Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 28.10.2010, 22:14

18. Spieltag: Wolfsburgs Serie reißt in Krefeld

Siege für München, Berlin und Nürnberg

Am 18. Spieltag ist die sieben Spiele dauernde Siegesserie der Grizzly Adams Wolfsburg mit 1:3 bei den Krefeld Pinguinen gerissen. Aufsteiger EHC München hat sich durch einen 7:4-Sieg über die Hamburg Freezers auf Rang drei verbessert, während die Hanseaten weiterhin im unteren Tabellendrittel verbleiben. Die Berliner Eisbären kamen bei den Straubing Tigers zu einem knappen 2:1-Erfolg, die Partie zwischen den Iserlohn Roosters und den Nürnberg Ice Tigers entschieden die Franken nach Verlängerung mit 5:4 für sich.

Die Grizzly Adams Wolfsburg haben den Sprung an die Tabellenspitze vorübergehend verpasst und nach zuletzt sieben Siegen in Serie eine 1:3-Niederlage bei den Krefeld Pinguinen kassiert. Die Führung der Pinguine durch Richard Pavlikovsky (30.) konnte Ken Magowan in der 32. Minute noch ausgleichen. Im Schlussdrittel trafen erneut Pavlikovsky (47.) und Charlie Stephens (49.) zum 3:1-Sieg der Pinguine.

DEL-Aufsteiger EHC München sorgt weiter für Furore und liegt nach einem deutlichen 7:4-Sieg über die Hamburg Freezers auf Rang drei der Tabelle. Bereits nach dem ersten Drittel war die Partie entschieden, der EHC lag vor 2.520 Zuschauern deutlich mit 5:1 in Führung. Martin Buchwieser brachte die Bayern nach bereits 46 Sekunden mit 1:0 in Führung, Bryan Adams erhöhte nur vier Minuten später bereits zum 2:0. Nach dem Anschlusstreffer der Freezers durch Colin Murphy (6.) sorgte Stephane Julien in der neunten Minute mit dem 3:1 bereits für einen verfrühten Feierabend von Freezers-Schlussmann Marc Lamothe, der durch Nachwuchsmann Niklas Treutle abgelöst wurde. Doch auch Treutle musste nach nicht einmal drei Minuten hinter sich greifen und das 1:4 durch Ryan Ready hinnehmen. Ready war es auch, der in der 15. Minute den fünften Münchener Treffer erzielte. Im zweiten Abschnitt konnte Rainer Köttstorfer zunächst den zweiten Hamburger Treffer markieren (25.), der in Hamburg ausgemusterte Kyle Helms legte nur knapp eine halbe Minute später das 6:2 für München nach. Hoffnung für die Freezers kam nach den Treffern von Aleksander Polaczek (29.) und Chad Bassen (38.) zum 4:6 auf; in der 40. Minute legte Eric Schneider zum 7:4-Endstand für den EHC nach.

Die Eisbären Berlin kamen vor 3.639 Zuschauern zu einem 2:1-Sieg bei den Straubing Tigers. Constantin Braun brachte die Eisbären in der 13. Minute in Führung, Jeff Friesen legte in der 21. Minute das 2:0 für den Hauptstadtclub nach. Derek Hahn gelang nur noch der 1:2-Anschlusstreffer für die Tigers.

Ein kurioses Spiel erlebten 2.911 Zuschauer zwischen den Iserlohn Roosters und den Nürnberg Ice Tigers. Nach dem ersten Abschnitt führten die Franken nach Toren von Adrian Grygiel (4.), Martin Ancicka (10.) und Ryan Bayda (15.) bei einem Gegentor von Cam Paddock (13.) mit 3:1-Toren. Im zweiten Drittel drehten die Roosters die Partie und führten nach Toren von Mark Ardelan (27.), Pat Kavanagh (31.) und Jimmy Roy (33.) zur zweiten Pause mit 4:3. In der 56. Minute glich Vitalij Aab für die Franken zum 4:4 aus, in der Verlängerung erzielte Eric Chouinard eine Sekunde vor Ablauf der Spielzeit den 5:4-Siegtreffer der Franken.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.02.2025 00:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)


DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)


Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 18.02.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige