|
Ikke
Abgemeldet (03.04.2025)
|
Kommentare von Ikke (580)
Bewertungen: 4244 (ø 7.3)
|



Es ist schon wirklich toll, wie sich die deutschen Spieler in der NHL etablieren. Ich hoffe, dass Lukas Reichel und Peterka ebenfalls noch die Möglichkeit erhalten sich zu zeigen. Die Entwicklung kann eigentlich nur in diese Richtung gehen.
|

|
Bewerten: 7
|

|






So klangvoll der Name sein mag, seine Fähigkeiten sind es eher weniger. Ich würde sagen, ein klassischer Mitläufer, der sehr von seinen Mitspielern abhängig ist. Wird er gut in Szene gesetzt kann er durchaus überzeugen, läuft es jedoch mal schlecht, kann er ebenfalls keine Impulse setzen. Ich für meinen Teil halte die AL für verschwendet. Ein Nachwuchsspieler mit entsprechender Eiszeit wäre besser und nachhaltiger an dieser Stelle. Er ist nicht umsonst nur in der zweiten Liga gelandet, nachdem die Eisbären ihn nach einer erfolgreichen Hauptrunde nicht verlängert haben. Ich denke, dass das eigentlich schon alles aussagt.
...inen Teil halte die AL für verschwendet. Ein Nachwuchsspieler mit entsprechender Eiszeit wäre besser und nachhaltiger an dieser Stelle. Er ist nicht umsonst nur in der zweiten Liga gelandet, nachdem die Eisbären ihn nach einer erfolgreichen Hauptrunde nicht verlängert haben. Ich denke, dass das eigentlich schon alles aussagt.
|

Weiterlesen |
inen Teil halte die AL für verschwendet. Ein Nachwuchsspieler mit entsprechender Eiszeit wäre besser und nachhaltiger an dieser Stelle. Er ist nicht umsonst nur in der zweiten Liga gelandet, nachdem die Eisbären ihn nach einer erfolgreichen Hauptrunde nicht verlängert haben. Ich denke, dass das eigentlich schon alles aussagt.
|
Bewerten: 8
|

|






So langsam wird aus dem KEC der EHC 😂
|

|
Bewerten: 3
|

|






@Amigo: Deiner Argumentation des "Nicht im Griff haben" müsste doch jeder Fausteinsatz deutlich größer bestraft werden und besonders hier sind die Straubinger Heard und Acolatse absolut keine Unschuldslämmer. Besonders letzterer ist immer wieder mit unfairen nicht kontrollierbaren Aktionen aufgefallen und hier war das in die Beine Springen bei Lolle Braun noch das Harmloseste.
...en und hier war das in die Beine Springen bei Lolle Braun noch das Harmloseste.
|

Weiterlesen |
en und hier war das in die Beine Springen bei Lolle Braun noch das Harmloseste.
|
Bewerten: 6
|

|






Also ganz ehrlich, mir ist das alles zu dünne. Entweder man sieht die rassistische Beleidigung als erwiesen an, dann gehört der Spieler ganz klar für alle Zeit verbannt oder man bestraft die Beleidigung an sich, dann gibt es in Zukunft für den Diszi aber viel zu tun. Hier bestraft die DEL eine Beleidigung bei der zufällig im gegnerischen Team jmd war, der sich insbesondere dadurch gestört gefühlt haben könnte. Auch hier hat die DEL zukünftig viel zu tun, denn diese Betrachtungsweise erwarte ich natürlich auch bei jeder anderen Beleidigung, die auf dem Eis ausgesprochen wird. Diskriminierung verletzt schließlich die Rechte aller Menschen und nicht nur bestimmter Gruppen. Also liebe DEL, wenn zukünftig das Wort "Penner" fällt, informiert euch bitte in gleicher Weise über die Umstände der gegnerischen Spieler und sprecht bei Bedarf die gleiche Sperre aus. Das wäre endlich mal Konsequent gegen jede Art menschenverachtenden Verhaltens.
...digung bei der zufällig im gegnerischen Team jmd war, der sich insbesondere dadurch gestört gefühlt haben könnte. Auch hier hat die DEL zukünftig viel zu tun, denn diese Betrachtungsweise erwarte ich natürlich auch bei jeder anderen Beleidigung, die auf dem Eis ausgesprochen wird. Diskriminierung verletzt schließlich die Rechte aller Menschen und nicht nur bestimmter Gruppen. Also liebe DEL, wenn zukünftig das Wort "Penner" fällt, informiert euch bitte in gleicher Weise über die Umstände der gegnerischen Spieler und sprecht bei Bedarf die gleiche Sperre aus. Das wäre endlich mal Konsequent gegen jede Art menschenverachtenden Verhaltens.
|

