Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.03.2025, 22:17

5. Viertelfinale: Bremerhaven wehrt zweiten Matchpuck ab

Ingolstadt legt gegen Nürnberg wieder vor

Spielszene Bremerhaven gegen Köln.
Spielszene Bremerhaven gegen Köln. Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins setzten sich in einem spannenden Heimspiel mit 4:3 gegen die Kölner Haie durch und konnten den zweiten Matchpuck abwehren. Der ERC Ingolstadt triumphierte vor heimischer Kulisse mit 5:3 über die Nürnberg Ice Tigers und erspielte sich zwei Matchpucks.

Fischtown Pinguins - Kölner Haie 4:3  

Vor 4.647 Zuschauern in der Eisarena Bremerhaven entwickelte sich ein intensives Spiel, das von zahlreichen Überzahlsituationen geprägt war. Die Gastgeber gingen durch Matthew Abt (12.) und Nicholas B. Jensen (16.) zweimal in Führung, doch Alexandre Grenier hielt die Haie mit zwei Treffern, darunter ein Penalty (15., 36.), im Spiel. Im Schlussdrittel sorgte Jan Urbas mit seinem zweiten Powerplay-Tor (51.) für die Entscheidung, nachdem die Haie zuvor durch Josh Currie (49.) noch einmal ausgeglichen hatten.  

ERC Ingolstadt - Nürnberg Ice Tigers 5:3  

In der Saturn Arena sahen 4.815 Zuschauer ein torreiches und temporeiches Duell. Nach einer torlosen Anfangsphase brachte Hayden Shaw die Gäste kurz nach Beginn des zweiten Drittels in Führung (21.), doch Ingolstadt antwortete prompt durch Johannes Krauß (22.) und Wojciech Stachowiak (27.). Leon Hüttl avancierte mit zwei Treffern (40., 53.) zum Matchwinner für die Hausherren, während Wayne Simpson (57.) den Schlusspunkt setzte. Nürnberg konnte durch Constantin Braun (54.) in Überzahl noch einmal verkürzen, blieb aber letztlich ohne Chance auf den Ausgleich.  
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
30.03.2025 11:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
DEL 28.03.2025, 09:19

Vorschau auf das 6. Viertelfinale der DEL-Playoffs

Matchpucks für Ingolstadt, Köln und Mannheim

Nürnberg empfängt Ingolstadt.
Nürnberg empfängt Ingolstadt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Arena Nürnberger Versicherung empfangen die Nürnberg Ice Tigers den ERC Ingolstadt. Die Serie steht aktuell 3:2 für Ingolstadt, die im letzten Aufeinandertreffen mit einem 5:3-Sieg in der Saturn Arena die Oberhand behielten. Nürnberg wird alles daran setzen, die Serie auszugleichen und ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen.
DEL 25.03.2025, 23:09

5. Viertelfinale: Berlin erreicht das Halbfinale - Mannheim legt wieder vor

Plachta entscheidet Overtime-Krimi - Hattrick von Ronning

Tim Fleischer von den Straubing Tigers und Jonas Müller von den Eisbären Berlin im Zweikampf.
Tim Fleischer von den Straubing Tigers und Jonas Müller von den Eisbären Berlin im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 5. Viertelfinalspieltag der DEL-Playoffs setzten sich die Eisbären Berlin und die Adler Mannheim in spannenden Partien durch. Während Berlin mit einem souveränen 4:1 gegen die Straubing Tigers den Serienstand auf 4:1 erhöhte und ins Halbfinale einzog, erkämpfte sich Mannheim in einem packenden Du
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
2. Halbfinale Konferenz (2)
17:00

DEL2
2. Playdown, 2. Runde (1)
17:00

Oberliga
1. Halbfinale Konferenz (2)
16:30


Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Dresden
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 14 %
 
 
86 % 


 14 %
 
 
86 % 


Forum: Neueste Kommentare
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
Memmingerinnen gew...
Budapest wird Vizemeister
David Miserotti-Bö...
Deutsch-Italiener bildet Torhüter-Duo mit Timo Herden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Ludwig Nirschl
Stürmer wechselt von Rosenheim nach Bad Tölz
Louis Franz
Torwart verlässt Weiden
Jan Heßler
Stürmer verlässt Weiden

Anzeige

TV-Tipp 30.03.2025, 21:00


Washington
-:-
Buffalo


Geburtstage
Eric Wunderlich
Verteidiger
Zach Senyshyn
Stürmer
Alexander Dersch
Verteidiger

Anzeige

Anzeige