Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2005 03.05.2005, 22:45

Hohe Niederlage gegen Tschechen bleibt aus

DEB-Auswahl unterliegt nach großem Kampf 0:2

Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat auch ihr zweites Spiel bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Österreich verloren. Gegen die favorisierten Tschechen zeigte sich die DEB-Auswahl deutlich verbessert, hielt lange gut mit, verlor am Ende knapp mit 0:2 (0:1 0:0 0:1). Pavel Kubina (8.) in Überzahl, sowie Petr Sykora (54.) erzielten die Tore für den zehnfachen Weltmeister.

Nach dem Spiel durfte sich das Team von Trainer Greg Poss vor rund 9.000 Zuschauern wie der moralische Sieger fühlen. Im letzten Vorrundenspiel gegen die Schweiz kann Deutschland mit einem Sieg mit zwei Toren Unterschied aus eigener Kraft noch die Zwischenrunde erreichen.

Gleich von Beginn an zeigte sich die DEB-Equipe gut eingestellt. Trainer Poss versuchte durch den Einsatz von vier Verteidiger-Paaren die enorme Belastung gegen die sturmstarken Tschechen auf möglichst vielen Schultern zu verteilen. Klar, dass die Puck-Virtuosen von Trainer Vladimir Ruzicka optisch überlegen agierten, das erste Tor viel durch Pavel Kubina in Überzahl in der 8. Spielminute als Nico Pyka auf der Strafbank schmorte. Dabei blieb es jedoch zunächst. Mehr ließen die Deutschen nicht zu. Torhüter Robert Müller strahlte Ruhe nach vorn aus, die Mannschaft arbeitete sich langsam in das Spiel, steigerte sich in die Begegnung.

Im Mittelabschnitt die 30. Minute: Schauer schlägt Superstar Jaromir Jagr auf den Handschuh und der fährt zum Entsetzen der tschechischen Fans in die Kabine. Der NHL-Profi wurde zum Röntgen in die Klinik gefahren - Verdacht auf Fingerbruch. Deutschland jedoch arbeitete unbeirrt weiter, auch wenn bei einer 5-gegen-3-Überzahl nichts herausspringen sollte. Die Schwarz-Rot-Goldenen waren dadurch nur noch mehr angestachelt. Die Chancen häuften sich, das gipfelte kurz vor der zweiten Sirene in einem Pfosten-Treffer von Daniel Kreutzer.

Ein ähnliches Bild bot sich im Schlussdrittel, allerdings kamen die Tschechen nun wieder besser ins Spiel. Die Minuten des Robert Müller schlugen, der Keeper holte diverse Hochkaräter aus dem Winkel. Nichts unternehmen konnte er dagegen in der 54. Minute, als Petr Sykora das 2:0 für die Tschechische Republik markierte und damit die Entscheidung. Am Fazit änderte das nicht mehr: Deutschland verdient sich nach mäßigem bis unbefriedigendem Auftakt gegen Kasachstan dieses Mal Respekt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.02.2025 16:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2005 17.05.2005, 09:49

Absteiger vor und hinter den Kulissen

Ein WM-Fazit von Eishockey Info

Die Eishockey-WM in Österreich ist zu Ende - gottlob, ist man geneigt zu sagen. Die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft, insgeheim vom Viertelfinale träumend, ist unnötigerweise in die B-Gruppe abgestiegen. Da tröstet es kaum, dass Erzrivale Österreich den Deutschen mit in die Zweitklassigkeit folgt. Beim Stichwort "zweitklassig" sind wir mit unserem Fazit außerdem schnell bei der Organisation angelangt.
Weltmeisterschaft 2005 15.05.2005, 22:39

Tschechien zum 11. Mal Weltmeister

Titelverteidiger Kanada entthront - Shut-out für Vokoun

Tschechien ist der neue Eishockey Weltmeister. In der Wiener Stadthalle gewannen die Tschechen das Finale gegen Titelverteidiger Kanada mit 3:0 (1:0 0:0 2:0). Vaclav Prospal (5.), Martin Rucinsky (44.) und Josef Vasicek (60.) sicherten mit ihren Toren den 11. Weltmeistertitel für die Tschechen. Tomas Vokoun im Tor konnte von den Ahornblättern nicht überwunden werden.
Weltmeisterschaft 2005 14.05.2005, 18:44

Kanada und Tschechien stehen im Endspiel

Russen und Schweden scheitern im Halbfinale

Kanada hat nach einem 4:3 (3:0 1:2 0:1) über Russland das Finale der Eishockey Weltmeisterschaft in Österreich erreicht. In der ausverkauften Wiener Stadthalle begannen die Nordamerikaner druckvoll und gingen in den ersten zehn Spielminuten mit 3:0 in Führung. Wade Redden, Sheldon Souray und Dany Heatley schockten die Russen mit Ihren Toren. Ed Jovanovski legte in der 22. Spielminute für die Ahornblätter zum 4:0 nach.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
46. Spieltag Konferenz (6)
19:30

Oberliga
49. Spieltag Süd Konferenz (5)
19:30


Anzeige

Tippspiel 11.02.2025, 20.00

Stuttgart
-:-
Riessersee

Wer gewinnt?

 
 

 13 %
 
 
87 % 


 13 %
 
 
87 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Ross Armour
Stürmer wechselt nach Bad Nauheim
Mark Rassell
Stürmer wechselt von Innsbruck nach Nürnberg

Anzeige

TV-Tipp 11.02.2025, 19:30


Kassel
-:-
Regensburg


Geburtstage
Lukas Traub
Stürmer
Maximilian Kislinger
Stürmer
Tim Zimmermann
Stürmer

Anzeige

Anzeige