Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 26.03.2025, 07:44

Deutliche Siege für Toronto, St. Louis und Tampa Bay

Calgary siegt in der Verlängerung

Während die Toronto Maple Leafs die Philadelphia Flyers mit 7:2 deklassierten, feierten die Tampa Bay Lightning einen beeindruckenden 6:1-Erfolg gegen die Pittsburgh Penguins. In Calgary sorgte ein Overtime-Treffer von Nazem Kadri für den 4:3-Sieg gegen die Seattle Kraken.

Auch die Los Angeles Kings und die Winnipeg Jets konnten in engen Partien triumphieren, während die St. Louis Blues ihre beeindruckende Siegesserie mit einem 6:1 gegen die Montreal Canadiens fortsetzten.

Buffalo Sabres - Ottawa Senators 3:2  

Vor 13.955 Zuschauern im KeyBank Center sicherten sich die Buffalo Sabres einen knappen 3:2-Sieg gegen die Ottawa Senators. Tage Thompson erzielte in der 42. Minute das entscheidende Tor, nachdem die Partie zuvor durch Powerplay-Treffer von Brady Tkachuk und David Perron ausgeglichen war. Der deutsche Nationalspieler John-Jason Peterka steuerte einen Assist zum zwischenzeitlichen 1:1 bei.

Toronto Maple Leafs - Philadelphia Flyers 7:2  

Die Maple Leafs zeigten vor heimischer Kulisse in der Scotiabank Arena eine dominante Leistung. John Tavares und William Nylander glänzten mit jeweils zwei Toren und mehreren Assists, während Max Domi den Schlusspunkt setzte. Für die Flyers, die ihre sechste Niederlage in Folge kassierten, trafen Ryan Poehling und Sean Couturier.

Tampa Bay Lightning - Pittsburgh Penguins 6:1  

Im Amalie Center überrollten die Lightning die Penguins mit einer furiosen ersten Hälfte. Anthony Cirelli erzielte zwei Tore, während Nikita Kucherov mit einem Treffer und zwei Assists glänzte. Bryan Rust sorgte im Schlussdrittel für den Ehrentreffer der Penguins, die gegen die starke Offensive Tampas chancenlos blieben.

Carolina Hurricanes - Nashville Predators 1:3  

Die Predators setzten sich im RBC Center gegen die Hurricanes durch und beendeten deren Siegesserie. Luke Evangelista war mit zwei Toren der Matchwinner, darunter ein entscheidender Treffer im Powerplay. Taylor Hall konnte für Carolina zwischenzeitlich verkürzen, doch Nashville ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen.

St. Louis Blues - Montreal Canadiens 6:1  

Die Blues bauten ihre beeindruckende Serie mit einem klaren Heimsieg aus. Vor 18.096 Fans im Enterprise Center war Robert Thomas mit einem Tor und drei Assists der überragende Akteur. Philip Broberg steuerte ebenfalls ein Tor und zwei Vorlagen bei, während die Canadiens ihre dritte Niederlage in Folge hinnehmen mussten.

Minnesota Wild - Vegas Golden Knights 1:5  

Die Golden Knights setzten sich souverän im Xcel Energy Center durch. Jack Eichel war mit drei Toren und einem Assist der überragende Spieler der Partie. Trotz eines Treffers von Marcus Johansson im Schlussdrittel fanden die Wild kein Mittel gegen die starke Defensive und die Effizienz der Gäste.

Winnipeg Jets - Washington Capitals 3:2 n.V.  

In einer spannenden Partie vor 15.225 Zuschauern im Canada Life Centre sicherten sich die Jets den Sieg in der Verlängerung. Nikolaj Ehlers erzielte nach 61:28 Minuten den entscheidenden Treffer. Zuvor hatte Alexander Ovechkin mit einem späten Tor die Capitals in die Overtime gerettet.

Colorado Avalanche - Detroit Red Wings 4:1  

Die Avalanche überzeugten vor heimischem Publikum in der Ball Arena mit einem klaren Erfolg. Nathan MacKinnon und Cale Makar waren die Schlüsselspieler, beide trugen sich in die Torschützenliste ein. Detroit konnte nur zu Beginn durch J.T. Compher im Powerplay Akzente setzen.

Calgary Flames - Seattle Kraken 4:3 n.V.  

Ein spannendes Duell im Scotiabank Saddledome endete mit einem Overtime-Sieg der Flames. Nazem Kadri war mit zwei Toren, darunter der entscheidende Treffer in der Verlängerung, der Matchwinner. Seattle zeigte sich kämpferisch, konnte aber trotz eines späten Ausgleichs von Jordan Eberle die Niederlage nicht verhindern.

Los Angeles Kings - New York Rangers 3:1  

Die Kings setzten ihre Heimserie vor 17.022 Zuschauern in der Crypto.com Arena fort. Kevin Fiala war mit zwei Toren der entscheidende Mann, darunter ein Powerplay-Treffer im zweiten Drittel. Die Rangers konnten durch J.T. Miller zwischenzeitlich in Führung gehen, fanden aber keine Antwort auf die starke Defensive der Gastgeber.  
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
29.03.2025 10:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 28.03.2025, 09:37

Seattle besiegt Edmonton - Kantersieg für Tampa Bay gegen Utah

Ottawa gewinnt in Detroit - San Jose bezwingt Toronto nach Torfestival

Die Buffalo Sabres besiegten die Pittsburgh Penguins mit einer beeindruckenden Offensivleistung und die San Jose Sharks bezwangen die Toronto Maple Leafs in einem dramatischen Penalty-Krimi.
NHL 27.03.2025, 11:08

Dallas gewinnt in Edmonton - Anaheim schlägt Boston

Devils siegen in Chicago - Islanders unterliegen erneut in eigener Halle

Während die Islanders gegen die Vancouver Canucks mit 2:5 unterlagen, kassierten die Bruins eine deutliche 2:6-Niederlage bei den Anaheim Ducks. Die Dallas Stars behaupteten sich trotz einer späten Aufholjagd der Edmonton Oilers mit 4:3.
NHL 25.03.2025, 10:26

Vancouver siegt im Penaltyschießen - Dallas mit Shutout

New Jersey Devils verlieren erneut - Detroit beendet Auswärtsmisere

Die Vancouver Canucks setzten sich in einem dramatischen Penaltyschießen gegen die New Jersey Devils durch, während die Dallas Stars mit einem Shutout gegen Minnesota Wild überzeugten. Der Utah Hockey Club musste sich hingegen deutlich den Detroit Red Wings geschlagen geben, die damit ihre Negativserie auf fremdem Eis beendeten.
Anzeige

Tippspiel 30.03.2025, 16.30

Tilburg
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 79 %
 
 
21 % 


 79 %
 
 
21 % 


Forum: Neueste Kommentare
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
Memmingerinnen gew...
Budapest wird Vizemeister
David Miserotti-Bö...
Deutsch-Italiener bildet Torhüter-Duo mit Timo Herden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Michel Ackers
Verteidiger wechselt von Herne nach Duisburg
Tommi Steffen
Torwart wechselt von Lindau nach Peiting
Carson MacKinnon
Stürmer wechselt nach Peiting

Anzeige

TV-Tipp 29.03.2025, 18:00


Philadelphia
-:-
Buffalo


Geburtstage
Jannik Herm
Stürmer
Travis Ewanyk
Stürmer
Samuel Dotter
Verteidiger

Anzeige

Anzeige