|
Brandon Sutter
|
|
|
|
Brandon Sutter. Foto: NHL Media.
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Position: Stürmer
|
|
Nation: USA
|
|
Geburtsort: Huntington
|
|
Geburtstag: 14.02.1989
|
|
Alter: 36
|
|
Größe: 190 cm
|
|
Gewicht: 82 kg
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Suchergebnisse: "Brandon Sutter"
|
Zweiter Auswärtssieg für Edmonton - Grubauer wieder nur Ersatz
![Jean-Sebastien Dea (10) und Brian Boyle (11) von den New Jersey Devils im Kampf um den Puck im Spiel gegen Dallas. Jean-Sebastien Dea (10) und Brian Boyle (11) von den New Jersey Devils im Kampf um den Puck im Spiel gegen Dallas.](/photos/20181017-New-Jersey-Dallas-960-Imago.jpg)
|
Jean-Sebastien Dea (10) und Brian Boyle (11) von den New Jersey Devils im Kampf um den Puck im Spiel gegen Dallas. Foto: Imago.
|
Die New Jersey Devils bleiben auch nach dem vierten Saisonspiel in der National Hockey League (NHL) weiter ungeschlagen. Gegen die Dallas Stars setzen sich die Devils mit 3:0 durch. Kyle Palmieri (4.), Blake Coleman (23.) und Jean Sebastien Dea (37.) waren die Torschützen bei den Devils.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Erstes Erfolgserlebnis für die Islanders - Vancouver besiegt Carolina
|
Brandon Sutter erzielte den Siegtreffer für die Canucks. Foto: NHL Media.
|
Im dritten Spiel mussten die Edmonton Oilers ihre erste Niederlage einstecken. Die Oilers verloren ihr Heimspiel gegen die Buffalo Sabres mit 2:6. Den ersten Sieg feierten die New York Islanders gegen die Anaheim Ducks mit 3:2 nach Verlängerung. Die Vancouver Canucks konnte auch ihr zweites Saisonspiel gegen die Carolina Hurricanes erfolgreich gestalten und gewannen mit 4:3 nach Verlängerung.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Christian Ehrhoff verliert erstes Spiel mit Los Angeles
![Chicagos Jonathan Toews vor dem Tor der New York Rangers. Chicagos Jonathan Toews vor dem Tor der New York Rangers.](/photos/20151008-chicago-ny-rangers-900-imago.jpg)
|
Chicagos Jonathan Toews vor dem Tor der New York Rangers. Foto: Imago.
|
Zum Auftakt der 99. NHL Saison gab es vier Auswärtssiege. Christian Ehrhoff verlor mit den Los Angeles King mit 1:5 gegen die San Jose Sharks. Auch die Calgary Flames verloren auf eigenem Eis mit 1:5 gegen die Vancouver Canucks. In Toronto verloren die heimischen Maple Leafs mit 1:3 gegen die Montreal Canadiens. Titelverteidiger Chicago Blackhawks startete mit einer 2:3-Heimniederlage gegen die New York Rangers.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Drei weitere Serien ausgeglichen
Die Anaheim Ducks haben auch ihr zweites Heimspiel gegen die Winnipeg Jets für sich entschieden. Nach einem 2:1-Sieg liegen die Ducks in der Serie mit 2:0 in Führung. Nach der Führung der Jets durch Adam Pardy (36.) drehten Patrick Maroon (51.) und Jakob Silfverberg (60.) die Partie vor 17.415 Zuschauern. Nach der zweiten Runde liegen die Ducks und die Montreal Canadiens mit 2:0-Siegen in Führung, die sechs weiteren Serien sind beim Stand von 1:1 ausgeglichen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Ottawa und Pittsburgh komplettieren Achtelfinale
Die Boston Bruins um Nationalspieler Dennis Seidenberg haben die Playoffs verpasst. Die letzten beiden Tickets in der Eastern Conference sicherten sich die Ottawa Senators und die Pittsburgh Penguins. Die Bruins konnten sich aus eigener Kraft nicht mehr für die KO-Runde qualifizieren und mussten auf eine Niederlage der Konkurrenten hoffen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Senators überraschen Ducks - Flames drehen Partie
Nach gut einem Monat Verletzungspause ist Christian Ehrhoff zurück auf dem Eis. Beim 4:3-Sieg der Pittsburgh Penguins bei den Washington Capitals stand der Nationalspieler 18:34 Minuten auf dem Eis und beendete die Partie mit einer Plus-Minus-Bilanz von +1. Patric Hornquist, Brandon Sutter, Sidney Crosby und Chris Kunitz erzielten die Tore der Penguins, bei denen Schlussmann Thomas Greiss auf der Bank Platz nahm.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|