Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 01.12.2017, 22:49

27. Spieltag: Berlin verteidigt Tabellenspitze

Straubing beendet Niederlagenserie - DEG schlägt Bremerhaven erneut

Berlins Sven Ziegler behauptet den Puck beim Spiel in Iserlohn.
Berlins Sven Ziegler behauptet den Puck beim Spiel in Iserlohn. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Eisbären Berlin haben die Tabellenführung in der DEL durch ein 3:1 bei den Iserlohn Roosters vor den Thomas Sabo Ice Tigers vertedigt. Die Franken mussten sich am 27. Spieltag den Schweninger Wild Wings nach Verlängerung mit 4:5 geschlagen geben. Derbysiege holten der EHC Red Bull München mit 4:3 gegen die Augsburger Panther und die Kölner Haie mit 2:0 bei den Krefeld PInguinen. Auswärtssiege holten die Düsseldorfer EG mit 5:2 bei den Fischtown Pinguins und die Straubing Tigers mit 6:3 beim ERC Ingolstadt. Die Adler Mannheim schlugen die Grizzlys Wolfsburg mit 4:3-Toren.

Nach einem 3:1-Sieg bei den Iserlohn Roosters liegen die Eisbären Berlin weiterhin an der Tabellenspitze. Vor 4.726 Zuschauern lagen die Gastgeber nach einem Treffer von Blaine Down aus der vierten Minute lange in Führung. Nicholas Petersen glich in der 50. Spielminute aus, Constantin Braun und James Sheppard legten innerhalb von 17 Sekunden in der 53. Minute zum 3:1 der Eisbären nach.

Die Thomas Sabo Ice Tigers mussten sich vor 5.026 Zuschauern gegen die Schwenninger Wild Wings nach Verlängerung mit 4:5 geschlagen geben. Durch Tobias Wörle (6.), Anthony Rech (15.), Damien Fleury (28.) und erneute Anthony Rech (57.) gingen die Gäste viermal in Führung, John Mitchell (6.), Patrick Reimer (22.), Milan Jurcina (49.) und Philippe Dupuis (59.) glichen für die Ice Tigers jeweils aus. Markus Poukkula war in der 63. Minute zum Sieg der Gäste zur Stelle.

Auf drei Punkte verkürzte der EHC Red Bull München den Rückstand auf die Ice Tigers. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge setzte sich der Titelverteidiger vor 4.640 Zuschauern gegen die Augsburger Panther mit 4:3 durch. Konrad Abeltshauser war bereits nach 90 Sekunden zur Führung der Red Bulls zur Stelle, Derek Dinger konnte nur 35 Sekunden später ausgleichen (3.). Durch Frank Mauer (11.) und Steve Pinizzotto (22.) gingen die Gastgeber in der Folge mit 3:1 in Fürung, Andrew LeBlanc konnte in der 35. Minute verkürzen. Für die Vorentscheidung sorgte Patrick Hager in der 47. Minute mit dem 4:2, Trevor Parkes konnte in der 48. Minute noch einmal verkürzen.

Eine 2:0-Führung reichte den Grizzlys Wolfsburg nicht zum Sieg bei den Adler Mannheim. Tyson Mulock (3.) und Christoph Höhenleitner (15.) hatten die Niedersachsen in Führung gebracht. Mit einem Doppelschlag glichen Brent Raedeke und Matthias Plachta innerhalb von 20 Sekunden in der 16. Minute zum 2:2 aus, Chad Kolarik brachte die Adler in der 33. Minute mit 3:2 erstmals in Führung. Nach dem Ausgleich durch Brent Aubin in der 45. Minute sah es vor 9.556 Zuschauern nach Verlängerung aus, bis Chad Kolarik 49 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit zum 4:3 für die Adler traf.

Im rheinischen Derby haben sich die Kölner Haie vor 6.181 Zuschauern mit 2:0 bei den Krefeld Pinguinen durchgesetzt. Ryan Jones (37.) und Felix Schütz (51.) trafen beim dritten Sieg in Folge für die Haie.

Im siebten Vergleich mit den Fischtown Pinguins Bremerhaven ging die Düsseldorfer EG zum siebten Mal als Sieger vom Eis. Vor 4.494 Zuschauern setzte sich der achtmalige Deutsche Meister an der Nordseeküste mit 5:2 durch. John Henrion (9.), Spencer Machacek (21.) und Kevin Marshall (24.) legten zur 3:0-Führung der Gäste vor. Durch Christoph Körner (32.) und Mike Hoeffel (56.) konnten die Gastgeber zweimal verkürzen, Alexander Barta traf in der 51. und 59. Minute noch doppelt für die Rheinländer.

Nach zuletzt acht Niederlagen in Folge setzten sich die Straubing Tigers beim ERC Ingolstadt vor 3.404 Zuschauern mit 6:3 durch. Die Führung der Tigers durch Michael Hedden (20.) drehten John Laliberte (27.) und David Elsner (32.) für die Panther. Innerhalb von drittelübergreifend sieben Minuten trafen James Bettauer (40.), Maury Edwards (42.), Michael Connolly (44.) und erneut Michael Hedden (47.) zur 5:2-Führung der Tigers. Kael Mouillierat verkürzte in der 53. Minute auf 3:5 für die Panther, Michael Connolly setzte in der 58. Minute den Schlusspunkt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 00:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
08.12.2017, 13:34 Uhr
Kralli
Lilo nartürlich darfst du auch auf Schiris schimpfen wenn es angebracht ist.Was an diesem besagten Abend gepfiffen wurde war allerdings glaub ich die schlechteste Leistung in den letzten 5Jahren in Bremerhaven (habe in der Zeit kein Spiel verpasst) lasse mich auch gerne belehren falls jemand andere...
Weiterlesen Bewerten:0 

08.12.2017, 12:38 Uhr
Lilo Gentner (Gast)
Aha, Brhv darf wohl gegen Niederlage und Schiri´s wie ein Rohrspatz schimpfen, nur ein Steelersfan hat dieses Recht nicht! Muss ich mir mal auf weiteres merken!
Bewerten:0 

02.12.2017, 12:09 Uhr
Kralli
Erstmal Glückwunsch Düsseldorf für den Sieg ich denke zu recht gewonnen. Habe gestern keinen Kommentar mehr geschrieben weil ich mir noch ein Bild machen wollte über ein paar entscheidnde Fehlentscheidungen der Schiedsrichter vorm 3:0 Beinstellen nicht gepfiffen leider in der Zusammenfassung nicht...
Weiterlesen Bewerten:4 




DEL 21.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Iserlohn bezwingt München - DEG unterliegt Mannheim

Straubing schlägt Schwenningen - Bremerhaven besiegt Frankfurt

Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt.
Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt. Foto: Jasmin Wagner.
Am 47. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Wolfsburg behaupten. Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Heimsieg gegen die Augsburger Panther, während die Iserlohn Roosters mit einem überraschenden Erfolg in München aufhorchen ließen.
DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
47. Spieltag Konferenz (7)


DEL2
49. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
44. Spieltag Nord Konferenz (6)


Oberliga
52. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 16.30

Augsburg
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 5 %
 
 
95 % 


 5 %
 
 
95 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige