Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 28.03.2025, 09:37

Seattle besiegt Edmonton - Kantersieg für Tampa Bay gegen Utah

Ottawa gewinnt in Detroit - San Jose bezwingt Toronto nach Torfestival

Die Buffalo Sabres besiegten die Pittsburgh Penguins mit einer beeindruckenden Offensivleistung und die San Jose Sharks bezwangen die Toronto Maple Leafs in einem dramatischen Penalty-Krimi.

Überraschungen gab es in Seattle, wo die Kraken die Edmonton Oilers deutlich schlugen, und in Colorado, wo die Avalanche die Los Angeles Kings ohne Gegentor besiegten.

Buffalo Sabres - Pittsburgh Penguins 7:3  

Vor 16.418 Zuschauern in der KeyBank Center zeigten die Sabres eine beeindruckende Leistung und entschieden das Spiel bereits im zweiten Drittel mit fünf Toren. Jirí Kulich glänzte mit zwei Treffern und einem Assist, während Alex Tuch ebenfalls ein Tor und eine Vorlage beisteuerte. Die Penguins, die ihre vierte Niederlage in Folge kassierten, konnten nur im ersten Drittel mithalten, bevor sie von Buffalos Offensivwucht überrollt wurden.  

Detroit Red Wings - Ottawa Senators 3:4  

Die Ottawa Senators setzten sich in der Little Caesars Arena knapp gegen die Detroit Red Wings durch. Tim Stützle erzielte im ersten Drittel ein sehenswertes Tor und war einer der Schlüsselspieler für Ottawa. Trotz einer späten Aufholjagd der Red Wings, bei der Vladimir Tarasenko den Anschlusstreffer erzielte, retteten die Senators den Sieg über die Zeit.  

Tampa Bay Lightning - Utah Hockey Club 8:0  

Ein einseitiges Spiel sahen die 19.092 Zuschauer im Amalie Center, wo die Lightning den Utah Hockey Club förmlich überrollten. Jake Guentzel war mit zwei Toren und einem Assist der überragende Akteur, während Nikita Kucherov mit vier Vorlagen glänzte. Utah hatte in seinem zweiten NHL-Spiel keine Chance gegen die geballte Offensivkraft der Lightning.  

Philadelphia Flyers - Montreal Canadiens 6:4  

In einem torreichen Duell im Wells Fargo Center setzten sich die Flyers gegen die Canadiens durch. Matvei Michkov war mit zwei Toren und einem Assist der Matchwinner für Philadelphia. Montreal kämpfte sich im Schlussdrittel noch einmal heran, doch Michkovs zweiter Treffer besiegelte den Sieg der Gastgeber.  

Nashville Predators - St. Louis Blues 2:3  

Die St. Louis Blues setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort und gewannen auch in Nashville. Dylan Holloway war mit zwei Toren der entscheidende Mann für die Gäste, die einen 0:2-Rückstand drehten. Die Predators konnten ihre Führung aus dem ersten Drittel nicht verteidigen und mussten sich letztlich geschlagen geben.  

Minnesota Wild - Washington Capitals 4:2  

Die Wild feierten vor 19.108 Zuschauern im Xcel Energy Center einen wichtigen Heimsieg gegen die Capitals. Frederick Gaudreau war mit zwei Treffern der Matchwinner, darunter ein Powerplay-Tor im zweiten Drittel. Washington konnte nach einer frühen Führung nicht mehr an die Leistung aus dem ersten Drittel anknüpfen.  

Colorado Avalanche - Los Angeles Kings 4:0  

In der Ball Arena in Denver dominierten die Avalanche die Los Angeles Kings und feierten einen souveränen Shutout-Sieg. Martin Necas war mit zwei Toren und einem Assist der überragende Spieler des Abends. Die Kings, die zuvor vier Spiele in Folge gewonnen hatten, fanden kein Mittel gegen die starke Defensive der Avalanche.  

Calgary Flames - Dallas Stars 2:5  

Die Dallas Stars setzten sich im Scotiabank Saddledome gegen die Flames durch und feierten ihren vierten Sieg in Serie. Roope Hintz und Mikko Rantanen waren mit jeweils einem Tor und einem Assist die prägenden Figuren der Partie. Calgary konnte trotz zweier Treffer von Nazem Kadri die Niederlage nicht verhindern.  

Seattle Kraken - Edmonton Oilers 6:1  

Die Seattle Kraken überraschten die Edmonton Oilers mit einer dominanten Vorstellung vor heimischem Publikum. Jaden Schwartz erzielte zwei Tore, darunter ein Powerplay-Treffer, und war der herausragende Spieler der Partie. Edmonton fand vor allem im zweiten Drittel keine Antwort auf die Offensivwucht der Kraken.  

San Jose Sharks - Toronto Maple Leafs 6:5 n.P.  

Im SAP Center lieferten sich die Sharks und die Maple Leafs ein hochdramatisches Duell, das erst im Penaltyschießen entschieden wurde. Macklin Celebrini verwandelte den entscheidenden Penalty und sicherte San Jose den Sieg. Tyler Toffoli war mit zwei Toren und einem Assist ebenfalls maßgeblich am Erfolg der Sharks beteiligt, während Toronto in der Schlussminute einen Zwei-Tore-Rückstand aufholte.  
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.04.2025 15:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 04.04.2025, 09:30

Ottawa schlägt Tampa Bay - Colorado siegt in Columbus

Edmonton gewinnt in San Jose

Die Montreal Canadiens konnte ihre Siegesserie gegen die Boston Bruins ausbauen. Die Winnipeg Jets setzten ein Ausrufezeichen mit einem deutlichen Erfolg in Las Vegas. St. Louis bewahrte seine beeindruckende Heimserie, und Ottawa überraschte mit einem knappen Sieg gegen Tampa Bay.
NHL 03.04.2025, 12:28

Seattle feiert Kantersieg in Vancouver - Carolina dominiert Washington

Toronto schlägt Florida

Joey Daccord.
Joey Daccord.
Foto: NHL Media.
Während die Carolina Hurricanes mit einem klaren 5:1 gegen die Washington Capitals ihre Siegesserie ausbauten, feierten die Seattle Kraken einen beeindruckenden 5:0-Erfolg bei den Vancouver Canucks.
NHL 02.04.2025, 10:26

Edmonton siegt in Las Vegas - Los Angeles bezwingt Winnipeg

Columbus gewinnt Torfestival gegen Nashville

Doppel- und Siegtorschütze innerhalb von 38 Sekunden: Nick Suzuki.
Doppel- und Siegtorschütze innerhalb von 38 Sekunden: Nick Suzuki.
Foto: NHL Media.
Die Washington Capitals bezwangen die Boston Bruins in einem engen Duell, die Anaheim Ducks feierten einen dramatischen Sieg im Penaltyschießen gegen die San Jose Sharks.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Ravensburg
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 33 %
 
 
67 % 


 33 %
 
 
67 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg
Brett Jaeger
Torwart wechselt von Hannover nach Hamm
Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt

Anzeige

TV-Tipp 05.04.2025, 19:00


New Jersey
-:-
New York


Geburtstage
Tobias Kircher
Stürmer
Oskar Siradze
Stürmer
Oleg Shilin
Torwart

Anzeige

Anzeige