesen Bewerten:3 

Weitere 19 Kommentare anzeigen


DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
Anzeige

Tippspiel 19.02.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 93 %
 
 
7 % 


 93 %
 
 
7 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Kilian van Gorp
Verteidiger
Jelle Julien
Stürmer
Phillip Messing
Verteidiger

Anzeige

Anzeige