Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 12.04.2015, 11:52

Boston verpasst Playoffs

Ottawa und Pittsburgh komplettieren Achtelfinale

Die Boston Bruins um Nationalspieler Dennis Seidenberg haben die Playoffs verpasst. Die letzten beiden Tickets in der Eastern Conference sicherten sich die Ottawa Senators und die Pittsburgh Penguins. Die Bruins konnten sich aus eigener Kraft nicht mehr für die KO-Runde qualifizieren und mussten auf eine Niederlage der Konkurrenten hoffen.

Trotz einer 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen bei den Tampa Bay Lightning bestand bis zuletzt die Möglichkeit des Weiterkommens der Bruins. Jonathan Marchessault und Nikita Nesterov hatten die Tampa Bay Lightning zweimal in Führung gebracht, Loui Eriksson und Brad Marchand glichen jeweils aus. Die Partie entschied Viktor Hedman, der den entscheidenden Penalty verwandelte.

Den siebten Tabellenplatz im Osten sicherten sich die Ottawa Senators durch einen 3:1-Sieg bei den Philadelphia Flyers, die die Playoffs bereits seit geraumer Zeit sicher verpasst haben. Die Führung der Senators durch Mark Stone konnte Matt Read noch ausgleichen. Jean-Gabriel Pageau und erneut Mark Stone sicherten den Senators die letzten beiden Punkte der Hauptrunde.

Auch die Pittsburgh Penguins fuhren ihrerseits einen Sieg ein und haben sich den achten Platz in der Abschlusstabelle gesichert. Doppeltorschütze beim 2:0-Sieg bei den Buffalo Sabres war Brandon Sutter, Torhüter Thomas Greiss nahm auf der Bank Platz und Verteidiger Christian Ehrhoff kam nicht zum Einsatz.

In den Playoffs der Eastern Conference kommt es zu folgenden Begegnungen:

New York Rangers - Pittsburgh Penguins,
Montreal Canadiens - Ottawa Senators,
Tampa Bay Lightning - Detroit Red Wings
Washington Capitals - New York Islanders.

Im Westen lauten die Paarungen:

Anaheim Ducks - Winnipeg Jets,
St. Louis Blues - Minnesota Wild,
Nashville Predators - Chicago Blackhawks
Vancouver Canucks - Calgary Flames
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.02.2025 12:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (10)
14.04.2015, 12:47 Uhr
MAC aus Hannover (Gast)
Sehe es wie Sir Toby. Seidenberg soll sich auf die NHL konzentrieren. Spieler wie Rieder und Wolf sind noch relativ jung und können sich bei der WM zeigen. Rieder hat ein gutes Jahr in der NHL gespielt. Sein Tempo könnte uns sehr weiterhelfen bei der WM. . Mal abwarten wie die erste Runde der NHl...
Weiterlesen Bewerten:0 

14.04.2015, 00:26 Uhr
icefightersfan (Gast)
nur mal so zur Info: Wolf wurde letzte Woche wieder nach Calgary geholt, und die spielen ja bekanntlich 1. PO Runde gegen die Canucks, also fällt das wohl aus.
Bewerten:1 

13.04.2015, 19:50 Uhr
Knaller (Gast)
Die frage bei Wolf ist doch: wäre er nach seiner Spielsperre aus der DEl gegen Ingolstadt vom letzten Jahr überhaupt spielberechtigt? Er konnte doch die 7 (?) Spiele Sperre ja nicht wirklich absitzen, oder Irre ich mich? Das war doch auch der grund, weshalb er die letzte WM nicht mitmachen durfte, ...
Weiterlesen Bewerten:0 

12.04.2015, 21:02 Uhr
loewe (Gast)
was ist mit den anderen jungs aus nordamerika? draisaitl, kühnhackl, holzer, usw? habe leider nicht so den überblick was sich da ergeben könnte. ein seidenberg soll wohl lust auf wm haben, so steht es zumindest auf einer sportplatform mit rotem banner?!
Bewerten:0 

12.04.2015, 20:27 Uhr
H-Town (Gast)
Einen Rob Zepp braucht in der Nationalmannschaft wirklich niemand, das hat die letzte WM ja klar gezeigt.Dazu haben wir traditionell immer schon ausreichend deutsche Torleute auf Weltklasse Niveau, also auf der Position keinerlei Probleme. Wie schon bei den anderen Kommentaren sehr richtig erkannt i...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 5 Kommentare anzeigen


NHL 06.02.2025, 09:33

Boston dominiert Minnesota - Toronto triumphiert in Calgary

Seider und Draisaitl treffen bei Siegen von Detroit und Edmonton

Boston setzte sich souverän gegen Minnesota durch, während Toronto in Calgary einen wichtigen Sieg einfuhr. In einem spannenden Duell besiegte Washington Florida, und Edmonton sicherte sich einen knappen Sieg in St. Louis.
NHL 04.02.2025, 10:28

Florida und Dallas siegen souverän

Detroit triumphiert in Overtime - Anaheim dreht das Spiel gegen Montreal

In der NHL sorgten die Florida Panthers und die Dallas Stars für klare Siege, während die Detroit Red Wings in der Verlängerung triumphierten. Die Anaheim Ducks zeigten eine beeindruckende Aufholjagd gegen die Montreal Canadiens. Die New York Rangers sicherten sich einen Heimsieg gegen die Vegas Gol
NHL 02.02.2025, 12:00

Ottawa triumphiert, Florida dominiert

Winnipeg siegt in Overtime - Toronto bezwingt Edmonton

Tim Stützle erzielte ein Tor beim deutlichen Sieg der Senators gegen Minnesota.
Tim Stützle erzielte ein Tor beim deutlichen Sieg der Senators gegen Minnesota.
Foto: NHL Media.
Die Ottawa Senators feierten in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen beeindruckenden 6:0-Sieg gegen die Minnesota Wild, während die Florida Panthers die Chicago Blackhawks mit 5:1 besiegten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
44. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
40. Spieltag Nord Konferenz (6)
19:30

Oberliga
47. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin
Gary Haden
Stürmer wechselt nach Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 07.02.2025, 19:30


Crimmitschau
-:-
Freiburg


Geburtstage
Nils Aman
Stürmer
Dominik Daxlberger
Stürmer
Tim May
Stürmer

Anzeige

Anzeige