Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Iserlohn Roosters 20.03.2019, 20:45

Jason O'Leary neuer Roosters-Cheftrainer

Christian Hommel: "Wir wollen am Seilersee etwas Neues aufbauen."

Jason O'Leary.
Jason O'Leary.
Foto: Toelle Studios.
Jason O´Leary wird neuer Trainer der Iserlohn Roosters. Der 40 Jahre alte Kanadier unterzeichnete einen Jahresvertrag im Sauerland. Die letzten Details des gemeinsamen Kontraktes konnten zu Beginn dieser Woche geklärt werden, so dass der neue Chefcoach ab sofort für die Blau-Weißen aktiv werden kann.

"Schon das erste gemeinsame Gespräch hat den Grundstein für die Zusammenarbeit gelegt. Ich war mir sehr schnell sicher, dass Jason und ich auf einer Wellenlinie sind, eine sehr ähnliche Hockey- und Arbeitsphilosophie teilen", unterstreicht der kommissarische Sportliche Leiter Christian Hommel. Auch die weitergehenden Gespräche verliefen so positiv, dass sich beide Seiten auf eine Zusammenarbeit verständigen konnten.

"Jason teilt meine Grundauffassung, dass es von Bedeutung für jeden Verein ist, insbesondere mit jungen Spielern intensiv zu arbeiten, ihnen eine echte Chance zu geben." Auch Clubchef Wolfgang Brück freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Verteidiger. "Jason hat in seiner bisherigen Trainerkarriere in unterschiedlichen Ländern, auf unterschiedlichem Niveau, mit erfahrenen und unerfahrenen Spielern gearbeitet. Er hat eine Meisterschaft gefeiert und weiß, was es bedeutet früh aus den Playoffs auszuscheiden. Er lebt unseren Sport 24 Stunden pro Tag." Nach der Verpflichtung von Christian Hommel war es dem geschäftsführenden Gesellschafter wichtig, einen Trainer zu finden, der die veränderte Clubphilosophie teilt.

"Wir wollen am Seilersee etwas Neues aufbauen. Natürlich haben wir auch mit Trainern gesprochen, die Erfahrungen in Deutschland gesammelt haben. Letztlich aber haben andere Dinge den Ausschlag gegeben. Genauso wie Christian Hommel wird er hinzulernen müssen, aber ich bin mir sicher, dass wir ein Team gefunden haben, dass jeden Tag daran arbeiten wird, dass wir besser werden und das bereit ist, intensiv nach innen und außen zu kommunizieren. Deshalb war es auch für uns Grundvoraussetzung, dass unser neuer Cheftrainer deutsch spricht."
 
Jason O´Leary wurde im Großraum Fredericton, der Hauptstadt der ostkanadischen Atlantik-Provinz New Brunswick geboren. Schon seit frühster Jugend spielte er Eishockey, stand zuletzt in der Saison 2001-2002 für die St. Thomas Universität in seiner Heimatstadt auf dem Eis. Im selben Jahr beendete er sein Englisch-Studium und arbeitete anschließend als Lehrer. "Ich bin ein sehr realistischer Mensch, deshalb wusste ich bereits damals, dass ich nicht gut genug für eine Profikarriere war. So habe ich mich für meinen Beruf entschieden." Schon zu dieser Zeit coachte er eine Nachwuchsmannschaft, machte in den Folgejahren seine Ausbildung zum Lizenztrainer und arbeitete später für eine private Hockeyakademie. Rund zehn Jahre nach dem Ende seiner eigenen Spielerkarriere führte ihn seine professionelle Trainerkarriere nach Europa. In Österreich arbeitete O´Leary als U18-Nationaltrainer und coachte zusätzlich ein U20-Team in der internationalen Erste Bank Young Stars League. 2013 wechselte er als Assistenz-Coach zum Schweizer Nationalliga B-Team nach Langenthal, wo er im Dezember 2014 zum Cheftrainer befördert wurde. Zwei Jahre später, im Frühjahr 2017 führte er die Mannschaft zur Schweizer Zweitligameisterschaft, machte damit auch Clubs aus der ersten Liga auf sich aufmerksam. Nach einem Jahr als Assistenz-Coach in Genf verpflichtete ihn das Swiss League Team (ehemalige Nationalliga B) aus Zug, die EVZ Academy, als Cheftrainer.
 
"Eishockey ist nach meinen Kindern meine zweite ganz große Leidenschaft. Ich lebe und liebe das Spiel. Ich würde mich selbst als sehr gut vorbereitet, konsequent mit mir selbst und mit den Spielern, beschreiben. Ich arbeite unglaublich hart und intensiv und freue mich sehr auf die Aufgabe am Seilersee", so O´Leary. Wer ihn allerdings als reinen Nachwuchs-Coach bzw. als Ausbilder junger Spieler betrachtet, täuscht sich. "Natürlich habe ich gerade in diesem Bereich viele Jahre gearbeitet, auch deshalb, weil ich es immer als besondere Herausforderung empfunden habe, junge Menschen weiterzuentwickeln. Aber ich habe in meinen 21 Trainerjahren auch mit sehr vielen älteren und erfahrenen Profis gearbeitet, verfüge über ein gutes Netzwerk in der kleinen, übersichtlichen Eishockeywelt. An allen bisherigen Karriere-Standorten hat es der neue Roosters-Coach geschafft, zu überzeugen. "Ich bin ein sehr kommunikativer Mensch, rede viel mit den Verantwortlichen im Club, mit den Spielern meiner Mannschaft, aber auch mit Fans und Medien. Die Fans zahlen dafür, uns spielen zu sehen. Sie begleiten uns auf Auswärtsspielen, deshalb haben sie auch das Recht, auch, wenn es uns nicht immer gefällt, Fragen zu stellen und Transparenz einzufordern. All das hat natürlich Grenzen, aber es ist unsere Aufgabe unsere Entscheidungen zu erklären."
O´Leary wird ab Juli in Iserlohn zu Hause sein. Seine geschiedene Frau und seine Kinder werden ihn allerdings nicht in die Waldstadt begleiten. "Wir haben die Situation sehr intensiv besprochen. Aber ob ich nun zwei Stunden oder fünf Stunden entfernt bin, macht in Zeiten hervorragender verkehrstechnischer Anbindungen keinen so großen Unterschied."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.02.2025 00:09 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Iserlohn Roosters 31.01.2025, 15:08

"Einer ist besser als keiner!"

Interview mit Colin Ugbekile

Colin Ugbekile.
Colin Ugbekile.
Foto: City-Press.
Interview Colin Ugbekile erzielte den späten Ausgleich für Iserlohn beim Spiel gegen Frankfurt. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
Iserlohn Roosters 23.12.2024, 15:00

Roosters verpflichten Franz-David Fritzmeier

Neuer Sportdirektor bei den Sauerländern

Franz David Fritzmeier.
Franz David Fritzmeier.
Foto: City-Press.
Die Iserlohn Roosters verpflichten zum 01. Januar 2025 Franz-David Fritzmeier als neuen Sportdirektor.
Iserlohn Roosters 03.12.2024, 14:02

Roosters stellen Associate Coach Pierre Beaulieu frei

Frank Fischöder übernimmt Aufgaben

Pierre Beaulieu.
Pierre Beaulieu.
Foto: City-Press.
Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihren bisherigen Associate Coach Pierre Beaulieu mit sofortiger Wirkung vollumfänglich von seinen Aufgaben freigestellt.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
46. Spieltag Süd (1)


Vorbereitung
Länderspiele (1)



Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 19.30

Landshut
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 60 %
 
 
40 % 


 60 %
 
 
40 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Thomas Gauch
Verteidiger wechselt von Halle nach Hannover
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 06.02.2025, 03:30


Chicago
-:-
Edmonton


Geburtstage
Jari Versantvoort
Stürmer
Toni Ritter
Stürmer
Les Lancaster
Verteidiger

Anzeige

Anzeige