Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 10.09.2010, 21:40

3. Spieltag: Berliner Auftaktsieg gegen Hannover

München schlägt Krefeld - Erneute Heimniederlage für Köln

European Trophy-Sieger Eisbären Berlin ist mit einem 2:1 (0:0 0:1 1:0)-Sieg in den Liga-Alltag gestartet. Vor 14.000 Zuschauern in der O2-World lagen die Gastgeber lange Zeit im Rückstand. Matt Dzieduszycki (28.) hatte für die Hannover Scorpions im Powerplay die zwischenzeitliche Führung erzielt. Den Eisbären gelang erste 17 Sekunden vor der Schlusssirene der Ausgleich durch Jeff Friesen ebenfalls im Powerplay. In der Verlängerung sicherte dann Jens Baxmann den zweiten Punkt für die Eisbären. Für Meister Hannover war es nach zwei Siegen der erste Rückschlag in der neuen Saison.

Aufsteiger München feiert den zweiten Sieg in Folge und klettert an die Tabellenspitze. Mit 4:1 (2:1 1:1 1:0) setzten sich die Bayern auch gegen die Krefeld Pinguine durch. Jordan Webb (3./34.) mit zwei Toren, Martin Buchwieser (18.) und Stephane Julien (60.) in Unterzahl ins leere Gehäuse schossen die Tore für den EHC. Für Krefeld tref Benedikt Schopper (19.) bei angezeigter Strafe für München den Anschlusstreffer.

Die erste Niederlage gab es für Nürnberg. Gegen die Straubing Tigers verloren die Tigers mit 1:2 (1:0 0:1 0:1.). Nürnberg gelang durch Greg Leeb (10.) der Führungstreffer im ersten Durchgang. Eric Meloche (39.) markierte kurz vor der zweiten Pause den Ausgleich, Andy Canzanello (57.) glückte in der Schlussphase der Partie im Powerplay der Siegtreffer.

Köln wartet weiter auf ein Erfolgserlebnis auf eigenem Eis. Gegen Vizemeister Augsburg verloren die Haie mit 1:4 (0:1 1:0 0:3). Köln glich die Führung von Jonathan D'Aversa (15.) durch Ryan Ramsay (30.) aus. Nach dem zweiten Seitenwechsel sorgten Darin Olver (46.), Peter Flache (47.) mit einem Doopelschlag und Noah Clarke (60.) für die Entscheidung.

Die meisten Tore bekamen die Zuschauer in Iserlohn zu sehen. Die Roosters gewannen auch ihr zweites Heimspiel deutlich mit 6:2 (0:0 1:1 5:1). Pat Kavangh (34.), Prestin Ryan (44.), Ion Insana (45.), Tobias Wörle (45.), Christian Hommel (49.) und erneut Pat Kavanagh (60.) erzielten die Tore der Sauerländer. Für Ingolstadt trafen Tyler Bouck (46.) und Stephan Daschner (51.).

Im TV-Spiel setzten sich die DEG Metro Stars bei der Heimpremiere gegen die Adler Mannheim vor nur gut 4.500 Zuschauern verdient mit 3:0-Toren durch. Die Führung der Gastgeber erzielte Tyler Beechey zwei Sekunden vor Ende des ersten Abschnitts, für die Vorentscheidung sorgte Daniel Kreutzer bereits in der 28. Minute, als er eine Hereingabe von Marian Bazany unhaltbar abfältschte. In der Folge vergaben die Gastgeber eine Vielzahl hochkarätiger Möglichkeiten und verpassten die vorzeitige Entscheidung. Erst in der 60. Minute, als Adler-Schlussmann Brathwaite sein Gehäuse verlassen hatte, erhöhte Patrick Reimer zum Schlusspunkt. Auf dem Weg zum Tor tanzte der Angreifer zwei Mannheimer Verteidiger aus und setzte die Scheibe hoch ins verwaiste Tor.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 00:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
11.09.2010, 21:28 Uhr
Remigius (Gast)
Die Augsburger Panther beweisen wieder mal das sie mit Leidenschaftlicher und harter Eishockey Arbeit wieder einmal der Konkurenz mit Ihren dick gefüllten Geldtaschen Paroli bieten kann. Und die Kölner Haie? Erst so gut wie Pleite und ganz unsichere Zukunft, dann mit satten Top Ex-NHL Spieler den ...
Weiterlesen Bewerten:0 

11.09.2010, 19:20 Uhr
... (Gast)
nur so am rande pyka spielt schon lange nicht mehr in hannover (zum foto)
Bewerten:0 




DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
DEL 01.04.2025, 10:58

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin trifft auf Mannheim in der Uber Arena

Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena.
Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena. Foto: City-Press.
Vorschau Am 1. April 2025 beginnt das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim in der Uber Arena. Die Adler Mannheim reisen mit Rückenwind in die Hauptstadt, nachdem sie ihre letzten drei Spiele erfolgreich gestalten konnten.
DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)


Oberliga
2. Halbfinale Konferenz (2)



Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 14.00

Berlin
-:-
Mannheim

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige