Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 23.03.2025, 21:29

4. Viertelfinale: Nürnberg und Mannheim gleichen aus

Drei Matchpucks für Berlin nach Sieg in Straubing

Spielszene München gegen Mannheim.
Spielszene München gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Während die Eisbären Berlin in einem dramatischen Spiel in Straubing triumphierten und sich drei Matchpucks erspielten, gelang den Adler Mannheim ein Auswärtssieg in München und damit der Ausgleich in der Serie. Die Nürnberg Ice Tigers erkämpften sich in der Verlängerung einen wichtigen Heimsieg gegen Ingolstadt und glichen die Serie ebenfalls aus.

Straubing Tigers - Eisbären Berlin 3:4 n.V.  

Vor 5.635 Zuschauern im Eisstadion am Pulverturm lieferten sich die Straubing Tigers und die Eisbären Berlin ein intensives Duell, das erst in der Verlängerung entschieden wurde. Berlin legte mit Toren von Liam Kirk (7.) und Ty Ronning (11., Überzahl) früh vor, doch Straubing kämpfte sich durch Josh Melnick (23., Überzahl) und Tim Fleischer (40., Überzahl) zurück ins Spiel. Nach einem weiteren Treffer von Kai Wissmann (35., Unterzahl) glich Justin Scott (50., Überzahl) für die Tigers aus, bevor Korbinian Geibel in der 64. Minute den Siegtreffer für die Eisbären erzielte.  

Nürnberg Ice Tigers - ERC Ingolstadt 3:2 n.V.  

In der Arena Nürnberger Versicherung sahen 7.672 Zuschauer ein spannendes Spiel, das die Ice Tigers in der Verlängerung für sich entschieden. Ingolstadt ging durch Wayne Simpson (16., Überzahl) und Kenny Agostino (37., Überzahl) zweimal in Führung, doch Nürnberg hielt dagegen. Will Graber (22., Überzahl) und Constantin Braun (52., Überzahl) sorgten für den Ausgleich, bevor Jeremy McKenna in der 65. Minute den entscheidenden Treffer erzielte.  

EHC Red Bull München - Adler Mannheim 0:2  

Eine Überraschung gelang den Adler Mannheim, die vor 10.796 Zuschauern im SAP Garden den EHC Red Bull München mit 2:0 besiegten. Marc Michaelis brachte die Gäste früh in Überzahl in Führung (3.), Jyrki Jokipakka erhöhte im zweiten Drittel (36.). Trotz zahlreicher Chancen blieb München ohne Torerfolg, während Mannheim defensiv stark agierte und die Serie ausglich.  
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.04.2025 01:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 17.04.2025, 22:26

1. Finale: Auftaktsieg für Berlin

Eisbären legen in eigener Halle vor

Kai Wissmann von den Eisbären Berlin und Tim Wohlgemuth von den Kölner Haien.
Kai Wissmann von den Eisbären Berlin und Tim Wohlgemuth von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin sind mit einem 5:1-Heimsieg gegen die Kölner Haie in die Finalserie der DEL-Playoffs gestartet. Vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften Uber Arena trafen die Berliner bereits nach 25 Sekunden durch Liam Kirk.
DEL 17.04.2025, 10:50

Vorschau auf das 1. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin empfangen Kölner Haie

Berlin erwartet Köln in der Uber-Arena.
Berlin erwartet Köln in der Uber-Arena. Foto: City-Press.
Vorschau Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) startet am Donnerstag in die Best-of-Seven Finalserie. Die Eisbären Berlin empfängen um 19.30 Uhr in der Uber-Arena die Kölner Haie.
DEL 14.04.2025, 22:03

6. Halbfinale: Kölner Haie ziehen nach Overtime-Krimi ins Finale ein  

3:2-Sieg gegen Ingolstadt sichert den Finaleinzug  

Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale.
Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Kölner Haie haben sich in einem packenden sechsten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen den ERC Ingolstadt mit 3:2 nach Verlängerung durchgesetzt und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Finale (1)


DEL2
1. Finale (1)


Oberliga
1. Finale (1)


Vorbereitung
Länderspiele (1)



Anzeige
Tippspiel 29.04.2025, 19.30

Berlin
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tommy Pasanen
Verteidiger wechselt nach Frankfurt
Andris Dzerins
Stürmer verlässt Erfurt
Nick Vieregge
Torwart verlässt Erfurt

Anzeige

TV-Tipp 18.04.2025, 01:00


New York
-:-
Tampa Bay


Geburtstage
Fabian Renner
Stürmer
Joey Oberrauch
Stürmer
Rihards Marenis
Stürmer

Anzeige

Anzeige