Weiterlesen |
digung bei der zufällig im gegnerischen Team jmd war, der sich insbesondere dadurch gestört gefühlt haben könnte. Auch hier hat die DEL zukünftig viel zu tun, denn diese Betrachtungsweise erwarte ich natürlich auch bei jeder anderen Beleidigung, die auf dem Eis ausgesprochen wird. Diskriminierung verletzt schließlich die Rechte aller Menschen und nicht nur bestimmter Gruppen. Also liebe DEL, wenn zukünftig das Wort "Penner" fällt, informiert euch bitte in gleicher Weise über die Umstände der gegnerischen Spieler und sprecht bei Bedarf die gleiche Sperre aus. Das wäre endlich mal Konsequent gegen jede Art menschenverachtenden Verhaltens.
|
Bewerten: 9
|

|






Das was Pietta machte verdient also die Höchststrafe, wenn Olli Kahn mit Bananen beschmissen wird ist es lustig....soso. Am besten die Spieler schauen vorhee welche Ethnie im Team befindet bevor die DEL eine Beleidigung gegen jmd sieht, der gar nicht gemeint war. Für meine Begriffe achten wir so sehr auf political Correctness und Genderkonformität, dass profilaktisch gleich erst mal hoch bestraft und offiziell verurteilt wird, bevor es irgendeine Minderheitenvertretung an die große Glocke hängt. Man sollte doch immer den Einzelfall betrachten und Pietta ist mit Sicherheit kein Faschist, so wie hier durch die Blume in den Kommentaren dargestellt wird.
...r auf political Correctness und Genderkonformität, dass profilaktisch gleich erst mal hoch bestraft und offiziell verurteilt wird, bevor es irgendeine Minderheitenvertretung an die große Glocke hängt. Man sollte doch immer den Einzelfall betrachten und Pietta ist mit Sicherheit kein Faschist, so wie hier durch die Blume in den Kommentaren dargestellt wird.
|

Weiterlesen |
r auf political Correctness und Genderkonformität, dass profilaktisch gleich erst mal hoch bestraft und offiziell verurteilt wird, bevor es irgendeine Minderheitenvertretung an die große Glocke hängt. Man sollte doch immer den Einzelfall betrachten und Pietta ist mit Sicherheit kein Faschist, so wie hier durch die Blume in den Kommentaren dargestellt wird.
|
Bewerten: 14
|

|






Das trifft einen wirklich unerwartet. Damit haben dieses Jahr 3 erfahrene Center das Team verlassen. Ob das bei dieser jungen Mannschaft so clever ist, glaube ich eher nicht. Da besteht dringend Nachbesserungsbedarf. Lapierre wünsche ich alles Gute. Es war kurz, aber ein Vergnügen.
|

|
Bewerten: 8
|

|






Völlig egal, dann macht man in der Oberliga eben den Welli wieder voll. 😉😏
|

|
Bewerten: 6
|

|






Die Schulden in Berlin sind hinlänglich bekannt und natürlich kann Anschutz mit Ausbleiben seiner Patronatserklärung den Laden binnen einer Minute dichtmachen, aber so lange er das nicht tut, kann in Berlin ganz entspannt weiter gespielt werden.
|

|
Bewerten: 0
|

|






Das macht es in meinen Augen eher schlimmer als besser, zumal unter den 6 genannten zwei Spieler sind, die vor der Saison erst verpflichtet wurden.
|

