Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.01.2016, 22:33

39. Spieltag: Debüt von Clouston missglückt

DEG neuer Spitzenreiter - Krefeld unterliegt in letzter Sekunde

Münchens Jerome Samson trifft zum 1:0 gegen die Kölner Haie.
Münchens Jerome Samson trifft zum 1:0 gegen die Kölner Haie. Foto: GEPA-Pictures.
Nach dem 39. Spieltag steht die Düsseldorfer EG wieder an der Spitze der DEL. Die Rheinländer haben das Spitzenspiel bei den Eisbären Berlin deutlich mit 7:2 für sich entschieden. Bei den Kölner Haien ist das Debüt von Cheftrainer Cory Clouston missglückt. Die Haie unterlagen in München mit 0:3-Toren. Kantersiege fuhren der ERC Ingolstadt gegen Schwenningen und die Straubing Tigers gegen Augsburg ein. In letzter Sekunde mussten sich die Krefeld Pinguine gegen die Nürnberg Ice Tigers geschlagen geben, kanpp setzten sich auch die Iserlohn Roosters gegen Wolfsburg und die Adler Mannheim in Hamburg durch.

Die Düsseldorfer EG steht nach einem 7:2-Kantersieg im Spitzenspiel bei den Eisbären Berlin wieder an der Tabellenspitze der DEL. Nachdem Manuel Strodel die Gäste vor 14.200 Zuschauern in der achten Minute in Führung brachte, drehte Barry Tallackson die Partie mit einem Doppelpack in der 21. und 25. Spielminute. Noch im zweiten Drittel sorgten Ken-Andre Olimb (31.) und Daniel Kreutzer (39.) die Partie erneut, Alexei Dmitriev (46.), Drayson Bouwman (47. und 55.) und Christopher Minard (48.) machten den Kantersieg perfekt.

Durch ein 3:2 gegen die Grizzlys Wolfsburg haben sich die Iserlohn Roosters auf den zweiten Tabellenplatz verbessert. Vor 4.997 Zuschauern brachten Mike York (15.), Robert Raymond (18.) und Brooks Macek (24.) die Roosters zunächst mit 3:0 in Führung, Tim Wallace (38.) und Tyler Haskins (59.) konnten noch verkürzen.

Auf sechs Punkte konnte der EHC Red Bull München den Rückstand auf die Berliner Eisbären verkürzen. Die Bayern setzten sich beim Debüt von Kölns Cheftrainer Cory Clouston mit 3:0 gegen die Haie durch. Jerome Samson (28.), Yannic Seidenberg und Keith Aucoin (beide 40.) trafen vor 4.110 Zuschauern.

Durch ein Tor von Steven Reinprecht eine Sekunde vor Ablauf der regulären Spielzeit kamen die Thomas Sabo Ice Tigers bei den Krefeld Pinguinen zu einem 7:6-Sieg und verteidigten Tabellenplatz fünf. Vor 3.871 Zuschauern brachten Herberts Vasilijevs (4.) und Henrik Eriksson (11.) die Gastgeber zweimal in Führung, David Steckel (6.) und Matthew Murley (11.) glichen jeweils aus. Nach Toren von Steven Reinprecht (18.), David Steckel (20.) und Patrick Reimer (25.) lagen die Ice Tigers scheinbar sicher mit 5:2 in Führung, den Anschlusstreffer der Pinguine durch Henrik Eriksson (32.) stellte David Steckel in der 40. Minute den alten Abstand wieder her. Im Schlussdrittel konnten Martin Schymainski (49.), Mark Hurtubise (52.) und Daniel Pietta (55.) noch zum zwischenzeitlichen 6:6 ausgleichen.

Mit einem Punkt Rückstand auf die Ice Tigers folgen die Adler Mannheim nach einem 3:2-Sieg bei den Hamburg Freezers auf Rang sechs. Martin Sertich brachte die Freezers vor 9.113 Zuschauern in der zehnten Minute in Führung, ehe Ryan MacMurchy (26. und 34.) und Jochen Hecht (44.) zum 3:1 der Adler trafen. Garrett Festerling verkürzte in der 51. Minute noch zum 2:3-Endstand.

Der ERC Ingolstadt hat sich durch ein 6:1 gegen die Schwenninger Wild Wings auf den neunten Rang verbessert. Will Acton brachte die Gäste vor 3.566 Zuschauern in der sechsten Minute noch in Führung, Petr Taticek glich in der 17. Minute aus. Im zweiten Abschnitt sorgten John Laliberte (32.) und Brian Lebler (40.) für eine 3:1-Führung der Panther. John Laliberte (42.), Tomas Kubalik (47.) und Brandon Buck (54.) legten zum 6:1-Endstand nach.

Die Augsburger Panther kassierten bei den Straubing Tigers eine 2:7-Packung und erlitten einen Rückschlag im Kampf um die Playoffs, während die Tigers nur noch einen Punkt Rückstand auf Platz zehn haben. Sean O'Connor (15.), Austin Madaisky (23. und 31.), Sandro Schönberger (29. und 33.), Steven Zalewski (35.) und Thomas Brandl (38.) schossen die Tigers vor 4.620 Zuschauern mit 7:0 in Führung. Andrew LeBlanc und Adrian Grygiel konnten in der 47. Minute innerhalb von 31 Sekunden noch zum 7:2-Endstand verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.02.2025 00:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
23.01.2016, 22:51 Uhr
TD
Naja über die Situation mit dem Hauptschiedsrichter kann man diskutieren, aber über den Rest rege ich mich in der DEL gar nicht mehr auf. Und warum sollte es auch in einer drittklassigen Liga erstklassige Schiedsrichter geben ?
Bewerten:3 

23.01.2016, 21:19 Uhr
dschingo
Mit Verlaub die Leistung der Schiris hier als ok zu bezeichnen ist etwas vermessen. Wer nicht mal weiß was bei absichtlichen Abseits zu tun ist, was ein Icing ist und es nicht mal schafft das Spiel zu unterbrechen, wenn einer det Hauptschiedsrichter offensichtlich verletzt auf dem Eis liegt,...
Weiterlesen Bewerten:3 

23.01.2016, 20:40 Uhr
TD
Liebe AEV-Mama, es lag auch bei uns nicht an den Schiris und die Leistung dieser war auch okay. Nur leider heulen immer alle über die Schiris, wenn sie nicht für die eigene Mannschaft pfeifen. Das war gestern einfach nur eine ganz schwache Leistung der Bären.
Bewerten:5 

23.01.2016, 17:50 Uhr
AEV-Mama (Gast)
Tja liebe Berliner, was sollen dann wir sagen. Und das lag nicht an den Schiris. Vielleicht sollten wir Lala ins Tor stellen? Hoffe nur das dies besser wird. Aber Morgen wieder Fernsehspiel, die liegen uns wohl nicht. Glückwunsch an die DEG.
Bewerten:1 

23.01.2016, 13:31 Uhr
jaschin828
@RoostersFan: verdient habt Ihr Euch das längst - jedenfalls mal die Tabellenführung.... Gestern war keine Absicht, sondern ein gebrauchter Tag! DEG gnadenlos, Refs Sch.. Chancenverwertung grauenhaft und letztendlich nur EIN Verteidiger, der sich so nennen darf (25). Habe aber die Hoffnung...
Weiterlesen Bewerten:2 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 17.00

Krefeld
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Raik Rennert
Stürmer
Blaine Byron
Stürmer

Anzeige

Anzeige