Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 17.08.2014, 20:40

Panther gewinnen Turnier in Straubing

Wolfsburg unterliegt Krefeld - Freezers schlagen Pinguins

Die Augsburger Panther haben auch das Finale beim Turnier in Straubing gewonnen. Gegen KHL Medvescak Zagreb gab es ein 3:1. Ivan Ciernik (11.), Neuzugang Brady Lamb (13.) und Mike Connolly (25.) sorgten bereits in der ersten Hälfte für die Entscheidung, der Ehrentreffer der Kroaten fiel vier Minuten vor Spielende.

Den dritten Platz sicherten sich die Gastgeber nach einem 4:1 über den Klagenfurter AC. Laurent Meunier brachte die Tigers vor 3.580 Zuschauern in der 27. Minute in doppelter Überzahl in Führung, Luke Pither glich in der 34. Minute für den KAC aus. Innerhalb von nicht einmal zwei Minuten sorgten Thomas Gödtel (56.), Blaibe Down (57.) und Marcel Brandt (58.) in der Schlussphase für die Entscheidung.

Einen 4:1-Sieg feierten die Nürnber Ice Tigers bei den Schwenninger Wild Wings. Jason Jaspers (5.) und Evan Kaufmann (11.) brachten die Franken früh mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Wild Wings durch Jon Matsumoto (19.) legten David Elsner (22.) und Kyle Klubertanz (58.) zum 4:1-Endstand nach.

Mit 1:3 mussten sich dei Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Krefeld Pinguine geschlagen geben. Joel Perrault (2.), Andreas Driendl (8.) und Herberts Vasiljevs (11.) schossen die Rheinländer in Braunlage früh mit 3:0 in Führung, Marco Rosa verkürzte in der 32. Spielminute zum Endstand.

Ohne Gegentor blieben die Eisbären Berlin beim 4:0-Sieg gegen die Dresdner Eislöwen. Julian Talbot und Constantin Braun im zweiten, sowie Jens Baxmann und Mark Bell im Schlussdrittel trafen vor 2.976 Zuschauern.

Die Adler Mannheim kamen bei den Heilbronner Falken mit einem 10:2 zu einem zweistelligen Sieg. Frank Mauer  (1. und 24.) Glen Metropolit (22. und 25.) und Christoph Ullmann (29. und 35.) trafen doppelt für die Adler, die weiteren Treffer steuerten Denis Reul (12.), Kai Hospelt (18.), Marcus Kink (30.) und Jamie Tardif (37.) bei. Für die Falken trafen Alexander Ackermann zum 1:5 (24.) und Alexander Janzen zum 2:10 (55.).

MIt 5:3-Toren setzten sich die Hamburg Freezers bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven durch. Philippe Dupuis traf bereits nach 72 Sekunden zur Führung der Freezers, Jaroslav Hafenrichter glich quasi im Gegenzug aus (2.). Vor 3.235 Zuschauern schossen Kevin Clark und Thomas Oppenheimer (37.) das DEL-Team zur zweiten Pause mit 3:1 in Führung, Marius Garten (45.) und Marian Dejdar (47.) glichen mit einem Doppelschlag abermals aus. Binnen 33 Sekunden trafen Patrick Pohl und Ralf Rinke in der 50. Spielminute zum Sieg der Freezers.
Iserlohn reiste zum Oberligisten nach Duisburg und setzten sich mit 7:1 durch. Für die Sauerländer war es der dritte Sieg im dritten Test. In der 19. Minute brachte Boris Blank den DEL-Vertreter in Führung, Mike York legte 63 Sekunden nach der zweiten Pause nach (22.). Kurz vor der "Halbzeit" verkürzte Fabio Pfohl für den Oberligisten (30.), ehe Collin Danielsmeier (33.), Colton Teubert (36.) und Brooks Macek (40.) für klare Verhältnisse sorgten. Im Schlussdrittel trafen Geoff Walker in der 47. und Brent Raedeke (58.) zum 7:1-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.02.2025 04:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
17.08.2014, 22:03 Uhr
Grizzly
Glückwunsch leider an Krefeld aber der Sieg war verdient. Früh gestört und wie ein Hornissenschwarm immer nach vorne. Pavel wird schon was einfallen für die nächste Begegnung aber heute waren die Krefelder eindeutig eingespielter und somit verdiente Sieger.
Bewerten:13 




DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
44. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
40. Spieltag Nord Konferenz (6)
19:30

Oberliga
47. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 30 %
 
 
70 % 


 30 %
 
 
70 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Gary Haden
Stürmer wechselt nach Weißwasser
Lois Spitzner
Stürmer verlässt Crimmitschau

Anzeige

TV-Tipp 07.02.2025, 19:30


Crimmitschau
-:-
Freiburg


Geburtstage
Nils Aman
Stürmer
Dominik Daxlberger
Stürmer
Tim May
Stürmer

Anzeige

Anzeige