|
Bewerten: 0
|

|






Super Verpflichtung. Bereits 6 Abgänge beim KEV, wenn das so weitergeht, spielen doch nur 13 Teams. Bloß gut, dass Bokk den nächsten Schritt zur richtigen Zeit gemacht hat. 😂
|

|
Bewerten: 0
|

|






Und dennoch ist Bokk weiter als DEL Niveau in Krefeld! Weil du so gern in der Vergangenheit lebst: Welcher Platz wart ihr gleich noch, 12 von 14.
|

|
Bewerten: 1
|

|






Bokk sollte bei Krefeld in der DEL den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen??? Überschätzt sich da nicht jemand gaaaaaanz gewaltig?!
|

|
Bewerten: 5
|

|






Pogge hat im offensiven System der Bären letztes Jahr sehr gut funktioniert, natürlich brauchte er etwas Eingewöhnungszeit. Er konnte seine Größe dann sehr gut ausspielen und machte das Spiel schnell. Ich mochte ihn als Typ auch sehr. Ob er in einem System Krupp, der ja gefühlt sogar mit Stay at Home Stürmern spielt, passt, bleibt abzuwarten. Aubry ist ein typischer PlayOff Spieler. Gibt es während der Hauptrunde eher mehr Schatten als Licht, dreht er zur schönsten Zeit voll auf und kann Spiele fast im Alleingang entscheiden. Er ist Zweikampfstark und sehr robust und erledigt seine Defensivaufgaben sehr ordentlich.
...e Stürmern spielt, passt, bleibt abzuwarten. Aubry ist ein typischer PlayOff Spieler. Gibt es während der Hauptrunde eher mehr Schatten als Licht, dreht er zur schönsten Zeit voll auf und kann Spiele fast im Alleingang entscheiden. Er ist Zweikampfstark und sehr robust und erledigt seine Defensivaufgaben sehr ordentlich.
|

Weiterlesen |
e Stürmern spielt, passt, bleibt abzuwarten. Aubry ist ein typischer PlayOff Spieler. Gibt es während der Hauptrunde eher mehr Schatten als Licht, dreht er zur schönsten Zeit voll auf und kann Spiele fast im Alleingang entscheiden. Er ist Zweikampfstark und sehr robust und erledigt seine Defensivaufgaben sehr ordentlich.
|
Bewerten: 4
|

|






Er kann ja mal bei Filin und Kabitzky nachfragen was ein Wechsel nach NIT so bringt. Ich wünsche ihm alles Gute und hoffe, dass er von weiteren Verletzungen verschont bleibt und eine echte Chance bekommt.
|

|
Bewerten: 3
|

|






Ich habe auch mehr Kohle auf dem Konto als einer von der Kasse und dennoch würde ich den meinen Job nicht für 25% weniger Gehalt machen. Überhaupt, was ist das denn bitte für ein Argument "Hätte ja auch was anderes machen können". Ja, könnten sie alle, dann gäbe es aber auch kein Eishockey in Deutschland. Ich drehe den Spieß mal um...wie kann es denn sein, dass sich eine Liga und die Vereine so schlecht aufstellen, dass sie nicht einmal in der Lage sind solche Situationen zu überbrücken und weiterhin faire Gehälter zu zahlen und wie kann es sein, dass es dafür keine Versicherungen gibt. Auf dem Weg zur Professionalität liegt vor vielen Verantwortlichen noch ein weiter Weg. Das Ganze hat natürlich auch einen weiteren Effekt. Nach Jahren der Gehaltssteigerung bis zur Etatgrenze, hat man es jetzt mit einem Streich geschafft die gesamten Ligagehälter für die nächsten Jahre zu drücken. Ein Schelm, der dahinter eine übergeordnete Taktik vermutet. Da hat man mal eben das Notwendige mit dem Nützlichen verbunden.
...hland. Ich drehe den Spieß mal um...wie kann es denn sein, dass sich eine Liga und die Vereine so schlecht aufstellen, dass sie nicht einmal in der Lage sind solche Situationen zu überbrücken und weiterhin faire Gehälter zu zahlen und wie kann es sein, dass es dafür keine Versicherungen gibt. Auf dem Weg zur Professionalität liegt vor vielen Verantwortlichen noch ein weiter Weg. Das Ganze hat natürlich auch einen weiteren Effekt. Nach Jahren der Gehaltssteigerung bis zur Etatgrenze, hat man es jetzt mit einem Streich geschafft die gesamten Ligagehälter für die nächsten Jahre zu drücken. Ein Schelm, der dahinter eine übergeordnete Taktik vermutet. Da hat man mal eben das Notwendige mit dem Nützlichen verbunden.
|

