Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 05.09.2010, 20:59

2. Spieltag: Ingolstadt siegt in Köln

Freezers erneut ohne Punkte - München feiert ersten Sieg

Der ERC Ingolstadt hat sich die Freitag verlorenen Punkte am Sonntag zurückgeholt. In Köln gewannen die Panther am Abend mit 5:3 (2:1 0:2 1:2). Gut 10.000 Zuschauer sahen die frühe Führung der Gäste durch Jakub Ficenec (3.). Bis zur ersten Pause machten Ross Lupaschuk (5.) und Ryan Ramsay (6.) mit einem Doppelschlag innerhalb von 65 Sekunden aus dem Rückstand eine Führung der Haie. Im zweiten Durchgang wechselte die Führung erneut. Zwei Tore von Tyler Bouck (28./36.) schossen die Panther wieder nach vorn. Im Powerplay konnten die Haie durch Johan Akerman (45.) im Schlussdurchgang noch einmal ausgleichen, Richard Girard (46.) sorgte sechs Sekunden später wieder für den alten Vorsprung des ERC. Mit einem Powerplaytor erzielte Christoph Gawlik (50.) den letzten Treffer der Partie zum 5:3.

Keine Punkte konnten die Hamburg Freezers am ersten Wochenende sammeln. In Nürnberg verloren die Hanseaten mit 2:5 (1:0 0:2 1:3). Nach dem ersten Drittel führten die Hamburger durch Brett Engelhardt (5.) mit 1:0. Dann aber drehten die Franken die Partie. T. J. Kemp (26.) im Powerplay, Dusan Frosch (35.) und Clarke Wilm (41.) schossen Nürnberg mit 3:1 in Front. Im Powerplay konnten die Freezers durch Colin Murphy (55.) verkürzen, T. J. Kemp (57.) und Greg Leeb (60.) mit einem Schuss ins leere Tor sorgten für die Entscheidung in den letzten Minuten.

Den ersten Sieg in der DEL feierte Aufsteiger EHC München. Nachdem die Mannschaft von Trainer Pat Cortina schon am Freitag in Mannheim einen Punkt geholt hatte, kamen erwartungsfrohe 3.133 Zuschauer zur Heimpremiere und sahen Tore der Münchner von Bryan Adams (9.), Martin Schymainski (16.), Jordan Webb (33./55) und Eric Schneider (59.). Für Iserlohn trafen Robert Hock (15.), Adrian Veideman (30.) und Shane Joseph (51.).

Mannheim nutzte den Heimvorteil erneut, um auch das zweite Spiel am ersten Wochenende zu gewinnen. Gegen die Straubing Tigers setzten sich die Adler mit 2:1 (0:1 1:0 1:0) durch. Vor 7.680 Zuschauern lagen die Tigers nach den ersten zwanzig Minuten durch ein Tor von Lee Goren (11.) in Führung. Mario Scalzo (39.) und Ronny Arendt (43.) erzielten im weiteren Spielverlauf die beiden Tore für Mannheim.

Vizemeister Augsburg holte im ersten Saisonspiel drei Punkte durch ein 5:2 (2:0 1:1 2:1) beim Gastspiel in Krefeld. Jonathan D'Aversa (8.), Darin Olver (17.), Kyle Wanvig (25.), Mike Radja (57.) und Noah Clarke (59.) trafen für die Panther. Bei den Pinguinen waren Herberts Vasilijevs (22.) und Richard Pavlikovsky (60.) vor 4.025 Zuschauern erfolgreich.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 03:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
06.09.2010, 10:19 Uhr
Olli (Gast)
@tm 62 Offiziell wurde lediglich verlautbart, dass es "Aktionen gab". Was wohl auf viele verbilligte (billig gibts eben billiger) oder gar Freikarten hindeutet. Bei 10.000 Besuchern tippe ich mal auf rund 7.000 Tickets auf die dies zutraf. Dass diese Besucher wiederkommen..., lassen wir das, Sie w...
Weiterlesen Bewerten:0 

06.09.2010, 09:30 Uhr
tm 62 (Gast)
in hamburg bleibt halt alles beim alten.wieviele freikarten wurden eigendlich am freitag verschenkt? oder haben alle 10000 zuschauer bezahlt?
Bewerten:0 

06.09.2010, 09:11 Uhr
wmaximal (Gast)
Also HH überrascht nicht wirklich - war irgendwie zu erwarten - die einzig echte Überraschung ist für mich der EHC mit 17 Leuten aus der 2ten Liga und wie man so munkelt mit dem kleinsten Budget der Liga - Hut ab - weiter so
Bewerten:0 

06.09.2010, 08:34 Uhr
Olli (Gast)
Mit dem Rücken zur Wand? Ich würde eher sagen, 0,1mm vor dem Lichtjahre tiefen Abgrund. Es kam, wie es leicht vorherzusehen war..., und man brauchte kein Wahrsager sein, nur Realist. Interessant ist, dass jetzt bereits Durchhalteparolen ausgegeben werden. Man müsse der "Mannschaft" "10-15 Spiele Ze...
Weiterlesen Bewerten:0 

06.09.2010, 00:37 Uhr
korrekt (Gast)
HH? Ich kann kein Mitleid empfinden. Money alone does not score.
Bewerten:0 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
DEL 01.04.2025, 10:58

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin trifft auf Mannheim in der Uber Arena

Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena.
Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena. Foto: City-Press.
Vorschau Am 1. April 2025 beginnt das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim in der Uber Arena. Die Adler Mannheim reisen mit Rückenwind in die Hauptstadt, nachdem sie ihre letzten drei Spiele erfolgreich gestalten konnten.
DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Dresden
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 25 %
 
 
75 % 


 25 %
 
 
75 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige