Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 23.11.2010, 14:44

München und Straubing schreiben Geschichte

42 Penalties vom Sonntag bedeuten Weltrekord

Das bayerische Derby zwischen dem EHC München und den Straubing Tigers, das die Gäste am vergangenen Sonntag nach 42 Penalties mit 5:4 für sich entscheiden konnten, war laut des Eishockey-Weltverbandes IIHF das längste Penaltyschießen in der Geschichte und somit Weltrekord. Die bisherige Höchstmarke von 30 Versuchen stammte aus dem Jahr 2005 und wurde von den New York Rangers und den Washington Capitals aufgestellt.

Nach beinahe drei Stunden Spielzeit verwandelte Eric Meloche mit dem 21. Schuss der Tigers gegen Sebastian Elwing zum 5:4-Sieg im Derby, Elwings Gegenüber Dimitri Pätzold konnte einen Treffer mehr verhindern.

Zuvor hatten Martin Buchwieser und Justin Mapletoft mit dem je dritten Versuch getroffen, erst in der 14. Runde konnten Christian Wichert und Tobias Draxinger den gegnerischen Keeper erneut überwinden. Nach Videobeweis wurde der vermeintliche Treffer von Münchens Stephane Julien aus der 17. Runde nicht anerkannt, da der Puck die Torlinie nicht vollständig überquert hatte. In der 18. Runde konnten Münchens Neville Rautert und Straubings Andy Canzanello einnetzen, in der 20. Runde gelang Martin Buchwieser und Tobias Draxinger selbiges "Kunststück".
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 08:52 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
23.11.2010, 17:41 Uhr
josh55 (Gast)
@Hmmm: Sie schreiben von 30 Schüssen, was bedeutet, dass dort 15 Penaltys von jedem Team geschossen wurden. Hier war es der 21te Schuss eines Tigers. Die Münchner hatten ebenso 21 Schüsse, also in Summe 42!
Bewerten:0 

23.11.2010, 15:59 Uhr
Hmmm (Gast)
Also die bisherige Höchstmarke von 30 Schüssen kann aber nur für jeweils höchste Spielklasse sein. Im Jahr 1999 brachten es die Schalker Haie und Hannover auf 34 Schüsse.
Bewerten:0 




DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
DEL 28.03.2025, 09:19

Vorschau auf das 6. Viertelfinale der DEL-Playoffs

Matchpucks für Ingolstadt, Köln und Mannheim

Nürnberg empfängt Ingolstadt.
Nürnberg empfängt Ingolstadt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Arena Nürnberger Versicherung empfangen die Nürnberg Ice Tigers den ERC Ingolstadt. Die Serie steht aktuell 3:2 für Ingolstadt, die im letzten Aufeinandertreffen mit einem 5:3-Sieg in der Saturn Arena die Oberhand behielten. Nürnberg wird alles daran setzen, die Serie auszugleichen und ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen.
DEL 26.03.2025, 22:17

5. Viertelfinale: Bremerhaven wehrt zweiten Matchpuck ab

Ingolstadt legt gegen Nürnberg wieder vor

Spielszene Bremerhaven gegen Köln.
Spielszene Bremerhaven gegen Köln. Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins setzten sich in einem spannenden Heimspiel mit 4:3 gegen die Kölner Haie durch und konnten den zweiten Matchpuck abwehren. Der ERC Ingolstadt triumphierte vor heimischer Kulisse mit 5:3 über die Nürnberg Ice Tigers und erspielte sich zwei Matchpucks.
Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 19.30

Köln
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige