München setzt sich in Mannheim durch
![Wolfsburgs Sebastian Furchner gegen Düsseldorfs Ken Andre Olimb. Wolfsburgs Sebastian Furchner gegen Düsseldorfs Ken Andre Olimb.](/photos/20181005-Wolfsburg-Duesseldorf-960-CityPress.jpg)
|
Wolfsburgs Sebastian Furchner gegen Düsseldorfs Ken Andre Olimb. Foto: City Press.
|
Die Düsseldorfer EG kassierte mit 3:4 bei den Grizzlys Wolfsburg die erste Niederlage der Saison, bleibt aber an der Tabellenspitze. Verfolger Adler Mannheim konnte nach einer 4:5-Niederlage nach Penaltyschießen gegen den EHC Red Bull München nach Punkten gleichziehen, liegt aber weiterhin hinter den Rheinländern. Die Straubing Tigers verteidigten den dritten Tabellenplatz durch ein 3:2 nach Verlängerung bei den Krefeld Pinguinen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Ingolstadt schlägt Wolfsburg nach Verlängerung
![Münchens Torwart Danny aus den Birken beobachtet wie Mitspieler Mark Voakes versucht den Puck aus der Gefahrenzone zu befördern. Münchens Torwart Danny aus den Birken beobachtet wie Mitspieler Mark Voakes versucht den Puck aus der Gefahrenzone zu befördern.](/photos/20181003-Nuernberg-Muenchen-960-GEPA.jpg)
|
Münchens Torwart Danny aus den Birken beobachtet wie Mitspieler Mark Voakes versucht den Puck aus der Gefahrenzone zu befördern. Foto: GEPA.
|
Am Mittwoch wurde der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) fortgesetzt. Der EHC Red Bull München gewann bei den Thomas Sabo Ice Tigers in Nürnberg mit 4:1. Der ERC Ingolstadt setzte sich mit 2:1 nach Verlängerunge gegen die Grizzlys Wolfsburg durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Bremerhaven beendet Niederlagenserie - Haie verlieren auch in München
![Wolfsburgs Marcel Ohmann gegen Krefelds Torwart Dimitri Pätzold. Wolfsburgs Marcel Ohmann gegen Krefelds Torwart Dimitri Pätzold.](/photos/20180930-Krefeld-Wolfsburg-960-Sylvia-Heimes.jpg)
|
Wolfsburgs Marcel Ohmann gegen Krefelds Torwart Dimitri Pätzold. Foto: Sylvia Heimes.
|
Aktualisiert
Die Krefeld Pinguine freuen sich über ihr erstes Sechs-Punkte-Wochenende. Nach einem 0:3-Rückstand gewann der KEV gegen Wolfsburg mit 4:3. Bremerhaven hat seine Niederlagenserie nach vier Spielen mit einem 2:1-Sieg nach Verlängerung über Mannheim beendet. Die Kölner Haie haben auch ihr zweites Spiel am Wochenende in München mit 1:2 nach Verlängerung verloren.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
München übernimmt die Tabellenführung - Nürnberg schlägt Berlin
![Iserlohns Justin Florek vor dem Düsseldorfer Tor. Iserlohns Justin Florek vor dem Düsseldorfer Tor.](/photos/20180916-Duesseldorf-Iserlohn-960-Mathias-M-Lehmann.jpg)
|
Iserlohns Justin Florek vor dem Düsseldorfer Tor. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Aktualisiert
Die Düsseldorfer EG hat das Auftaktspiel am 2. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit 5:1 gegen die Iserlohn Roosters gewonnen. Die Sauerländer mussten die Tabellenführung am Sonntag wieder abgeben. Neuer Spitzenreiter ist Titelverteidiger München nach einem 3:1-Sieg über Straubing. Nürnberg setzte sich gegen Berlin mit 4:3 durch. Wolfsburg feierte den ersten Sieg gegen Schwenningen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Iserlohn erster Spitzenreiter - Vier Entscheidungen in Verlängerung
![Münchens Patrick Hager gegen Berlins Daniel Richmond. Münchens Patrick Hager gegen Berlins Daniel Richmond.](/photos/20180914-Berlin-Muenchen-960-CityPress.jpg)
|
Münchens Patrick Hager gegen Berlins Daniel Richmond. Foto: City Press.
|
Der EHC Red Bull München hat die Neuauflage des Vorjahresfinals bei den Eisbären Berlin mit 4:2 für sich entschieden. Ebenfalls mit 4:2 setzten sich die Straubing Tigers im Derby gegen den ERC Ingolstadt durch, erster Spitzenreiter sind die Iserlohn Roosters nach einem 5:2 gegen die Grizzlys Wolfsburg. Alle weiteren Partien wurden in der Verlängerung entschieden.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|