Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 23.12.2008, 22:48

29. Spieltag: Tölzer Löwen setzen sich ab

Crimmitschau verlässt Tabellenende


Am 29. Spieltag der 2. Bundesliga kurz vor dem Weihnachtsfest konnten die Tölzer Löwen am Dienstag ihre Tabellenführung dank eines 5:4-Erfolges im Spitzenspiel über den EHC München verteidigen, Verfolger Bietigheim musste sich im Heimspiel gegen die EVR Tower Stars mit zwei Punkten begnügen und die Eispiraten Crimmitschau konnten die rote Laterne an Dresden weiterreichen.

Vor 3.897 Zuschauern setzten sich die Tölzer Löwen vor heimischer Kulisse gegen den Tabellendritten EHC München mit 5:4-Toren durch und verteidigten Rang eins. Dabei lagen die Gäste aus der Landeshauptstadt nach 20 Minuten durch Tore von Gyori (3.) und Dietrich (11.) bei einem Gegentreffer durch Schönberger zum zwischenzeitlichen 1:1 (9.) noch vorne. Im zweiten Abschnitt erhöhte Wrigley nach nur 82 Sekunden Spielzeit auf 1:3, doch in der Folgezeit wurden die Angriffsbemühungen der Gastgeber honoriert. Gawlik (23.), Smith (26.) und erneut Schönberger (35.) drehten die Begegnung zum 4:3 für die Löwen. In der 36. Minute erzielte Jocher den 4:4- Ausgleich für den EHC München, Pfaff gelang nicht einmal zwei Minuten später in Unterzahl der 5:4- Siegtreffer für den Spitzenreiter aus Bad Tölz.

Die Bietigheim Steelers mussten sich gegen die EVR Tower Stars mit nur zwei Punkten begnügen. Nach Penalty setzten sich die Gastgeber vor 2.020 Zuschauern mit 4:3 durch. Dabei began die Begegnung sehr vielversprechend für die Gäste, Adduono (10.) und Thomson (16.) sorgten für eine frühe 2:0- Führung der Tower Stars. Doch noch im ersten Abschnitt verkürzte Kelly zum 1:2 (18.), im zweiten Abschnitt brachten Serikow (31.) und erneut Kelly (40.) die Gastgeber mit 3:2 in Führung. Den letzten Treffer der regulären Spielzeit markierte Ravensburgs Thomson zum 3:3 in der 56. Minute. Im Penaltyschießen traf lediglich Steeler Serikow und sicherte seiner Mannschaft den Zusatzpunkt.

Durch einen 8:3 Erfolg über die Dresdner Eislöwen festigten die Landshut Cannibals Rang vier und erzielten gleich sechs der acht Treffer in Überzahl. Doch zunächst jubelten die Gäste vor 1.933 Zuschauern am Gutenbergweg, Menge traf in der achten Minute zum 0:1. Doch die Gastgeber brauchten keine sieben Minuten um durch Tore von Szabo (10.), Hundhammer (16.) und Menauer (17.) eine 3:1- Führung zu erspielen. Im zweiten Abschnitt erhöhten Szabo (27.), Brandl (28.), Kratoska (31.) und Cottreau (37.) zwischenzeitlich auf 7:1 für die Kannibalen, Bartosch verkürzte in der Schlussminute des zweiten Drittels für die Eislöwen. Im Schlussabschnitt sorgte der Dresdner Schön für etwas Ergebniskosmetik, Cottreau erzielte in der 59. Minute den 8:3- Endstand. Dresden rutschte durch die Niederlage auf den letzten Tabellenplatz ab.

Die rote Laterne hingegen abgegeben haben die Eispiraten Crimmitschau durch einen 4:0- Erfolg über die Fishtown Pinguine Bremerhaven. Vor 2.782 Zuschauern feierte Piraten- Goalie Renkewitz seinen ersten Shut-Out. Die Tore für die Gastgeber erzielten Gleich (18.), Schönmoser (26.), Janzen (27.) und Lutes (60.).

Die Heilbronner Falken unterlagen vor 1.936 Zuschauern den Lausitzer Füchsen mit 2:3 und mussten die Gäste in der Tabelle passieren lassen. Hackert brachte die Falken zwar in der 4. Minute mit 1:0 in Führung, doch Young gelang in der 22. Minute der Ausgleich. Die erneute Führung der Gastgeber durch Calce (35.) konterten die Füchse in der 37. Spielminute mit einem Doppelschlag durch Sutter und Masek zum 2:3-Endstand.

Die Schwenninger Wild Wings setzten sich vor 2.850 Zuschauern gegen den SC Riessersee mit 4:2 durch und bescherten Neu-Trainer Kim Collins einen Heimsieg gegen seinen alten Club. Wikström brachte die Gäste von der Zugspitze in der achten Minute in Führung, doch in nur etwas mehr als vier Minuten drehten Krestan (15.), Sochan (18.) und erneut Krestan (20.) die Begegnung zum 3:1 für die Wild Wings. Im zweiten Abschnitt erhöhte Just in der 35. Minute auf 4:1, den Schlusspunkt setzte Riessersees Reader in der 44. Minute.

Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.02.2025 17:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL2 09.02.2025, 21:07

45. Spieltag: Derbysieg für Dresden - Rosenheim unterliegt Ravensburg

Kaufbeuren verliert gegen Landshut

Spielszene Rosenheim gegen Ravensburg.
Spielszene Rosenheim gegen Ravensburg. Foto: Ludwig Schirmer.
Am 45. Spieltag der DEL2 konnten die Dresdner Eislöwen ihre Spitzenposition mit einem klaren Derbysieg gegen Crimmitschau weiter festigen. Die Krefeld Pinguine bleiben nach einem souveränen Erfolg in Freiburg erster Verfolger.
DEL2 09.02.2025, 10:50

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL2

Derby in Dresden und Topspiel in Rosenheim

Gelingt Freiburg der erhoffte Befreiungsschlag gegen Krefeld?
Gelingt Freiburg der erhoffte Befreiungsschlag gegen Krefeld? Foto: Frank Weiß.
Der 45. Spieltag der DEL2 steht bevor und verspricht spannende Begegnungen. Besonders im Fokus steht das Derby zwischen den Dresdner Eislöwen und den Eispiraten Crimmitschau in der JOYNEXT Arena. Die Eislöwen, derzeit Tabellenführer, gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie zuletzt die Eisbären Regensburg mit 7:2 besiegten.
DEL2 07.02.2025, 22:44

44. Spieltag: Dresden feiert Kantersieg in Regensburg - Derbysieg für Weiden

Bad Nauheim schlägt Rosenheim

Spielszene Regensburg gegen Dresden.
Spielszene Regensburg gegen Dresden. Foto: Andreas Nickl.
Am 44. Spieltag der DEL2 setzten sich die Dresdner Eislöwen mit einem deutlichen 7:2-Sieg gegen die Eisbären Regensburg an der Tabellenspitze ab. Die Krefeld Pinguine und die EC Kassel Huskies bleiben durch ihre Erfolge gegen die Lausitzer Füchse und den EV Landshut dicht auf den Fersen.
Anzeige

Tippspiel 12.02.2025, 19.30

Berlin
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 11.02.2025, 19:30


Kassel
-:-
Regensburg


Geburtstage
Jakob Altmann
Verteidiger
Santeri Haarala
Stürmer
Justin Braun
Verteidiger

Anzeige

Anzeige