|
Chris Higgins
|
|
|
|
Chris Higgins. Foto: NHL Media.
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Position: Stürmer
|
|
Nation: USA
|
|
Geburtsort: Smithtown
|
|
Geburtstag: 02.06.1983
|
|
Alter: 41
|
|
Größe: 183 cm
|
|
Gewicht: 92 kg
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Suchergebnisse: "Chris Higgins"
|
Capitals, Canucks und Predators gleichen aus
Die Montreal Canadiens haben den zweiten Sieg gegen die Ottawa Senators eingefahren. Ein Tor von Alex Galchenyuk aus der 64. Spielminute entschied das zweite Heimspiel mit 3:2 für die Franko-Kanadier. Zuvor gingen die Senators vor 21.287 Zuschauern durch Clarke MacArthur zunächst in Führung (19.), Max Pacioretty (28.) und P.K. Subban (37.) drehten die Partie. Patrick Wiercioch rettete die Senators mit dem 2:2 in der 54. Minute in die Verlängerung.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Avalanche fertigen Blackhawks ab - Panthers überraschen
Eine weitere Niederlage kassierten die Buffalo Sabres im Heimspiel gegen die St. Louis Blues. Trotz früher Führung durch Tyler Ennis, der bereits nach zehn Sekunden traf, kassierte das Team um Christian Ehrhoff eine 1:4-Niederlage. Brenden Morrow (2. und 35.), Vladimir Tarasenko (20.) und Magnus Paajarvi (47.) trafen vor 17.710 Zuschauern für die Blues.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Devils entscheiden Kellerduell für sich
Die Boston Bruins mit Dennis Seidenberg haben das "deutschte Duell" gegen die Florida Panthers mit Marcel Goc mit 4:1 gewonnen. Lange Zeit passierte vor 17.565 Zuschauern nicht viel, erst in der 28. Minute erzielte David Krejci den Führungstreffer der Bruins. Brad Marchand (45.), Torrey Krug (49.) und Reilly Smith (59.) erzielten die weiteren Tore der Gastgeber im Schlussdrittel, Jesse Winchester konnte in der 55. Minute zum zwischenzeitlichen 1:3 verkürzen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Lightning verdrängen Maple Leafs von der Spitze
Die Colorado Avalanche lassen sich von den Vorfällen um Schlussmann Semyon Varlamov nicht aus dem Konzept bringen und sind nach einem 4:1-Sieg gegen die Montreal Canadiens wieder punktbestes Team der NHL. Vor 18.152 Zuschauern brachte Gabriel Landeskog die Gasgeber in der 32. Minute in Führung, Brendan Gallagher glich in der 44. Minute aus. Durch Tore von Nathan MacKinnon (49.), Ryan O'Reilly (52.) und Pa Parenteau (60.) kamen die Avalanche zum klaren 4:1-Sieg.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Colorado übernimmt Führung im Westen
Die Buffalo Sabres konnten sich bei den Florida Panthers mit 3:1 durchsetzen und haben durch den zweiten Saisonsieg die Rote Laterne der Eastern Conference weiter gereicht. Vor 12.984 Zuschauern gingen die Panthers durch Jesse Winchester in der 14. Minute in Führung, Rasmus Ristolainen (34.), Steve Ott (53.) und Cody Hodgson (60.) drehten die Partie.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Blackhawks und Coyotes schließen auf
Nach zuletzt sieben Siegen in Folge ist die Serie der Anaheim Ducks bei den Toronto Maple Leafs gerissen. Die Ahornblätter setzten sich vor 19.408 Zuschauern nach 0:2-Rückstand mit 4:2-Toren durch. Nick Bonino (18.) und Matthieu Perreault (22.) brachten die Ducks zunächst in Führung, Phil Kessel (28.) und Dion Phaneuf (30.) glichen innerhalb von 79 Sekunden zum 2:2 aus. Phil Kessel in der 37. und 49. Minute noch zum 4:2-Endstand, zudem vergab James van Riemsdyk in der 54. Minute noch einen Penalty.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|