Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 25.10.2009, 20:57

16. Spieltag: Mannheim verkürzt Rückstand

Augsburg schlägt Berlin - Wolfsburg gewinnt in Iserlohn

Die Teams an der Tabellenspitze liegen nun wieder dicht beieinander. Spitzenreiter Berlin hat sein Auswärtsspiel am Sonntagnachmittag bei Verfolger Augsburg mit 4:6 (1:1 3:2 0:3) verloren. James und Murphy entschieden die Partie mit zwei Überzahltreffern in den letzten fünf Spielminuten. Zuvor hatten Denis Pederson (10./28.), Richie Regehr (29.) und Stefan Ustorf (36.) für die Eisbären getroffen. Für Augsburg waren Darin Olver (17.), Brett Engelhardt (28.), Rhett Gordon (32.) und Chris Collins (48.) vor 4.670 Zuschauern im Curt-Frenzel Stadion erfolgreich.

Meister Berlin liegt nur noch einen Punkt vor den Adlern aus Mannheim, die am Abend gegen Ingolstadt mit 4:3 (2:2 0:1 1:0)  nach Verlängerung gewannen. Justin Papineau (5.), Mario Scalzo (10.) und zweimal Yannic Seidenberg (47./62.) schossen die Adler zum Sieg. Für Ingolstadt sicherten Richard Girard (2.), Bob Wren (13.) und Thomas Greilinger (22) den Punktgewinn vor 10.378 Zuschauern in der SAP-Arena.

Die Straubing Tigers konnten ihren Aufwärtstrend am Sonntagabend gegen Kassel fortsetzen. Vor 4.463 Zuschauern setzte sich die Rumrich-Truppe mit 3:1 gegen Kassel durch. Mit den schwachen Nordhessen hatten die Tigers allerdings auch keine Probleme. Meloche besorgte in der 11. Minute die Führung. Kassel konnte im direkten Gegenzug durch Sleigher allerdings ausgleichen. Mapletoft (26.) und Bassen (51.) stellten schließlich den Straubinger Sieg sicher. Die Tigers konnten sich auf Rang 13 verbessern.

Wolfsburg sammelte als Verfolger drei Punkte beim 4:1 (2:0 1:0 1:1) in Iserlohn. Zweimal Andreas Morczinetz (4./17.) und ein Unterzahltor von Jason Ulmer (40.) bescherte den Niedersachen vor dem Schlussabschnitt ein komfortables Polster. Daniel Sperre (43.) konnte für iserlohn verkürzen, Jason Ulmer (57.) stellte wenige Minuten vor der Schlusssirene den alten Abstand wieder her.

Im Penaltyschießen sicherten sich die DEG Metro Stars zwei Punkte gegen die Hannover Scorpions. Craig MacDonald (18.) und Brandon Reid (27.) hatten die Düsseldorfer zunächst mit 2:0 in Führung gebracht. Hannover gelang durch Tore von Ben Bottreau (40.) und Chris Herperger (60.) in der letzten Sekunde der Ausgleich. Im Penaltyschießen mussten 14 Schützen antreten. Evan Kaufmann verwandelte schließlich den entscheidenden Versuch.

Nürnberg holte einen 1:4-Rückstand auf und verlor am Ende dennoch mit 4:5 (1:2 0:2 3:1) gegen Krefeld. Vor 3.235 Zuschauern hatte Pinguin Endraß schon in der 2. Minute die Gäste-Führung besorgt. Nach dem Ausgleich von Brad Leeb in der 7. Minute in Überzahl zogen die Krefelder davon. Pavlikovsky (14./PP) und Vasiljevs (33./PP) führten die Vorentscheidung herbai. Die Ice Tigers stachelten sich in der Schlussphase aber nochmal an. Chouinard (43./45.) und und erneut Brad Leeb (44.) markierten den Ausgleich. Ausgerechnet in Unterzahl durch Pavlikovsky kassierten die Ice Tigers dann aber den entscheidenden Treffer (53.). 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.04.2025 15:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 04.04.2025, 22:17

2. Halbfinale: Eisbären legen in Mannheim nach

Haie gleichen Serie gegen Ingolstadt aus

Spielszene Mannheim gegen Berlin.
Spielszene Mannheim gegen Berlin. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs konnten die Eisbären Berlin ihre Serie gegen die Adler Mannheim ausbauen und stehen nun mit 2:0-Siegen kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie hingegen zeigten eine starke Reaktion und glichen ihre Serie gegen den ERC Ingolstadt mit einem überzeugenden Heimsieg aus.
DEL 04.04.2025, 14:49

Vorschau auf das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs

Mannheim empfängt Berlin - Ingolstadt zu Gast in Köln

Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena.
Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Am Freitag steht das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs an. In der SAP Arena treffen die Adler Mannheim auf die Eisbären Berlin. Die Eisbären gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Serie mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 16.30

Ingolstadt
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 65 %
 
 
35 % 


 65 %
 
 
35 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg
Brett Jaeger
Torwart wechselt von Hannover nach Hamm
Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt

Anzeige

TV-Tipp 05.04.2025, 19:00


New Jersey
-:-
New York


Geburtstage
Tobias Kircher
Stürmer
Oskar Siradze
Stürmer
Oleg Shilin
Torwart

Anzeige

Anzeige