|
Tyler Bouck
|
|
|
|
Tyler Bouck. Foto: City-Press
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Position: Stürmer
|
|
Nation: Kanada
|
|
Geburtsort: Camrose
|
|
Geburtstag: 13.01.1980
|
|
Alter: 45
|
|
Größe: 183 cm
|
|
Gewicht: 89 kg
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Suchergebnisse: "Tyler Bouck"
|
US-Amerikaner unterschreibt für zwei Jahre
|
Brian Salcido. Foto: City Press.
|
Der ERC Ingolstadt hat Brian Salcido verpflichtet. Der offensivstarke Verteidiger unterschrieb beim deutschen Eishockey-Vizemeister einen Zweijahresvertrag.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Saisonvorschau ERC Ingolstadt
Vorschau
Am Ende ließen die Ingolstädter Panther alle hinter sich. Die großen und kleinen Titelfavoriten, den Serien-Meister aus der Hauptstadt, die Mannheimer und natürlich die Kölner Haie, die im Finale bezwungen wurden. Es war ein wirkliches Eishockey-Märchen, was sich im Frühjahr an der Donau abspielte. Und der Vergleich mit dem Märchen passt noch in einer anderen Hinsicht: Viele Märchen stellen sich im Nachhinein als nicht real oder nachhaltig raus. Auch in Ingolstadt schien im Frühjahr das Team zu zerfallen. Es war nicht wirklich klar, ob der ERC das Unternehmen Titelverteidigung würde anpacken können.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Köln unterliegt im hart umkämpften Spiel vier
Der ERC Ingolstadt ist wieder zurück im Rennen um die deutsche Eishockeymeisterschaft: 4:1 gewannen die Bayern gegen Köln und haben somit den 2:2-Ausgleich in der Finalserie geschafft. Der Ingolstädter Heimsieg in Spiel vier vor ausverkauften Rängen (4815 Zuschauer) war jedoch lange nicht so deutlich, wie das Ergebnis zu vermuten lässt. Beide Mannschaften schenkten sich nichts.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Panther siegen mit 4:1 in Köln
Der ERC Ingolstadt hat das dritte Finale bei den Kölner Haien gewonnen und den ersten Sieg in der Finalserie geholt. Bei den Kölner Haien setzten sich die Bayern vor 18.548 Zuschauern mit 4:1 durch und verkürzte die Serie auf 1:2. Das vierte Finale findet bereits am morgigen Dienstag statt, Gastgeber ist dann der ERC Ingolstadt.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Grizzlys, Haie und Panther mit einem Bein im Halbfinale
Nach der überraschenden Heimniederlage vom vergangenen Freitag haben die Hamburg Freezers die Serie gegen die Iserlohn Roosters erneut ausgleichen können. Mit 4:0 setzten sich die Hanseaten am Seilersee durch. Mit 3:1-Siegen liegen die Kölner Haie gegen die Adler Mannheim nach einem 2:1-Heimsieg in Führung. Auch der ERC Ingolstadt benötigt nach einem 5:2-Sieg gegen die Krefeld Pinguine nur noch einen weiteren Sieg zum Einzug in die Vorschlussrunde. Den dritten Sieg feierten auch die Grizzly Adams Wolfsburg, das Siegtor zum 5:4 gegen die Nürnberg Ice Tigers fiel erst in der 90. Spielminute.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
175 Minuten für Pinguine und Panther
Beim ersten Aufeinandertreffer der Krefeld Pinguinen und dem ERC Ingolstadt gab es für beide Teams insgesamt 175 Strafminuten. Im zweiten Abschnitt versuchten die Panther im Rückstand liegend mit mehr Körpereinsatz dem Spiel eine Wende zu geben. Oliver Mebus forderte Christoph Gawlik zum Zweikampf. Wenig später ging es mit Nick St. Pierre gegen Boucher und Roland Verwey gegen Robert Sabolic weiter. Überall auf dem Eis entwickelten sich Handgemenge.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|