Weiterlesen |
hland. Ich drehe den Spieß mal um...wie kann es denn sein, dass sich eine Liga und die Vereine so schlecht aufstellen, dass sie nicht einmal in der Lage sind solche Situationen zu überbrücken und weiterhin faire Gehälter zu zahlen und wie kann es sein, dass es dafür keine Versicherungen gibt. Auf dem Weg zur Professionalität liegt vor vielen Verantwortlichen noch ein weiter Weg. Das Ganze hat natürlich auch einen weiteren Effekt. Nach Jahren der Gehaltssteigerung bis zur Etatgrenze, hat man es jetzt mit einem Streich geschafft die gesamten Ligagehälter für die nächsten Jahre zu drücken. Ein Schelm, der dahinter eine übergeordnete Taktik vermutet. Da hat man mal eben das Notwendige mit dem Nützlichen verbunden.
|
Bewerten: 9
|

|






@Blackhawk: Du hast sicherlich die exakten Zahlen zu den Spielergehältern? Ich würde auch nicht auf 25% verzichten wollen und kann jeden Spieler verstehen, der seinen Körper für das bisschen Kohle nicht kaputt machen lässt. Reich wird man hier zu Lande mit Eishockey eh nicht. Eventuell hat der eine oder andere Spieler auch einfach keinen Bock das Erpressungsgebahren der DEL hinzunehmen.
...ine oder andere Spieler auch einfach keinen Bock das Erpressungsgebahren der DEL hinzunehmen.
|

Weiterlesen |
ine oder andere Spieler auch einfach keinen Bock das Erpressungsgebahren der DEL hinzunehmen.
|
Bewerten: 15
|

|






Man könnte auch lernen mit Corona zu leben und sich dementsprechend verhalten. Stadien können zumindest teilweise geöffnet werden und Risikogruppen müssen eben selbst entscheiden, ob sie sich dem aussetzen wollen. Ich finde, dass die aktuellen Fallzahlen einen Saisonstart Ende September nicht gefährden dürften.
...den dürften.
|


|






Geniale Momente, einige völlig unnötige Strafen, viel Spielverständnis und Durchsetzungsvermögen. Ein Spieler, der dem Gegner unter die Haut geht. Für mein Dafürhalten, hätte Richer ihm die 2 Jahre Vertrag geben sollen. Jetzt brauchen wir noch einen weiteren Center auf sehr hohem DEL- Niveau....ich bin gespannt
...bin gespannt
|


