Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 08.02.2013, 13:00

Penguins übernehmen Tabellenführung

Stadtderby geht an die Rangers

Durch einen 5:2-Sieg gegen die Washington Capitals haben sich die Pittsburgh Penguins an die Tabellenspitze im Osten gesetzt. Mike Ribeiro sorgte in der fünften Minute für eine 1:0-Führung der Capitals zur ersten Pause. Im zweiten Abschnitt konnte Evgeni Malkin in der 27. Minute zunächst ausgleichen, ehe Pascal Dupuis (33.), James Neal, Matt Cooke (beide 37.) und Sidney Crosby (40.) die Gastgeber mit 5:1 in Führung schossen. Alexander Ovechkin verkürzte in der 49. Minute noch zum 5:2-Endstand. Die Capitals liegen nach der achten Niederlage im elften Saisonspiel mit nur fünf Punkten abgeschlagen auf dem letzten Platz in der Eastern Conference.

Mit 4:2 haben die New Jersey Devils das Spitzenspiel gegen die Tampa Bay Lightning für sich entschieden. Die Führung der Devils durch Adam Henrique (24.) konnte Nate Thompson in der 34. Minute ausgleichen. Ilya Kovalchuk (38.), Adam Greene und Patrik Elias (beide 56.) brachten die Gastgeber in der Folge mit 4:1 in Führung, Matt Carle verkürzte in der 58. Minute noch zum 4:2-Endstand.

Das New Yorker Derby haben die Rangers gegen die Islanders mit 4:1 gewonnen. J.T. Miller brachte die Rangers mit seinem ersten NHL-Tor in der zweiten Minute in Führung, Marian Gaborik erhöhte noch im ersten Abschnitt (15.). Nach dem Anschlusstor der Islanders durch John Tavares (32.) war es erneut J.T. Miller, der in der 39. Minute zum 3:1 traf. Ryan McDonagh legte in der 58. Minute zum 4:1-Endstand nach.

Zwei späte Tore von Thomas Vanek (48. und 60.) sicherten den Buffalo Sabres die Verlängerung im Spiel gegen die Montreal Canadiens. Zunächst legten die Kanadier durch Tomas Plekanec (5.) und Brendan Gallagher (33.) zweimal vor, Steve Ott (5.) und Tyler Ennis (34.) glichen jeweils nur Sekunden später aus. P.K. Subban (39.) und Tomas Plekanec (41.) brachten die Canadiens mit 4:2 in Führung, ehe Thomas Vanek mit seinen Saisontoren neun und zehn zum 4:4 egalisierte. Jason Pominville entschied das abschließende Penaltyschießen für die Sabres.

Im Kellerduell des Ostens setzten sich die Florida Panthers bei den Philadelphia Flyers nach Penaltyschießen mit 3:2-Toren durch. Nach der Führung der Gäste durch Jack Skille (11.) drehten Jakub Voracek (12.) und Matt Read (23.) die Partie für die Flyers. Stephen Weiss glich in der 49. Minute zum 2:2 aus, Jonathan Huberdeau verwandelte den entscheidenden Penalty für die Panthers.

Der ehemalige Tabellenführer Ottawa unterlag den Carolina Hurricanes nach Verlängerung mit 2:3 und liegt nur noch auf dem fünften Tabellenplatz. Erik Karlsson (19.) und Daniel Alfredsson (37.) brachten die Senators zweimal in Führung, Chad LaRose (33.) und Alexander Semin (53.) glichen jeweils aus. Jordan Harrison traf in der 63. Minute zum Sieg der Hurricanes.

Identisch war der Spielverlauf in der Partie zwischen den Winnipeg Jets und den Toronto Maple Leafs. Die Gastgeber legten durch Zach Redmond (24.) und Andrew Ladd (44.) zweimal vor, Tyler Bozak (27.) und Matt Frattin (55.) glichen jeweils aus. In der 56. Minute erzielte Phil Kessel den Siegtreffer der Maple Leafs.

Der Vorsprung der Chicago Blackhawks auf deren Verfolger beträgt nach einem 6:2-Sieg bei den Phoenix Coyotes mittlerweile fünf Punkte. Bereits im ersten Abschnitt sorgten Viktor Stalberg (9.), Patrick Kane (15. und 19.) und Dave Bolland (18.) für eine 4:0-Führung der Blackhawks. In der Folge legten Jonathan Toews (33.) und Bryan Bickell (36.) die weiteren Tore der Gäste nach, Martin Hanzal (26.) und Raffi Torres (59.) trafen für die Coyotes.

Das 4:1 der Vancouver Canucks bei den Minnesota Wild war bereits der vierten Sieg in Serie für den Tabellenführer der North-West-Division. Daniel Sedin (10.), Chris Higgins (15.), Mason Raymond (38.) und Jannik Hansen (39.) trafen zur 4:0-Führung der Canucks, Tom Gilbert konnte in der 48. Minute nur noch verkürzen.

Auch die Nashville Predators holten mit 3:0 gegen die Los Angeles Kings den vierten Sieg in Serie. Gabriel Bourque (3.) und Colin Wilson (28. und 34.) trafen für den Tabellenfünften, während Titelverteidiger Los Angeles derzeit nur Rang 13 belegt.

Einen 5:1-Sieg fuhren die Detroit Red Wings bei den St. Louis Blues ein und liegen nur noch einen Punkt hinter den Blues auf Rang sieben. Danny Cleary (6.) und Jakub Kindl (12.) brachten die Red Wings früh mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Blues durch Alex Pietrangelo aus der 36. Minute legten Cody Emmerton (38.) und Damien Brunner (40.) noch im zweiten Drittel zum 4:1 der Red Wings nach. Valtteri Filppula traf in der 54. Minute noch zum 5:1-Endstand.

Durch einen 4:3-Sieg nach Verlängerung bei den Columbus Blue Jackets liegen die Calgary Flames nur noch drei Punkte hinter Tabellenplatz acht. Nach der Führung der Flames durch Roman Cervenka (5.) drehten Matt Calvert (5.) und Mark Letestu (10.) die Partie für die Gastgeber. Bis neun Minuten vor Spielende führten dann die Flames nach Toren von Mikael Backlund (34.) und Lee Stempniak (49.) mit 3:2, Vaclav Prospal glich in der 52. Minute zum 3:3 aus. Nach 67 Sekunden in der Verlängerung erzielte Alex Tanguay den Siegtreffer der Flames.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 19:26 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

München
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige