Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 11.10.2009, 17:14

12. Spieltag: Eisbären verteidigen Tabellenführung

Kassel gewinnt Kellderduell - Lions schlagen Haie

Zwei Tage nach der ersten Heimniederlage gegen Frankfurt sind die Berliner Eisbären in die Erfolgsspur zurückgekehrt. In Hannover setzten sich die Eisbären vor knapp 6.000 Zuschauern in der TUI Arena mit 4:0 (1:0 1:0 2:0) durch. Andy Roach (9.), Chris Hahn (24.) und zweimal T. J. Mulock (43./51.) erzielten die Tore für den Spitzenreiter, der seinen Vorsprung auf Verfolger Mannheim halten konnte.

Die Adler gewannen in Wolfsburg mit 4:1 (0:1 1:0 3:0). Die Niedersachsen lagen nach dem ersten Drittel nach einem Powerplaytor von Jan-Axel Alavaara (19.) zunächst in Führung. Ebenfall in Überzahl glichen die Adler im zweiten Abschnitt aus. Im Schlussdurchgang sorgten dann Nathan Robinson (43.), Scott King (44.) und Mario Scalzo (51.) von 2.400 Zuschauern für die Entscheidung. 

Frankfurt hat das Verfolgerduell gegen die Kölner Haie auf eigenem Eis mit 5:2 (1:1 2:0 2:1) für sich entschieden und nach Punkten mit den Domstädtern gleichgezogen. Die Führung der Löwen durch Derek Hahn (9.) glichen die Gäste nur zwei Minuten später durch Daniel Rudslätt wieder aus. Kurz nach dem Seitenwechsel legte Simon Danner (22.) erneut für die Hessen vor. Eric Schneider (25.) und Sean Blanchard (44.) bauten den Vorsprung weiter aus. Köln konnte durch Jason Jaspers (46.) noch einmal verkürzen. Den Schlusspunkt setzte Christoph Gawlik (49.) zum 5:2-Endstand.

Düsseldorf verbesserte sich durch ein 4:2 (0:1 2:1 2:0) gegen Nürnberg auf den sechsten Rang. Die DEG musste im ersten Drittel einen Treffer von Petr Fical (16.) hinnehmen. Im weiten Durchgang drehte Daniel Kreutzer (34./37.) mit zwei Treffern die Partie. Tyler Mosienko (37.) konnte für Nürnberg kurz darauf noch einmal ausgleichen. Shane Joseph (46.) und Brandon Reid (57.) machten den Düsseldorfer Heimerfolg vor 4.765 Zuschauern im ISS-Dome dann aber perfekt.

Im Kellerduell zwischen Kassel und Hamburg hatten die Huskies das bessere Ende für sich. Manuel Klinge (3./7.) und Sebastian Bisaillon (14.) waren nach einer Viertelstunde für eine komfortable 3:0-Führung verantwortlich. Aab (17.) noch vor Pause auf 1:3, Kimmo Kuhta (22.) im Mittelabschnitt und John Tripp (41.) 22 Sekunden nach dem erneuten Seitenwechsel in Unterzahl glichen für die Freezers aus. Mit einem weiteren Powerplaytor gelang Sebastian Bisaillon (50.) der Siegtreffer für die Nordhessen.

Augsburg hält mit einem 3:2 (1:0 2:1 0:1) gegen Iserlohn Anschluss an die führenden Teams. Darin Olver (4.), Connor James (27.) und Steve Junker (31.) konnten sich in die Torschützeliste der Panther eintragen. Bei den Sauerländern trafen Robert Hock (22.) und Michael Wolf (55.) jeweils in Überzahl.

Aus dem Tabellenkeller befreite sich der ERC Ingolstadt mit einem 5:3 (2:0 1:2 2:1) gegen Krefeld. Tyler Bouck (6./43.), Prestin Ryan (20./27.) und Bruno St. Jacques (53.) erzielten die Tore für den ERC. Bei Krefeld waren Jim Fahey (24.), Rob Globke (34.) und Charlie Stephens (47.) erfolgreich.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.02.2025 20:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
46. Spieltag Süd (1)
LIVE

Vorbereitung
Länderspiele (1)



Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 19.30

Bad Nauheim
-:-
Rosenheim

Wer gewinnt?

 
 

 30 %
 
 
70 % 


 30 %
 
 
70 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Thomas Gauch
Verteidiger wechselt von Halle nach Hannover
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 05.02.2025, 20:00


Höchstadt
-:-
Heilbronn


Geburtstage
Kilian Raubal
Stürmer
Julius Ramoser
Stürmer
Charles Bertrand
Stürmer

Anzeige

Anzeige