Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.01.2010, 22:16

43. Spieltag: Adler stoppen Niederlagenserie

Wolfsburg siegt in Straubing - Elf Tore in Frankfurt

Am 43. Spieltag haben die Adler Mannheim ihre Niederlagenserie mit einem 6:2 (1:0 2:1 3:1) gegen die Iserlohn Roosters stoppen können. Die Negativserie der Sauerländer geht dagegen weiter. Den letzten Sieg feierten die Roosters Anfang des Jahres gegen die Adler. Michael Hackert (4.), Yannick Seidenberg (28.), Mario Scalzo (35.), Justin Papineau (42./51.) und Ahren Spylo trafen für Mannheim. Die beiden Tore für Iserlohn erzielte Michael Wolf (36./60.).

 

Den einzigen Auswärtssieg am Freitag feierten die Grizzly Adams Wolfsburg beim 5:3 (2:3 2:0 1:0) in Straubing. Den Niedersachsen glückte ein Start nach Maß. Kai Hospelt traf bereits nach 26 Sekunden. Mit zwei Powerplaytoren von William Trew (7./14.) und einem weiteren Treffer von Ryan Ramsay drehten die Tigers zunächst die Partie. Im Mitteldrittel glichen die Gäste durch Ken Magowan (32.) und Jason Ulmer (39.) wieder aus. Mike Green (54.) entschied das Spiel mit seinem Tor in der Schlussphase.

 

Spitzenreiter Berlin kam gegen die Kassel Huskies zu einem ungefährdeten 4:2 (2:0 2:0 0:2). Constantin Braun (7.), Richie Regehr (16.), Andy Roach (21.) und Florian Busch sorgten mit ihren Toren bis zur zweiten Pause für eine komfortable 4:0-Führung. Kassel konnte im Schlussabschnitt durch Pierre-Luc Sleigher (49.) und Derek Damon (58.) durch zwei Powerplaytore noch verkürzen.

 

Augsburg setzte sich mit 4:1 (2:0 1:0 1:1) gegen die Kölner Haie durch. Matt Ryan (2.), Tyler Beechey (15./36.) und Brett Engelhardt (57.) in Unterzahl waren für die Panther erfolgreich. Für Köln markierte Marcel Müller im Powerplay den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer (55.).

 

Die meisten Tore und die längste Begegnung bekamen die Zuschauer in Frankfurt zu sehen. Erst nach Verlängerung gewannen die Lions mit 6:5 (3:1 0:2 2:0) gegen die Ice Tigers aus Nürnberg. Nach dem frühen Führungstor der Franken durch Jesse Schultz (3.) waren die Löwen am Zug. Jamie Wright (7.), Simon Danner (16.) und Eric Schneider (17.) brachten Frankfurt wieder in Front. Nürnberg antwortete mit vier Toren durch Paul Albers (31.), Andre Savage (33.), Brad Leeb (41.) und Savage (54.) und lag bis sieben Minuten vor dem Spielende selbst wieder in Führung. Jamie Wright (55./59.) rettete seine Lions in die Verlängerung, in der Michel Periard (61.) im Powerplay den Siegtreffer erzielte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 09:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 71 %
 
 
29 % 


 71 %
 
 
29 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige