Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Fischtown Pinguins 26.04.2013, 15:15

Mark Kosick bleibt in Bremerhaven

"Wir haben noch Großes vor!"

Bremerhaven hat die Vertragsverlängerung von Mark Kosick bekannt gegeben. Mit Mark Kosick hat ein weiterer Leistungsträger den Pinguinen für die neue Saison das Ja-Wort gegeben. Zusammen mit Björn Bombis und Brendan Cook soll „Kos“, wie er von seinen Mitspielern gerufen wird, auch in der neuen Spielzeit die erste Angriffsreihe der Pinguine bilden.

Mit 45 Scorerpunkten zählte Kosick in der abgelaufenen Spielzeit zu den Stützen des von Mike Stewart trainierten Kaders. Überhaupt, Stewart schätzt den Mann aus British Columbia als einen überaus verlässlichen und allzeit für das Team aufopferungsvoll kämpfenden Spieler. Stewart: „Kos ist ein verlässlicher Garant in meinem System. Immer ehrgeizig und erfolgshungrig. Auf ihn will und kann ich auch in der neuen Saison nicht verzichten.“

Der überaus erfahrene Stürmer spielte während seiner Collegezeit für die Universität von Michigan in der NCAA, wo er auch von den Carolina Hurricanes beim NHL Entry Draft 1998 das Vertrauen geschenkt bekam. In der Spielzeit 2002/2003 wagte Kosick zum ersten Mal den Sprung über den großen Teich und schloss sich den Eisbären Berlin in der DEL an. Ein Engagement, von dem sich beide Seiten mehr erwartet hatten, was dazu führte, dass Kosick nach Ende der Spielzeit wieder in die Staaten zurückkehrte, um in der ECHL für die Wheeling Nailers auf Torejagd  zu gehen. Nach zwei Spielzeiten in der „Coast“ wechselte Kosick erneut in die DEL zu den Kassel Huskies. Nach drei weiteren Jahren bei den Grizzly Adams in Wolfsburg wechselte der Center zurück an seine alte Wirkungsstätte Kassel. Über den Herner EV fand der heute 32jährige den Weg zurück in die Bundesliga zu den Eispiraten Crimmitschau, für die er in der Saison 2011/2012  trotz schwerer Verletzung (Kieferbruch) 11 Tore und 32 Assists erzielen konnte. In den beiden abgelaufenen Spielzeiten galt Kosick auch bei den Pinguinen als überaus zuverlässiger, wenn auch unauffälliger Leistungsträger. Mit 76 Scorerpunkten zählte zu den Stützen der Offensivabteilung.

Mark Kosick, der als klassischer Center gilt, konnte zum Ende der abgelaufenen Spielzeit aufgrund einer Verletzung nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen. Anfang August wird der Mittelstürmer zusammen mit seiner Frau und den beiden Kindern mit frischem Tatendrang wieder an der Unterweser erwartet, wo Mark, nach eigener Aussage: „Wir haben noch Großes vor“ alles geben will, um den Fans der Seestädtern eine ähnlich erfolgreiche Saison präsentieren zu können.

Wie aus der Führungsetage der Pinguine weiter zu erfahren war, warten die Seestädter an diesem Wochenende ebenfalls auf die Unterschrift einer Erfolg versprechenden Neuverpflichtung aus Tschechien. Sowohl Geschäftsführer Hasselbring wie auch Teammanager Prey wollten sich auf weitere Spekulationen nicht einlassen. Unisono gaben beide zu Protokoll, dass vor Erhalt einer Signatur mit keinen weiteren Veröffentlichungen zu rechnen sei.

Der aktuelle Kader:
Tor: Brett Jaeger;

Verteidigung:Andrej Teljukin, Steve Slaton, Dustin Friesen, Stanislav Fatyka;

Sturm: Marian Dejdar, Björn Bombis, Mark Kosick,  Brendan Cook, Jan Kopecky, Jan Kouba.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.02.2025 18:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
27.04.2013, 17:17 Uhr
TT (Gast)
Moin, ja das stimmt, das ist Victor und nicht Mark, da ist die 1 wohl ein bisschen verdeckt! XD
Bewerten:0 

27.04.2013, 10:18 Uhr
ice age (Gast)
Super dann haben die Fischtwons mit Cook, Bombis, Kosick die stärkste Sturmreihe der zweiten Liga :-)
Bewerten:2 

26.04.2013, 20:00 Uhr
Basti
Liebes Eishockeyinfo-Team, im aktuellen Kader fehlt im Sturm Andrew McPherson. Der hat seinen Vertrag schon vor wochen verlängert.
Bewerten:0 

26.04.2013, 17:54 Uhr
SW (Gast)
Das auf dem Bild müsste die #71 Viktor Beck sein und nicht die #7 ;)
Bewerten:0 




Fischtown Pinguins 11.01.2025, 11:24

Bremerhaven verstärkt sich mit Ludwig Byström

Pinguins reagieren auf angespannte Personalsituation

Ludwig Byström.
Ludwig Byström.
Foto: City-Press.
Transfer DIe Fischtown Pinguins verstärken sich mit Ludwig Byström und reagieren damit auf die angespannte Personalsituation. Zuletzt stand Ludwig Byström in der schwedischen SHL bei MoDo Hockey unter Vertrag.
Fischtown Pinguins 03.11.2024, 11:16

"Die Erfolgsgeschichte geht weiter!"

Interview mit Jan Urbas

Jan Urbas.
Jan Urbas.
Foto: CityPress.
Interview Jan Urbas wechselte 2017 zu den Fischtown Pinguins und sammelte in 355 Spielen 327 Punkte. Nach dem 3:1-Sieg in Düsseldorf - zu dem er eine Vorlage beisteuerte - sprach er mit Ivo Jaschick:
Fischtown Pinguins 02.10.2024, 16:10

"Aufgabe erfolgreich erledigen!"

Interview mit Bremerhavens Trainer Alexander Sulzer

Alexander Sulzer.
Alexander Sulzer.
Foto: CityPress.
Interview Alexander Sulzer hat seit dieser Saison die Trainerposition in Bremerhaven übernommen. Nach dem 3:1-Sieg in Düsseldorf sprach er mit Ivo Jaschick:
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)



Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 20.00

Herne
-:-
Herford

Wer gewinnt?

 
 

 59 %
 
 
41 % 


 59 %
 
 
41 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Gary Haden
Stürmer wechselt nach Weißwasser
Lois Spitzner
Stürmer verlässt Crimmitschau

Anzeige

TV-Tipp 06.02.2025, 18:00


Slowakei
-:-
Deutschland


Geburtstage
Jari Versantvoort
Stürmer
Toni Ritter
Stürmer
Les Lancaster
Verteidiger

Anzeige

Anzeige