42 Penalties vom Sonntag bedeuten Weltrekord
Das bayerische Derby zwischen dem EHC München und den Straubing Tigers, das die Gäste am vergangenen Sonntag nach 42 Penalties mit 5:4 für sich entscheiden konnten, war laut des Eishockey-Weltverbandes IIHF das längste Penaltyschießen in der Geschichte und somit Weltrekord. Die bisherige Höchstmarke von 30 Versuchen stammte aus dem Jahr 2005 und wurde von den New York Rangers und den Washington Capitals aufgestellt.

|
Siege für München, Berlin und Nürnberg
Am 18. Spieltag ist die sieben Spiele dauernde Siegesserie der Grizzly Adams Wolfsburg mit 1:3 bei den Krefeld Pinguinen gerissen. Aufsteiger EHC München hat sich durch einen 7:4-Sieg über die Hamburg Freezers auf Rang drei verbessert, während die Hanseaten weiterhin im unteren Tabellendrittel verbleiben. Die Berliner Eisbären kamen bei den Straubing Tigers zu einem knappen 2:1-Erfolg, die Partie zwischen den Iserlohn Roosters und den Nürnberg Ice Tigers entschieden die Franken nach Verlängerung mit 5:4 für sich.

|
München gewinnt Derby in Ingolstadt
Zwei Partien vom 17. Spieltag der DEL wurden bereits heute Abend ausgetragen. Dabei setzten sich jeweils die Auswärtsteams durch: Die DEG Metro Stars gewannen bei den Hamburg Freezers mit 3:2 und holten bereits den fünften Sieg in Serie, der EHC München setzte sich beim ERC Ingolstadt im bayerischen Derby ebenfalls mit 3:2 durch.

|
Hamburg holt Punkt in Mannheim
Aufsteiger München steht vor dem zweiten Überraschungsteam, den Straubing Tigers, seit Sonntagabend an der Tabellenspitze der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Straubing hatte seine Partie am Nachmittag ungefährdet mit 7:4 gegen die DEG Metro Stars gewonnen. Am Abend überholte der EHC München die Tigers mit einem 3:0 über Meister Hannover. Die 2.870 Zuschauer in der Olympiaeishalle mussten lange auf die Tore warten. Martin Schymainski (48.) traf im Powerplay zum 1:0. Ex-Scorpion Eric Schneider erhöhte in der Schlussphase auf 2:0, in Unterzahl gelang Stephane Julien noch der dritte Treffer.

|
München schlägt Krefeld - Erneute Heimniederlage für Köln
European Trophy-Sieger Eisbären Berlin ist mit einem 2:1 (0:0 0:1 1:0)-Sieg in den Liga-Alltag gestartet. Vor 14.000 Zuschauern in der O2-World lagen die Gastgeber lange Zeit im Rückstand. Matt Dzieduszycki (28.) hatte für die Hannover Scorpions im Powerplay die zwischenzeitliche Führung erzielt. Den Eisbären gelang erste 17 Sekunden vor der Schlusssirene der Ausgleich durch Jeff Friesen ebenfalls im Powerplay.

|
Titelverteidiger startet mit Derbysieg in Wolfsburg
Am ersten Spieltag der neuen Saison konnte Aufsteiger EHC München bei DEL-Rekordmeister Adler Mannheim überraschen und unterlagen erst nach Verlängerung mit 3:4. An der Tabellenspitze liegen die Iserlohn Roosters nach einem 5:2-Sieg über die DEG Metro Stars vor den Kölner Haien, die sich in Hamburg mit 3:0 durchsetzten. Die Nürnberg Ice Tigers punkteten im Derby beim ERC Ingolstadt dreifach, die Krefeld Pinguine bleiben auch nach dem ersten Pflichtspiel der Saison ungeschlagen. Im Topspiel des Tages setzte sich Meister Hannover in Wolfsburg durch.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|