Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Deutschland-Cup 28.10.2020, 15:40

Die Kader für den Deutschland Cup

Debüt für Leon Gawanke und Daniel Fießinger

Leon Gawanke.
Leon Gawanke.
Foto: NHL-Media.
Beim Deutschland Cup werden zahlreiche erfahrene Nationalspieler wie Moritz Müller, Korbinian Holzer oder Patrick Hager ebenso zum Team gehören wie eine Reihe aufstrebender Profis. Leon Gawanke feiert dabei genauso sein Debüt im Kreis der A-Nationalmannschaft wie Daniel Fießinger.

Erstmals seit der Saison 2016/17 ist der Mannheimer Goalie Felix Brückmann wieder Teil des DEB-Teams. Zum Kader gehören in Lean Bergmann (San Jose Sharks), Marc Michaelis (Vancouver Canucks) und Moritz Seider (Detroit Red Wings) weitere in Nordamerika unter Vertrag stehende Spieler. Seider ist derzeit allerdings aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie an den schwedischen Erstligisten Rögle BK ausgeliehen. Insgesamt sechs Spieler der Olympia-Mannschaft von 2018 zählen zur DEB-Auswahl für die ersten A-Länderspiele seit dem Deutschland Cup 2019. Dazwischen lagen noch im Februar 2020 die Vergleiche des Top Teams Peking mit der Schweiz.

Das DEB-Team umfasst drei Torhüter, neun Verteidiger sowie 13 Stürmer und wird am Sonntag in Krefeld zusammenkommen, um sich angesichts der schwierigen Umstände bestmöglich vorzubereiten. Das Trainerteam um Söderholm ergänzen Assistenzcoach Cory Murphy und Torwarttrainer Patrick Dallaire. Alle Spiele des Deutschland Cups werden live bei Magenta Sport übertragen, die Partien am Donnerstag und Samstag laufen parallel auch bei Sport1.

Der Kader des Top Teams Peking, das das Turnier im Dreierformat mit Lettland komplettiert, wurde von U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter vor allem mit Blick auf die U20-WM in Edmonton/Kanada am Ende des Jahres zusammengestellt. So soll Spielern der U20-Mannschaft eine Bewährungsmöglichkeit und die Gelegenheit zu einem Härtetest unter Wettkampfbedingungen gegeben werden. Außerdem verstärken Perspektivspieler der Nationalmannschaft den Kader, die teilweise bereits über A-Länderspiel-Erfahrung verfügen.

Bundestrainer Toni Söderholm: "Wir freuen uns riesig, dass ein Teil der besten deutschen Spieler nach einem Jahr wieder zusammenkommt. Wir haben zwei Tage mehr Zeit als letztes Jahr zur Vorbereitung, die wollen wir intensiv nutzen. Den Kader wollen wir jetzt auch Richtung WM im Auge haben, denn es kann sein, dass die NHL-Spieler nicht dort sind. Es ist ganz bewusst eine Mischung aus Erfahrung und Jugend. Wir haben versucht, den bestmöglichen Mix für alle Rollenaufteilungen wie Überzahl und Unterzahl zusammenzustellen. Im Top Team Peking sind auch Spieler mit internationaler Erfahrung, die sich durch unser Nachwuchssystem gearbeitet haben. Dass wir jetzt die Möglichkeit haben, zwei wettbewerbsfähige Teams zu stellen, ist auch ein Zeichen an Europa, dass im deutschen Eishockey viel Gutes passiert ist."

Team Deutschland

Tor: Felix Brückmann, Daniel Fießinger, Mathias NiederbergerAbwehr: Marcel Brandt, Leon Gawanke, Korbinian Holzer, Moritz Müller, Marco Nowak, Yannic Seidenberg, Moritz Seider, Colin Ugbekile, Fabio WagnerSturm: Lean Bergmann, Andreas Eder, Yasin Ehliz, Markus Eisenschmid, Daniel Fischbuch, Patrick Hager, Maximilian Kammerer, Maximilian Kastner, Marc Michaelis, Marcel Noebels, Matthias Plachta, Frederik Tiffels, Parker Tuomie.

Top Team Peking

Tor: Tobias Ancicka, Mirko Pantkowski; Abwehr: Nico Appendino, Erik Buschmann, Simon Gnyp, Niklas Länger, Luca Münzenberger, Steven Raabe, John Rogl, Kai Wissmann; Sturm: Tim Brunnhuber, Max Daubner, Lucas Dumont, Florian Elias, Haakon Hänelt, Taro Jentzsch, Nino Kinder, Jan Nijenhuis, Lukas Reichel, Filip Reisnecker, Samuel Soramies, Tim Wohlgemuth.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 02:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
28.10.2020, 18:43 Uhr
Jason
Mit Luca Münzenberger hat man ja sogar einen DNL-Spieler nominiert. Spieler wie Glötzl oder Pasanen hätte ich eher erwartet. Ist Münzenberger schon so gut, dass er gegen Nationalteams antreten kann bzw. hat ihn schon mal jemand spielen sehen? Wäre interessant, ob die Kölner hier das nächste große Ve...
Weiterlesen Bewerten:4 




Deutschland-Cup 19.03.2025, 16:44

Deutschland Cup bleibt in Landshut

Erneut Frauen- und Männerturnier

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat sich erneut dazu entschieden, den Deutschland Cup 2025 vom 5. bis 9. November 2025 am niederbayrischen Traditionsstandort auszutragen.
Deutschland-Cup 10.11.2024, 19:19

DEB-Team beendet Deutschland Cup auf Platz zwei

Shutout für Tiefensee beim 6:0 gegen Österreich

Patrick Hager von Team Deutschland und Benjamin Baumgartner von Team Österreich.
Patrick Hager von Team Deutschland und Benjamin Baumgartner von Team Österreich. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat das letzte Spiel beim Deutschland Cup gegen Österreich mit 6:0 gewonnen und den zweiten Platz beim Turnier in Landshut gesichert. Das Turnier gewannen die Slowaken nach einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen Dänemark.
Deutschland-Cup 09.11.2024, 21:41

Deutschland verliert zweites Spiel gegen die Slowakei

Schinko und Schmölz treffen bei 2:6-Niederlage

Adam Ziak von Team Slowakei und Justin Schütz.
Adam Ziak von Team Slowakei und Justin Schütz. Foto: CityPress.
Aktualisiert Die deutsche Männer-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel beim Deutschland Cup in Landshut gegen die Slowakei am Samstag mit 2:6  verloren. Luis Schinko (28.) und Daniel Schmölz (57.) im Powerplay.
Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 20.00

Tilburg
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart
Sofiene Bräuner
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 03.04.2025, 01:00


Carolina
-:-
Washington


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige