Kantersieg für Riessersee - Bremerhaven Schlusslicht
Nach dem dritten Spieltag liegen die Bietigheim Steelers an der Spitze der Abstiegsrunde. Bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven setzte sich der amtierende Pokalsieger mit 2:0-Toren durch. Im zweiten Spiel setzte sich der SC Riessersee gegen die Dresdner Eislöwen mit 7:3-Toren durch und kletterte auf Rang zwei.
|
Fünf Teams spielen um den Klassenerhalt
Vorschau
Ab Freitag rückt auch der Kampf gegen den Abstieg in der Bundesliga wieder auf den Plan. Nach fünf Tagen Pause spielen die Fischtown Pinguins Bremerhaven, die Eispiraten Crimmitschau, die Bietigheim Steelers, der SC Riessersee und die Dresdner Eislöwen um den Klassenerhalt. Nach jetzigem Stand wird eines dieser fünf Teams in der kommenden Saison in der Oberliga spielen.
|
Ravensburg und Hannover lösen letzte Viertelfinal-Tickets
In letzter Minute haben sich die Ravensburg Towerstars und die Hannover Indians noch für die Playoffs qualifiziert. Ravensburg setzte sich bei den Dresdner Eislöwen mit 6:2-Toren durch, Hannover schlug die Starbulls Rosenheim mit 3:0-Toren. Trotz eines 4:3-Sieges beim SC Riessersee haben die Fischtown Pinguins Bremerhaven die Playoffs verpasst. Als Tabellenerster ziehen die Landshut Cannibals in die Playoffs ein. Im Endspiel um den Vorrundensieg schlugen die Bayern die Heilbronner Falken mit 4:3-Toren.
|
Rückschläge für Ravensburg und Bremerhaven
Noch zwei Spieltage sind in der Hauptrunde der zweiten Liga zu absolvieren und die Spannung um die Qualifikation zur Playoff-Runde nimmt zu. Durch einen 4:3-Sieg über die Heilbronner Falken liegen die Eispiraten Crimmitschau derzeit auf dem begehrten achten Rang, Rückschläge mussten die Ravensburg Towerstars und die Fischtown Pinguins Bremerhaven hinnehmen. Ravensburg unterlag dem SC Riessersee mit 4:5-Toren nach Penaltyschießen, Bremerhaven in Rosenheim mit 2:5. Die Landshut Cannibals verpassten den Sprung an die Tabellenspitze durch eine 3:5-Niederlage in Kaufbeuren.
|
Bereits fünf Teams sicher in den Playoffs
Nach dem 49. Spieltag stehen bereits fünf Teams sicher in den Playoffs. Neben den Heilbronner Falken, den Landshut Cannibals und den Starbulls Rosenheim sind auch die Schwenninger Wild Wings trotz einer deutlichen 3:7-Pleite in Heilbronn und der ESV Kaufbeuren nach einem 7:5-Sieg in Bietigheim sicher in der KO-Runde. Im Kampf um die weiteren Playoff-Plätze liegen derzeit fünf Mannschaften in Reichweite von drei freien Plätzen. Neu auf Rang acht sind die Ravensburg Towerstars nach einem 6:5-Sieg bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven, die nun aus den Playoff gerutscht sind.
|
Siegesserie der Steelers hält an
Am 44. Spieltag haben die Heilbronner Falken die spielfreien Landshut Cannibals an der Tabellenspitze abgelöst. Durch einen 2:1-Sieg über die Fischtown Pinguins Bremerhaven liegen die Falken nun zwei Punkte vor Landshut. Auf sieben Zähler verkürzten die Schwenninger Wild Wings den Rückstand auf Rang zwei durch einen 4:0-Sieg über die Lausitzer Füchse. Im Kampf um Rang acht mussten sowohl die Hannover Indians mit 2:3 beim SC Riessersee, als auch die Ravensburg Towerstars mit 1:2 gegen die Starbulls Rosenheim, Niederlagen hinnehmen. Den vierten Sieg in Serie holten die Bietigheim Steelers mit 2:1 bei den Eispiraten Crimmitschau.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|