|
Joel Perrault
|
|
|
Position: Stürmer
|
|
Nation: Kanada
|
|
Geburtsort: Montreal
|
|
Geburtstag: 06.04.1983
|
|
Alter: 41
|
|
Größe: 187 cm
|
|
Gewicht: 96 kg
|
|
Suchergebnisse: "Joel Perrault"
|
Fünf Punkte vor Köln nach Sieg gegen Schwenningen
|
Krefelds Martin Schymainski wird von einem Schwenninger verfolgt. Foto: Sylvia Heimes
|
Die Krefeld Pinguine haben einen großen Schritt in Richtung Playoffs gemacht. Gegen die Schwenninger Wild Wings setzten sich die Seidenstädter in einem Nachholspiel vom 42. Spieltag mit 6:1-Toren durch und liegen nun fünf Punkte vor den Kölner Haien. Den Rheinländern reicht somit ein Sieg am kommenden Wochenende, um in die Pre-Playoffs einzuziehen.
|
|
Hamburg und Ingolstadt sicher im Viertelfinale
|
Viel Verkehr vor dem Tor der Schwenninger Wild Wings. Foto: Johannes Moskopf
|
Die Kölner Haie haben auch ihr zweites Heimspiel am Wochenende verloren. Dem 1:4 gegen Hamburg folgte am Sonntag ein 3:4 gegen die Iserlohn Roosters. Die Haie verspielten eine 3:0-Führung und verloren nach Penaltyschießen. Die Hamburg Freezers und der ERC Ingolstadt stehen nach Heimsiegen vorzeitig im Viertelfinale der Playa-Offs, die Düsseldorfer EG setzte sich gegen die Augsburger Panther mit 3:1 durch und ist nur noch einen Punkt von der sicheren Viertelfinalteilnahme entfernt. Nürnberg feiert ein Sechs-Punkte-Wochenende. In Wolfsburg siegten die Franken mit 2:1. Abgeschlossen wurde der Spieltag mit einem 5:2-Sieg der Krefeld Pinguine gegen die Adler Mannheim.
|
|
Auch Düsseldorf und München siegen auswärts
|
Düsseldorfs Schlussmann Tyler Beskorowany hat den Puck vor dem Hamburger Adam Mitchell. Foto: Johannes Moskopf
|
Sechs Spieltage vor Ende der Hauptrunde haben die Adler Mannheim ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auf acht Punkte ausgebaut. Die Adler setzten sich beim ERC Ingolstadt mit 3:2 durch, Verfolger München kam in Iserlohn nach Verlängerung ebenfalls zu einem 3:2-Sieg. Ebenfalls mit einem 3:2-Auswärtssieg endete das Verfolgerduell zwischen den Hamburg Freezers und der Düsseldorfer EG. Nach zweimaligen zwei-Tore-Rückstand setzten sich die Eisbären Berlin gegen die Augsburger Panther mit 6:4 durch, mit 6:3 schlugen die Nürnberg Ice Tigers die Krefeld Pinguine. Die Grizzly Adams Wolfsburg setzten sich gegen die Straubing Tigers mit 4:2 durch, der höchste Sieg des Abends gelang den Kölner Haien mit 6:1 in Schwenningen.
|
|
Straubing schlägt Berlin - Derbysieg für Ingolstadt
|
Hamburgs Adam Mitchell vor Münchens Schlussmann Niklas Treutle. Foto: GEPA Pictures
|
Der EHC München konnte am 41. Spieltag durch einen 3:2-Sieg gegen die Hamburg Freezers bis auf sieben Punkte an die Adler Mannheim herankommen, die am Vorabend mit 3:5 bei den Kölner Haien unterlagen. Tore satt sahen die Besucher in Augsburg, wo die Panther dem ERC Ingolstadt mit 6:7 unterlagen und in Düsseldorf, wo die Krefeld Pinguine mit 5:4 die Oberhand behielten. Die Überraschung des Abends gelang den Straubing Tigers mit einem 3:2-Sieg gegen die Eisbären Berlin, die Grizzly Adams Wolfsburg punkteten mit 2:0 in Schwenningen ebenfalls dreifach. Nach Penaltyschießen setzten sich die Nürnberg Ice Tigers am Iserlohner Seilersee durch.
|
|
Krefeld und Straubing überraschen - Eisbären-Serie beendet
Die Adler Mannheim haben am 32. Spieltag einen 0:4-Rückstand bei den Grizzly Adams Wolfsburg gedreht und sich nach Verlängerung mit 6:5 durchgesetzt. Neuer Tabellenzweiter sind die Hamburg Freezers, die sich in Schwenningen mit 2:1 durchsetzten vor dem EHC München, der bei den Kölner Haien mit 1:2 unterlag. Für Überraschungen sorgten die Krefeld Pinguine mit einem 4:3-Sieg in Ingolstadt und die Straubing Tigers mit einem 2:1-Sieg nach Penaltyschießen gegen die Nürnberg Ice Tigers.
|
|
München verspielt 4:0-Führung - Last-Minute-Sieg der DEG
Die Eisbären Berlin haben zum Auftakt des 31. Spieltags mit 3:1 gegen die Grizzly Adams Wolfsburg den siebten Sieg in Folge eingefahren. Knapper fielen die Erfolge der Augsburger Panther gegen den ERC Ingolstadt mit 3:2 nach Verlängerung und der Hamburg Freezers mit 4:3 gegen die Iserlohn Roosters aus. Eine 2:3-Niederlage kassierten die Adler Mannheim gegen die Kölner Haie. Nach Verlängerung setzte sich der EHC München gegen die Straubing Tigers mit 5:4 durch, obwohl die Gastgeber bereits mit 4:0 in Führung lagen. Die Düsseldorfer EG hat das Derby bei den Krefeld Pinguinen mit 3:2 gewonnen, die Nürnberg Ice Tigers schlugen die Schwenninger Wild Wings mit 6:1.
|
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|