|
Daniel Briere
|
|
|
|
Daniel Briere. Foto: City-Press
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Position: Stürmer
|
|
Nation: Kanada
|
|
Geburtsort: Gatineau
|
|
Geburtstag: 06.10.1977
|
|
Alter: 47
|
|
Größe: 178 cm
|
|
Gewicht: 81 kg
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Suchergebnisse: "Daniel Briere"
|
Interview mit Ingolstadts Tyler Kelleher
|
Tyler Kelleher. Foto: City Press.
|
Interview
Tyler Kelleher kam über Universitätsliga (NCAA) bis in die AHL, sah aber keine Weiterentwicklung mehr. Also folgte er dieses Jahr dem Ruf Europas und wurde ein Panther. Nach dem Sieg in Düsseldorf äußerte er sich zu seinem DEL-Abenteuer gegenüber Ivo Jaschick von EISHOCKEY.INFO:
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
37-Jähriger möchte mehr Zeit mit Söhnen verbringen
|
Daniel Briere. Foto: City Press.
|
Daniel Briére hat mit 37 Jahren seine Eishockey-Karriere beendet. Als Grund nannte Briere mehr Zeit mit seinen drei Söhnen verbringen zu wollen. In 17 Jahren spielte der kanadische Stürmer in der NHL für Phoenix, Buffalo, Philadelphia, Montreal und Colorado, schoss 307 Tore und gab 389 Vorlagen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Blackhawks warten auf Finalgegner
Die Montreal Canadiens und die New York Rangers bestreiten das Playoff Finale im Osten. Die Canadiens haben sich gegen die Boston Bruins mit 4:3-Siegen durchgesetzt, die New York Rangers haben die Pittsburgh Penguins ebenfalls mit 4:3-Siegen ausgeschaltet. Im Westen stehen die Chicago Blackhawks nach 4:2-Siegen gegen die Minnesota Wild als Finalist fest. Den Gegner ermitteln die Anaheim Ducks und die Los Angeles Kings. Die Serie zwischen den kalifornischen Teams ist beim Stand von 3:3 ausgeglichen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Christian Ehrhoff erzielt Siegtor der Sabres
Den fünften Sieg in Folge holten die Chicago Blackhawks mit 2:1 nach Penaltyschießen bei den Dallas Stars. Vor 18.532 Zuschauern brachte Rich Peverley die Texaner in der 17. Minute in Führung, Patrick Sharp konnte in der 48. Spielminute ausgleichen. Den entscheidenden Penalty verwandelte Ben Smith.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Crosby-Jubiläumstor entscheidet Partie
Die Anaheim Ducks haben das Topspiel gegen die Tampa Bay Lightning nach Verlängerung mit 1:0 gewonnen. In einer harten Partie mit je zwei großen Strafen auf beiden Seiten, erzielte Ryan Getzlaf 5,2 Sekunden vor Ablauf der Verlängerung das Siegtor der Ducks vor 16.648 Zuschauern.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Panthers schlagen Ducks - Erster Heimsieg der Sabres
Spitzenreiter Tampa Bay Lightning setzte sich nach Penaltyschießen bei den Montreal Canadiens mit 2:1-Toren durch. Nach exakt fünf Spielminuten brachte Ryane Malone die Gäste in Führung, Daniel Briere glich in der 56. Minute aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Valtteri Filppula. Bester Mann auf dem Eis war Canadiens-Schlussmann Carey Price, der 44 Torschüsse der Lightning parieren konnte.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|