Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Düsseldorfer EG 31.03.2009, 23:09

Düsseldorf gleicht Serie aus

Reimer entscheidet zweites Spiel

Es war nicht klar, aber deutlich genug: Düsseldorf hat im zweiten Halbfinalspiel gegen die Hannover Scorpions durch einen 4:2-Heimsieg vor (nur) 7500 Zuschauern den Ausgleich in der Serie geschafft. Die DEG stellte die Strafzeitenflut aus dem ersten Spiel ab und legte gegen die Scorpions mit einem Doppelschlag vor. Zunächst traf Rob Collins (9.) im Powerplay nach schöner Einzelleistung. Andy Hedlund setzte nur 41 Sekunden später mit einem abgefälschten Schuss aus der neutralen Zone nach.

Im zweiten Abschnitt kamen die Metro Stars von ihrer Linie ab und ermöglichten den Gästen von der Leine ihr Spiel aufzuziehen. Chris Herperger (25.) und Deutschlands Nummer Eins-Blueliner Sascha Goc (28.) drückten die DEG-Euphorie. Nur schwer fand die DEG zurück zu ihrem Spiel. Erst gegen Ende des Abschnitts lief es wieder besser.

Im Schlussdrittel waren die Metro Stars wieder dominierend. In Unterzahl hätte die DEG schon bei einem Break in Führung gehen können, doch Pätzold verkürzte geschickt den Winkel. Patrick Reimer ließ sich kurz darauf nicht beeindrucken und erzielte in der 47. Spielminute das entscheidende 3:2. Eine echte Schlussoffensive der Scorpions blieb am Ende aus. Die DEG verstand es geschickt den Puck zu kontrollieren. Als Hans Zach dann die Chance sah, Pätzold für einen Feldspieler auf die Bank zu beordern, schlug erneut Patrick Reimer zu. Sein Schuss landete zum 4:2 im leeren Scorpionstor.

Die Serie fängt am Donnerstag in Hannover also wieder bei null an oder besser, sie hat sich zu einer Best-of-Three Serie reduziert.

Stimmen zum Spiel:

Hans Zach: "Düsseldorf hatte heute, wie wir im ersten Spiel, das nötige Glück, schnelle Tore zu erzielen. Für uns war es das erwartet schwere Spiel. Durch den schnellen Ausgleich haben wir den Düsseldorfern den Wind aus den Segeln nehmen können, am Ende war es aber für das Spiel zu wenig."

Harold Kreis: "Wir sind jetzt auch in dieser Serie angekommen. Es lief heute deutlich besser. Diesmal gab es auch kein Abtasten der Teams, es war ein gutes, schnelles Play-Off-Spiel. Von den zwei schnellen Gegentoren haben wir uns nicht lange beeindrucken lassen und weiter unser Konzept verfolgt. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Team."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.02.2025 17:27 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Düsseldorfer EG 25.01.2025, 21:34

"So einfach kann Eishockey sein!"

Interview mit Walter Köberle

Walter Köberle.
Walter Köberle.
Foto: City-Press.
Interview Walter Köberle spielte den Großteil seiner erfolgreichen Karriere bei der Düsseldorfer EG. Nach der Partie seiner DEG gegen den "Lieblingsgegner" aus Köln sprach er mit Ivo Jaschick:
Düsseldorfer EG 31.12.2024, 13:46

Laurin Braun wechselt zur DEG

Vertrag in Wolfsburg aufgelöst

Laurin Braun.
Laurin Braun.
Foto: City-Press.
Transfer Laurin Braun wechselt von den Grizzlys Wolfsburg an den Rhein und ist schon beim Heimspiel gegen den ERC Ingolstadt spielberechtigt. Der 33-Jährige erhält einen Vertrag bis Saisonende.
Düsseldorfer EG 10.12.2024, 10:16

Luis Üffing für ein Spiel gesperrt

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

Luis Üffing.
Luis Üffing.
Foto: City-Press.
Sperre Luis Üffing von der Düsseldorfer EG wird nach einem Check gegen den Kopf- und Nackenbereich im Spiel gegen Mannheim für ein Spiel gesperrt.
Anzeige

Tippspiel 12.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 11.02.2025, 19:30


Kassel
-:-
Regensburg


Geburtstage
Jakob Altmann
Verteidiger
Santeri Haarala
Stürmer
Justin Braun
Verteidiger

Anzeige

Anzeige