Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 16.09.2018, 23:07

2. Spieltag: DEG gewinnt West-Duell

München übernimmt die Tabellenführung - Nürnberg schlägt Berlin

Iserlohns Justin Florek vor dem Düsseldorfer Tor.
Iserlohns Justin Florek vor dem Düsseldorfer Tor. Foto: Mathias M. Lehmann.
Aktualisiert Die Düsseldorfer EG hat das Auftaktspiel am 2. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit 5:1 gegen die Iserlohn Roosters gewonnen. Die Sauerländer mussten die Tabellenführung am Sonntag wieder abgeben. Neuer Spitzenreiter ist Titelverteidiger München nach einem 3:1-Sieg über Straubing. Nürnberg setzte sich gegen Berlin mit 4:3 durch. Wolfsburg feierte den ersten Sieg gegen Schwenningen.

Vor über 8.000 Zuschauern im ISS Dome brachte Alexander Barta (26.) die Gastgeber in Führung. John Henrion (32.) legte zum 2:0 nach. Zu Beginn des zweiten Drittels konnte Christopher Fischer (41.) für die Gäste verkürzen. Braden Pimm (46.) nutzte einen Abwehrfehler der Roosters zum 3:1. Philipp Gogulla (47.) sorgte nur eine Minute später für die Vorentscheidung.  Den Schlusspunkt setzte John Henrion (57.) mit seinem zweiten Treffer.

Münchens Maximilian Kastner gegen Straubings Stephan Daschner. Foto: GEPA

In München sahen 5.100 Zuschauer den 3:1-Sieg der Gastgeber gegen die Straubing Tigers. Michael Wolf (16.) und John Mitchell (34.) hatten für den Meister vorgelegt. Antoine Laganiere (42.) konnte für die Niederbayern verkürzen. Im Powerplay markierte Derek Joslin den 3:1-Endstand.

Die Ice Tigers Brandon Buck und Patrick Reimer gegen Berlins Florian Kettemer. Foto: City-Press.

Im Duell der Champions Hockey League Teilnehmer besiegte Nürnberg Berlin mit 4:3. Patrick Reimer (4.) und Christopher Brown (11.) schossen die Franken mit 2:0 in Führung. Durch zwei Tore von James Sheppard (18./20.) kurz vor der ersten Pause kamen die Eisbären zurück. Christopher Brown (31.) und Shawn Lalonde (37.) legten für Nürnberg im zweiten Durchgang wieder vor. Brendan Ranford (52.) konnte für den Vizemeister nur noch zum 3:4 verkürzen.

Schwenningens Andree Hult gegen die Wolfsburger William Wrenn und David Leggio. Foto: City-Press.

Wolfsburg holte gegen Schwenningen die ersten Punkte in der neuen Saison. Im Tor feierte David Leggio in seinem ersten Spiel für die Grizzlys seinen ersten Shut-out. Die Tore für die Niedersachsen erzielten Nickolas Latta (15.), Kristopher Foucault (41.) und Christoph Höhenleitner (60.) mit einem Empty-net Goal.

Kölns Moritz Müller versucht im Liegen den Puck zu kontrollieren. Foto: Jasmin Wagner.

Die Kölner Haie nahmen nach einem überzeugenden Schlussdrittel drei Punkte mit aus Bremerhaven. Die Rheinländer lagen zur zweiten Pause mit 1:2 in Rückstand. Nach der Führung durch Sebastian Uvira (23.) drehten Carson McMillan (30.) und Jan Urbas (35.) das Spiel für die Norddeutschen. In den letzten zwanzig Spielminuten gaben Fabio Pfohl (42./51.), Colby Genoway (43./57.) und Lucas Dumont (48.) der Partie erneut eine Wende.

Am Abend besiegte der ERC Ingolstadt die Krefeld Pinguine mit 7:4. Bereits nach dem ersten Drittel führten die Panther komfortabel mit 4:0. Seal Sullivan (12.), Mike Collins (18.), Thomas Greilinger (19.) und Jerry D'Amigo (20.) hatten im ersten Durchgang getroffen. Mike Collins (23.) und David Elsner (27.) legten nach der Pause für den ERC nach. Die ersten Tore für die Gäste schossen Kirill Kabanov (30.) und Philip Riefers (34.). Mike Collins (36.) erhöhte auf 7:2. Im Schlussabschnitt gelang dem KEV noch etwas Ergebniskosmetik. Adrian Grygiel (46.) und Joel Keussen (51.) trafen zum 4:7.

Augsburg verlor sein erstes Heimspiel gegen Mannheim mit 1:5. Den Panthern gelang in der sechsten Spielminute der Führungstreffer durch Drew LeBlanc. Die Adler drehten die Partie noch vor der Pause durch Tore von Andrew Desjardins (14.), David Wolf (17.) und Ben Smith (18.). Nicolas Krämmer (29.) und Moritz Seider schraubten das Ergebnis im weiteren Spielverlauf noch auf 5:1 in die Höhe.
 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 16:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 55 %
 
 
45 % 


 55 %
 
 
45 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige