6:3-Erfolg gegen Mannheimer Adler
DEL-Titelverteidiger Hannover Scorpions scheinen die wirtschaftlichen Querelen im Hintergrund sportlich nicht aus der Ruhe zu bringen. Nachdem unter der Woche Stammtorhüter Travis Scott abgereist war, ist Youri Ziffzer nun Nummer eins im Scorpions-Tor - und zeigte gegen Mannheim gleich, dass das keine Schwächung für die Niedersachsen sein muss.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Freezers erneut ohne Punkte - München feiert ersten Sieg
Der ERC Ingolstadt hat sich die Freitag verlorenen Punkte am Sonntag zurückgeholt. In Köln gewannen die Panther am Abend mit 5:3 (2:1 0:2 1:2). Gut 10.000 Zuschauer sahen die frühe Führung der Gäste durch Jakub Ficenec (3.). Bis zur ersten Pause machten Ross Lupaschuk (5.) und Ryan Ramsay (6.) mit einem Doppelschlag innerhalb von 65 Sekunden aus dem Rückstand eine Führung der Haie.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Wolfsburg siegt in Straubing - Elf Tore in Frankfurt
Am 43. Spieltag haben die Adler Mannheim ihre Niederlagenserie mit einem 6:2 (1:0 2:1 3:1) gegen die Iserlohn Roosters stoppen können. Die Negativserie der Sauerländer geht dagegen weiter. Den letzten Sieg feierten die Roosters Anfang des Jahres gegen die Adler. Michael Hackert (4.), Yannick Seidenberg (28.), Mario Scalzo (35.), Justin Papineau (42./51.) und Ahren Spylo trafen für Mannheim. Die beiden Tore für Iserlohn erzielte Michael Wolf (36./60.).
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Kanada deklassiert Davos und übernimmt Tabellenführung
Im zweiten Spiel haben die Adler Mannheim die ersten Punkte beim Spengler Cup sichern können. Gegen Karlovy Vary gewannen die Adler mit 2:1 (0:1 0:0 1:0) nach Penaltyschießen. Trainer Doug Mason nahm Torhüter Lukas Lang in der Schlussminute für einen sechsten Feldspieler vom Eis und 28 Sekunden später gelang Mario Scalzo der Ausgleich zum 1:1. Nach der torlosen Verlängerung verwandelte Justin Papineau den entscheidenden Penalty.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Augsburg schlägt Berlin - Wolfsburg gewinnt in Iserlohn
Die Teams an der Tabellenspitze liegen nun wieder dicht beieinander. Spitzenreiter Berlin hat sein Auswärtsspiel am Sonntagnachmittag bei Verfolger Augsburg mit 4:6 (1:1 3:2 0:3) verloren. James und Murphy entschieden die Partie mit zwei Überzahltreffern in den letzten fünf Spielminuten. Zuvor hatten Denis Pederson (10./28.), Richie Regehr (29.) und Stefan Ustorf (36.) für die Eisbären getroffen. Für Augsburg waren Darin Olver (17.), Brett Engelhardt (28.), Rhett Gordon (32.) und Chris Collins (48.) vor 4.670 Zuschauern im Curt-Frenzel Stadion erfolgreich.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Kassel gewinnt Kellderduell - Lions schlagen Haie
Zwei Tage nach der ersten Heimniederlage gegen Frankfurt sind die Berliner Eisbären in die Erfolgsspur zurückgekehrt. In Hannover setzten sich die Eisbären vor knapp 6.000 Zuschauern in der TUI Arena mit 4:0 (1:0 1:0 2:0) durch. Andy Roach (9.), Chris Hahn (24.) und zweimal T. J. Mulock (43./51.) erzielten die Tore für den Spitzenreiter, der seinen Vorsprung auf Verfolger Mannheim halten konnte.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|