Eispiraten setzen sich im Derby durch
|
Spielszene Bremerhaven gegen SC Riessersee. Foto: Jasmin Wagner.
|
Aktualisiert
Am 46. Spieltag haben die Kassel Huskies eine überraschende 2:3-Niederlage beim EHC Freiburg hinnehmen müssen. Der EC Bad Nauheim konnte den Patzer nicht nutzen und musste sich den Starbulls Rosenheim nach Penaltyschießen geschlagen geben. Die Eispiraten Crimmitschau entschieden das Derby bei den Dresdner Eislöwen mit 4:3 für sich.
|
Nord: Füchse entscheiden Spitzen-Derby in Herne für sich
|
Philipp Gunkel verwandelt den entscheidenden Penalty zum Sieg der Saale Bulls in Hannover. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Der EHV Schönheide hat mit einem 6:3-Sieg bei den Bayreuth Tigers für die Überraschung des Tages gesorgt. Ivan Kolozvary (1.) und Andreas Geigenmüller (3.) brachten die Tigers vor 1.328 Zuschauern zunächst zweimal in Führung, Miroslav Jenka (2.) und Petr Gulda (19.) glichen jeweils aus. Durch Tore von Petr Gulda (21.), Tomas Vrba (30.) und Stephan Trolda (44.) zogen die Wölfe zwischenzeitlich auf 5:2 davon.
|
Falken gewinnen bei Dahlem-Debüt - Füchse siegen im Derby
|
Spielszene aus dem Topspiel zwischen Bremerhaven und Bietigheim. Foto: Jasmin Wagner.
|
Durch einen 8:1-Kantersieg gegen die Bietigheim Steelers sind die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach dem 43. Spieltag zurück an der Tabellenspitze der DEL2. Der EC Bad Nauheim verpasste durch eine 2:4-Heimniederlage gegen die Dresdner Eislöwen den Sprung auf Rang drei. Im sächsichen Derby landeten die Lausitzer Füchse einen 4:2-Sieg gegen die Eispiraten Crimmitschau, unter Neu-Trainer Fabian Dahlem gelang den Heilbronner Falken ein 3:2 nach Verlängerung gegen den SC Riessersee.
|
Süd: Entscheidung der Meisterschaft vorerst vertagt
|
Spielszene Selb gegen Klostersee. Foto: Selber Wölfe.
|
Die Füchse Duisburg konnten bei den Hannover Indians einen 9:4-Sieg einfahren. Raphael Joly (3.) und Mike Schmitz (9.) legten vor 2.588 Zuschauern zum 2:0 der Füchse vor, Bradley McGowan (18.) und Michal Kokavec (26.) glichen die Partie zwischenzeitlich aus.
|
DEG neuer Spitzenreiter - Krefeld unterliegt in letzter Sekunde
|
Münchens Jerome Samson trifft zum 1:0 gegen die Kölner Haie. Foto: GEPA-Pictures.
|
Nach dem 39. Spieltag steht die Düsseldorfer EG wieder an der Spitze der DEL. Die Rheinländer haben das Spitzenspiel bei den Eisbären Berlin deutlich mit 7:2 für sich entschieden. Bei den Kölner Haien ist das Debüt von Cheftrainer Cory Clouston missglückt. Die Haie unterlagen in München mit 0:3-Toren.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|