|






Dieser Meinung bin ich auch. Ist schon echt unfassbar....
|

|
Bewerten: 7
|

|






Mich ärgert es wahnsinnig für die Spieler und Fans. Dieses Jahr waren die Teams so ausgeglichen, dass es endlich mal keinen vorbestimmten Dominator gab inklusive einer "kleinen" Überraschungsmannschaft aus Straubing und hoher Qualität im PPO. Diese Meisterrunde hätte alles geboten und nachdem man die letzten Wochen diesem Spektakel entgegen gefiebert hat, fällt es aus. Ich hoffe insbesondere für Straubing, dass sie diese Saison wiederholen können. Es fehlt irgendwie der gerechte Lohn für 52 Spiele Hauptrunde für alle. Für mich wirkt ebenfalls alles wie ein Schnellschuss aus der Hüfte. Wer auf Grund von Vorerkrankungen wirklich schwer gefährdet ist oder jemanden in der Familie hat, sollte eigenverantwortlich genug handeln können und dürfen und Veranstaltungen fern zu bleiben. Es ist doch so, dass Corona in den meisten Fällen eher glimpflich abläuft und sogar nur als Infekt wahrgenommen wird, sodass die Dunkelziffer der Infizierten eh deutlich größer ist, als es die Zahlen aussagen.
...e letzten Wochen diesem Spektakel entgegen gefiebert hat, fällt es aus. Ich hoffe insbesondere für Straubing, dass sie diese Saison wiederholen können. Es fehlt irgendwie der gerechte Lohn für 52 Spiele Hauptrunde für alle. Für mich wirkt ebenfalls alles wie ein Schnellschuss aus der Hüfte. Wer auf Grund von Vorerkrankungen wirklich schwer gefährdet ist oder jemanden in der Familie hat, sollte eigenverantwortlich genug handeln können und dürfen und Veranstaltungen fern zu bleiben. Es ist doch so, dass Corona in den meisten Fällen eher glimpflich abläuft und sogar nur als Infekt wahrgenommen wird, sodass die Dunkelziffer der Infizierten eh deutlich größer ist, als es die Zahlen aussagen.
|

Weiterlesen |
e letzten Wochen diesem Spektakel entgegen gefiebert hat, fällt es aus. Ich hoffe insbesondere für Straubing, dass sie diese Saison wiederholen können. Es fehlt irgendwie der gerechte Lohn für 52 Spiele Hauptrunde für alle. Für mich wirkt ebenfalls alles wie ein Schnellschuss aus der Hüfte. Wer auf Grund von Vorerkrankungen wirklich schwer gefährdet ist oder jemanden in der Familie hat, sollte eigenverantwortlich genug handeln können und dürfen und Veranstaltungen fern zu bleiben. Es ist doch so, dass Corona in den meisten Fällen eher glimpflich abläuft und sogar nur als Infekt wahrgenommen wird, sodass die Dunkelziffer der Infizierten eh deutlich größer ist, als es die Zahlen aussagen.
|
Bewerten: 23
|

|






Wirklich sehr schade für Charlie. Ich hoffe, dass er schnell wieder auf die Schlittschuhe kommt und nächste Saison wieder voll angreift. Die Aktion war sehr sehr unglücklich, aber nicht unfair. Charlie war zum Zeitpunkt des Checks mit dem Oberkörper sehr weit unten. Für mich persönlich hätte es dem VF auch noch zusätzliche Würze gegeben. Dennoch freue ich mich auf PlayOffs gegen die DEG, da dieser Verein ebenfalls meine Sympathie genießt. Ich erwarte hochspannende und faire Spiele mit viel Härte und Torszenen.
...VF auch noch zusätzliche Würze gegeben. Dennoch freue ich mich auf PlayOffs gegen die DEG, da dieser Verein ebenfalls meine Sympathie genießt. Ich erwarte hochspannende und faire Spiele mit viel Härte und Torszenen.
|

Weiterlesen |
VF auch noch zusätzliche Würze gegeben. Dennoch freue ich mich auf PlayOffs gegen die DEG, da dieser Verein ebenfalls meine Sympathie genießt. Ich erwarte hochspannende und faire Spiele mit viel Härte und Torszenen.
|
Bewerten: 7
|

|






Nach dem Doppelschlag im zweiten Drittel war es leider nur ein besseres Trainingsspiel. Dafür wurde aber auch gleich alles trainiert. 😁
|

|
Bewerten: 13
|

|






Hoffentlich ergeht es ihm nicht so wie Maxi Adam, der sollte auch gut passen und ein Spieler mit Perspektive sein. Inzwischen ist er in der DEL2.
|

|
Bewerten: 2
|

|






Also, bei uns ist die erste Reihe auch die mit der meisten Eiszeit und das konnte ich bei anderen Teams ebenfalls beobachten. Bei uns hat der Don um diese Zeit immer das Konditionstraining angezogen um für die PO' s gerüstet zu sein, dadurch sind unsere Ergebnisse zum Hauptrundenende auch immer durchwachsen gewesen.
...hwachsen gewesen.
|


|






|
|
|