Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Iserlohn Roosters 29.02.2008, 23:46

Bärenstarke Hühnerbande bändigt Löwen

Iserlohn siegt auch im vierten Vergleich gegen Frankfurt

Sie wollen unbedingt in die Play-Offs! Das ist der Iserlohner Mannschaft deutlich anzumerken. Und die Endrundenteilnahme ist den Sauerländern nach dem 4:2-Sieg in Frankfurt kaum noch zu nehmen. 6.700 Zuschauer sahen in der Mainmetropole ein enges, kampfbetontes und teils zerfahrenes Spiel zwischen dem Tabellenvierten Frankfurt und den Rangsechsten Roosters. Am Ende gewannen die Gäste verdient, weil sie den nötigen Schritt schneller auf dem Eis waren und mit Norm Maracle den besseren Schlussmann in ihren Reihen hatten.

Es war ein flottes Match mit viel Körperkontakt und der dazugehörigen Robustheit. Obwohl die Hausherren aus Frankfurt mehr Spielanteile im ersten Drittel hatten und die Iserlohner eine Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Verteidiger Brendan Buckley zu verzeichnen hatte, setzten die Roosters das erste Ei ins Nest. Nach einem Puckverlust musste Top-Defender Richie Regehr zusehen, wie Ryan Ready (11.) nach einem Puckverlust einen Konter eiskalt zur 1:0-Führung nutzte. Lediglich sechs Torschüsse feuerten die Roosters auf Frankfurts Gehäuse ab, Frankfurte zielte 13 mal, aber nicht genau genug.

Der Ausgleich fiel dann aber in der 32. Minute: Greg Johnson schlenzte die Scheibe hinter die Linie, sein erster Saisontreffer für die Löwen sorgte für Hoffnung auf Frankfurter Seite. Die Sauerländer ließen sich davon aber nicht beeindrucken. Exakt 70 Sekunden später bewies IEC-Angreifer Brad Tapper (33.)seine Blueliner-Qualitäten und brachte seine Mannen per Schlagschuss erneut in Front. Frankfurt kämpfte, Iserlohn stand gut in der Defensive.

Im Schlussabschnitt verpennte das Team von Rich Chernomaz allerdings das Auftaktbully: Zehn Sekunden benötigte Michael Wolf für seinen 42. Saisontreffer, auf Vorlage von - wer könnte es anders sein - Robert Hock. Das Sturmduo versteht sich unlängst blind. 3:1 für die Roosters. Als Pat Kavangh (51.) schließlich noch das 4:1 im Powerplay besorgte, machten sich die ersten Frankfurter "Fans" auf den Heimweg. So schnell kann es also mit überzogenen Leistungsanforderungen seitens der Kibize kommen. Auch die vermehrten Pfiffe gegen die Mannschaft waren unnötig, weil die Chernomaz-Truppe einen aufopferungsvollen Kampf angenommen hatte, allerdings an diesem Abend auch ein wenig Pech am Schläger kleben hatte. Immerhin gelang Sebastian Osterloh (59.) noch der 4:2-Anschluss, was aber schlussendlich für Ergebniskosmetik sorgte. Damit feierte der IEC den vierten Saisonsieg im vierten Vergleich gegen die Löwen.

Iserlohn hat nun bei noch drei ausbleibenden Spielen ganze vier Zähler Vorsprung auf Rang sieben (Hannover) und spielt am Sonntag daheim gegen Augsburg. Frankfurt hat dann spielfrei.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 19:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Iserlohn Roosters 31.01.2025, 15:08

"Einer ist besser als keiner!"

Interview mit Colin Ugbekile

Colin Ugbekile.
Colin Ugbekile.
Foto: City-Press.
Interview Colin Ugbekile erzielte den späten Ausgleich für Iserlohn beim Spiel gegen Frankfurt. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
Iserlohn Roosters 23.12.2024, 15:00

Roosters verpflichten Franz-David Fritzmeier

Neuer Sportdirektor bei den Sauerländern

Franz David Fritzmeier.
Franz David Fritzmeier.
Foto: City-Press.
Die Iserlohn Roosters verpflichten zum 01. Januar 2025 Franz-David Fritzmeier als neuen Sportdirektor.
Iserlohn Roosters 03.12.2024, 14:02

Roosters stellen Associate Coach Pierre Beaulieu frei

Frank Fischöder übernimmt Aufgaben

Pierre Beaulieu.
Pierre Beaulieu.
Foto: City-Press.
Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihren bisherigen Associate Coach Pierre Beaulieu mit sofortiger Wirkung vollumfänglich von seinen Aufgaben freigestellt.
Anzeige

Tippspiel 09.02.2025, 18.30

Weiden
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige