Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 25.03.2012, 10:30

Nächste Playoff-Tickets vergeben

Buffalo klettert auf Rang acht

Die Philadelphia Flyers haben sich als drittes Team der Eastern Conference für die Playoffs qualifiziert. Gegen die Montreal Canadiens setzten sich die Flyers vor 19.931 Zuschauern mit 4:1 durch und sind nicht mehr von einem der ersten acht Plätze zu verdrängen. Kimmo Timonen traf in Überzahl in der 12. Minute zur Führung der Flyers, Tomas Plekanec glich in der 24. Minute aus. Zweimal Daniel Briere (28. und 38.) und Matt Read (59.) erhöhten zum 4:1-Endstand.

Auch die Vancouver Canucks haben ihr Playoff Ticket sicher und stehen als Sieger der North-West-Division fest. Bei den Colorado Avalanche setzten sich die Canucks vor 18.007 Zuschauern nach Verlängerung mit 3:2 durch. Gabriel Landeskog (2.) und Jamie McGinn (32.) brachten die Avalanche mit 2:0 in Führung, Mason Raymond (36.) und Chris Higgins (38. und 62.) drehten die Partie für Vancouver. Als Tabellenzehnter liegen die Avalanche nun punktgleich mit den achtplatzierten Los Angeles Kings.

Kaum für die Playoffs qualifiziert, kassierten die Pittsburgh Penguins eine 4:8-Klatsche bei den Ottawa Senators, die ihren siebten Tabellenplatz verteidigten. Die Führung der Senators durch Milan Michalek aus der zehnten Minute drehte Matt Cooke (10. und 14.) zu einer 2:1-Führung der Penguins zur ersten Pause. Mit einem Dreierpack brachten Sergei Gonchar (21.), Chris Phillips (28.) und Kyle Turris (28.) die Senators mit 4:2 in Führung, Tyler Kennedy verkürzte nur 14 Sekunden später zum 3:4 (28.). Nach dem 5:3 der Senators durch Daniel Alfredsson (37.) erzielte Sidney Crosby sein erstes Tor nach dem Comeback zum 4:5 (52.). Jason Spezza (54.), Daniel Alfredsson (58.) und Colin Greening (59.) trafen vor 20.076 Zuschauern in der Schlussphase noch zum 8:4-Endstand für die Senators.

Auf Platz acht im Osten liegen nun die Buffalo Sabres, die sich gegen die Minnesota Wild mit 3:1-Toren durchsetzten. Steven Kampfer brachte die Wild in der siebten Minute zunächst in Führung, Thomas Vanek (22.), Marcus Foligno (42.) und Cody Hodgson (60.) trafen vor 18.690 Zuschauern für die Sabres.

Erst nach Penaltyschießen setzten sich die New York Rangers bei den Toronto Maple Leafs mit 4:3 durch und bauten ihre Führung vor den Pittsburgh Penguins wieder auf drei Punkte aus. Für die Maple Leafs dürfte bei neun Punkten Rückstand und noch sechs zu spielenden Partien der Playoff-Zug abgefahren sein. Zweimal legten die Maple Leafs vor 19.507 Zuschauern durch Cody Franson (10.) und Joey Crabb (27.) vor, Marian Gaborik (13.) und Brandon Dubinsky (36.) glichen jeweils aus. Mit seinem zweiten Tor des Abends brachte Marian Gaborik die Rangers in der 45. Minute mit 3:2 in Führung, Tim Connolly glich nur 18 Sekunden später bereits aus. Ryan Callahan verwandelte den entscheidenden Penalty zum Sieg der Rangers.

Die Boston Bruins haben die Serie der Los Angeles Kings durch einen 4:2-Sieg gestoppt. Der Titelverteidiger liegt im Osten weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz, die Kings mussten die Tabellenführung in ihrer Division wieder abgeben und fielen auf Rang acht zurück. Vor 18.310 Zuschauern brachte Patrice Bergeron die Bruins in der 26. Minute in Unterzahl in Führung, Colin Fraser glich in der 34. Minute aus. Ein Doppelpack von Milan Lucic (45.) und Chris Kelly (46.) innerhalb von 79 Sekunden brachte die Bruins mit 3:1 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Kings durch Slava Voynov (55.) machte Brad Marchand eine Sekunde vor Ablauf der regulären Spielzeit mit dem 4:2 den Sack zu.

Eine 1:3-Niederlage kassierten die Winnieg Jets bei den Nashville Predators und liegen bereits sechs Punkte hinter den Buffalo Sabres. Matt Halischuk (23.),Gabriel Bourque (31.) und Shea Weber (60.) trafen vor 17.113 Zuschauern für die Predators, die weiterhin Fünfter im Westen sind. Tim Stapleton verkürzte für die Jets zwischenzeitlich zum 1:2 (33.).

Die Carolina Hurricanes liegen nach einer 4:5-Niederlage bei den Detroit Red Wings sechs Spiele vor Ende der Hauptrunde neun Punkte hinter Rang acht und haben nur noch theoretische Playoff-Chancen. Dabei lagen die Canes vor 20.066 Zuschauern zwischenzeitlich bereits mit 4:1-Toren in Führung, Torschützen waren Jiri Tlusty (1.),Chad LaRose (21.), Jamie McBain (36.) und erneut Jiri Tlusty (36.). Henrik Zetterberg konnte in der 26. und 37. Minute zweimal für die Red Wings verkürzen, Todd Bertuzzi (38.) und Jiri Hudler (49.) glichen zum 4:4 aus. In der 52. Minute erzielte Drew Miller den Siegtreffer der Red Wings.

Nach Punkten haben die San Jose Sharks nach einem 4:3-Sieg nach Penaltyschießen gegen die Phoenix Coyotes zu den achtplatzierten Los Angeles Kings aufgeschlossen. Nach der Führung der Coyotes durch Daymond Langkow (7.) drehten Patrick Marleau (9.) und Brent Burns (18.) den Rückstand der Sharks zum 2:1. Derek Morris glich eine Sekunde vor der ersten Pause zum 2:2 aus, Lauri Korpikoski traf nach 49 Sekunden im zweiten Abschnitt zur erneuten Führung der Coyotes. Daniel Winnik glich in der 26. Minute zum 3:3 aus, Michal Handzus verwandelte vor 17.562 Zuschauern den entscheidenden Penalty zum Sieg der Sharks.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 19:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
25.03.2012, 10:55 Uhr
,,,,,, (Gast)
vancouver canucks
Bewerten:0 




NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)


DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 18.02.2025, 19.30

Kassel
-:-
Bad Nauheim

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 19:15


Ingolstadt
-:-
Iserlohn


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige