Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Fischtown Pinguins 28.10.2001, 22:18

Fischtown Pinguins gewinnen 3:0 in Bad Tölz

Shut-Out für Christian Baader

Bad Tölz/Bremerhaven. Bereits am Sonnabend war das Team des REV Bremerhaven ins benachbarte Lengriess gereist, um sich auf diese so wichtige Partie angemessen vorbereiten zu können. Noch am Vormittag stand Trainer Bartman mit seiner Mannschaft auf dem Tölzer Eis, um beim Abschlusstraining einen letz ten Eindruck von der Form seiner Schützlinge zu bekommen. Bis auf eine Änderung in der personellen Besetzung, Baader stand für Suvelo zwischen den Pfosten, gab es keine Abweichung in der Aufstellung gegenüber der Freitagspartie. Nachdem beide Mannschaften unter den Klängen des ?Tölzer Schützenmarsch? eingelaufen waren, gab Hauptschiedsrichter Stratz nach einer kurzen Verzögerung um 18.05Uhr endlich den Puck frei.

Kaum das sich beide Mannschaften formiert hatten, sah sich das "Zebra" aus Freiburg genötigt das Spiel für eine Strafzeit gegen die Gäste zu unterbrechen. Baader hatte versucht den Puck aus der Verteidigungszone zu spielen, da die Hartgummischeibe aber über die Bande ins Aus ging, entschied Stratz wegen Spielverzögerung gegen die ?Pinguine?. Die Seestädter überstanden aber diese erste Unterzahl und zeigten in Folge gute Ansätze. Die größte Gelegenheit für den REV bot sich zunächst Ken Dzikowski, als dieser in der 4. Minute nach einer Break Chance nur knapp an Duane Derksen scheiterte. Bis zur 12. Minute blieb die Partie sehr ausgeglichen. Die Tölzer waren nur dann gefährlich, wenn die beiden kanadischen Neuzugänge King oder Spring die Scheibe führten. Nach einem Gewaltschuß von Keller, Baader parierte hervorragend, musste dieser nur eine Minute später abermals gegen King retten. In der 18. Minute leisteten sich die Tölzer Defender dann aber einen katastrophalen Fehlpass den Jarkko Varvio aufnehmen konnte. Seinen Querpass hämmerte Sekunden später der mitgelaufene Ken Dzikowski unhaltbar am völlig verdutzt wirkenden Derksen vorbei in das Tölzer Gehäuse. Da der REV auch bis zum Drittelende nicht weiter in Verlegenheit zu bringen war, durften sich die Bremerhavener nach den ersten gespielten zwanzig Minuten über eine nicht unverdiente Pausenführung freuen.

Im Mittelabschnitt blieb das Spiel interessant und abwechslungsreich, dennoch, zwingende Torchancen blieben zunächst Mangelware. In der 27. Minute war es Tim Schnobrich, der auf Zuspiel von Varvio knapp verfehlte. Nur eine Minute später konnte sich Stefan Mann an zwei Bremerhavener Verteidigern vorbei bis vor das Tor von Baader mogeln, doch der ließ sich nicht überwinden. Die Tölzer gewannen nun mehr und mehr die Oberhand. In der 29. Minute war es Florian Zeller, der die größte Chance des Spiels versäumte, dann aber das leere Tor nicht traf und im Nachschuss abermals an Baader scheiterte. Nach einem Fehler von Travnicek musste der Neuzugang im Tor des REV gegen den Tölzer Schröder erneut Kopf und Kragen riskieren. Langsam fanden nun aber die Gäste aus der Seestadt wieder in die Partie zurück. In der 32.Minute war es innerhalb von Sekunden zweimal Luknowsky, der alleine vor Derksen stehend den Puck nicht über die Linie drücken konnte. Pech auch für den REV nur zwei Minuten später, als Tim Schnobrich einen Abpraller von Varvio nur gegen den Pfosten des Tölzer Gehäuses setzen konnte. Nach einem unnötigen Scheibenverlust dann aber auch Glück für die "Bartmänner", als der durchgebrochene Zeller erneut eine 1:1 Situation nicht nutzen konnte. Nach weiteren guten Gelegenheiten auch für die Hausherren, die aber allesamt von Baader sicher entschärft werden konnte, trennte man sich im Mittelabshnitt mit einem leistungsgerechten torlosen Remis.

Kurz nach Wiederanpfiff sah sich der Gast aus der Seestadt zunächst einer weiteren Unterzahl ausgesetzt. Tuomie musste wegen Stockhaltens auf die Sünderbank und nun versuchten die Tölzer mit Vehemenz den Ausgleich zu erzielen. Doch auch in dieser Situation zeigten die "Pinguine" norddeutsche Kühle und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Brenzlig wurde es erst wieder in der 44. Minute, als der REV nun seinerseits in Überzahl, durch Pysz den Puck vertändelte und Baader gegen Zeller erneut retten konnte. In der 48. Minute rettete Cory Holden nach einem Wechselfehler gegen den durchgebrochenen Sebastian Kottmair und konnte so in letzter Sekunde den Ausgleich verhindern. Als die Tölzer nochmals die Zügel anziehen wollten, war es dann aber Ken Dzikowski, der nach einem tollen Schuß von Varvio die von Schnobrich nochmals abgefälschte Scheibe in der 51. Minute zum 2:0 abstauben konnte. Die Tölzer schienen nun mehr als geschockt und mussten auch im weiteren Verlauf erkennen, dass die Abwehr der Seestädter an diesem Abend nur schwer zu knacken war. Die Seestädter übernahmen nun immer deutlicher das Zepter in die Hand und kontrollierten geschickt das Spiel. Die Tölzer schienen sich nun ihrem Schicksal zu ergeben und mussten durch Trainer Holzmann in 57. Minute während einer Auszeit deutliche Worte gefallen lassen. Als zusätzlich auch Duane Derksen zu Gunsten eines sechsten Feldspielers das Eis verließ, lauerten die Seestädter auf die Chance eines "empty net goals", das Jedrzej Kasperczyk dann in der 60. Minute auf Vorlage von Cory Holden erzielte und somit für die endgültige Entscheidung des Abends sorgte.

Trainer Bartman: Wir haben heute sehr gut gespielt. Ich freue mich für Ken Dzikowski, dass seine Reihe heute endlich getroffen hat und somit voll überzeugen konnte. Gut auch Christian Baader, der heute gezeigt hat das er ein guter Torhüter ist und das in ihn gesetzte Vertrauen zurückgeben konnte. Dennoch, es gab auch heute einige Fehler zu beobachten, aber insgesamt haben wir nach einer konzentrierten Mannschaftsleistung verdient gewonnen.

Mannschaftsaufstellung: Tor: Baader, Suvelo 1. Verteidigung: Holden Witthohn, 2. Verteidigung: Hard, Michel 3. Verteidigung: Travnicek, Ahrens, 1. Sturm: Varvio, Schnobrich, Dzikowski, 2. Sturm: Schönfeld, Tuomie, Kraft, 3. Sturm: Luknowsky, Kasperczyk, Pysz, 4. Sturm: Stasiuk, Streu, Furchner , Polacek kam in der 2.u.3. Reihe zum Einsatz

Tore: 0:1 (18. Min.) Dzikowski, Varvio 0:2 (51. Min.) Dzikowski, Schnobrich, Varvio, 0:3 (60.Min.) Kasperczyk, Holden (?empty net goal?)
Zuschauer: 1500
Strafen: Bad Tölz 10 - Bremerhaven 12
Hauptschiedsrichter: Stratz (Freiburg)
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.02.2025 19:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Fischtown Pinguins 11.01.2025, 11:24

Bremerhaven verstärkt sich mit Ludwig Byström

Pinguins reagieren auf angespannte Personalsituation

Ludwig Byström.
Ludwig Byström.
Foto: City-Press.
Transfer DIe Fischtown Pinguins verstärken sich mit Ludwig Byström und reagieren damit auf die angespannte Personalsituation. Zuletzt stand Ludwig Byström in der schwedischen SHL bei MoDo Hockey unter Vertrag.
Fischtown Pinguins 03.11.2024, 11:16

"Die Erfolgsgeschichte geht weiter!"

Interview mit Jan Urbas

Jan Urbas.
Jan Urbas.
Foto: CityPress.
Interview Jan Urbas wechselte 2017 zu den Fischtown Pinguins und sammelte in 355 Spielen 327 Punkte. Nach dem 3:1-Sieg in Düsseldorf - zu dem er eine Vorlage beisteuerte - sprach er mit Ivo Jaschick:
Fischtown Pinguins 02.10.2024, 16:10

"Aufgabe erfolgreich erledigen!"

Interview mit Bremerhavens Trainer Alexander Sulzer

Alexander Sulzer.
Alexander Sulzer.
Foto: CityPress.
Interview Alexander Sulzer hat seit dieser Saison die Trainerposition in Bremerhaven übernommen. Nach dem 3:1-Sieg in Düsseldorf sprach er mit Ivo Jaschick:
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
46. Spieltag Süd (1)
20:00

Vorbereitung
Länderspiele (1)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 19.30

Füssen
-:-
Memmingen

Wer gewinnt?

 
 

 17 %
 
 
83 % 


 17 %
 
 
83 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Thomas Gauch
Verteidiger wechselt von Halle nach Hannover
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 05.02.2025, 20:00


Höchstadt
-:-
Heilbronn


Geburtstage
Kilian Raubal
Stürmer
Julius Ramoser
Stürmer
Charles Bertrand
Stürmer

Anzeige

Anzeige