|
Der Fuchs
Abgemeldet (22.07.2020)
|
Kommentare von Der Fuchs (84)
Bewertungen: 676 (ø 8.0)
|
Das war mal nichts. Die Füchse waren zwar bemüht, aber diese Mannschaft ist noch ein gliederloser Torso. Man sieht deutlich, das sich die Spieler noch nicht gefunden haben. Das Verständnis fehlt noch völlig. Auch technisch sind noch einige Spieler weit weg vom soll. Diese Mannschaft hat in dieser Verfassung bestenfalls Verbandsliganiveau. Sie muß sich jetzt schnell finden sonst ist die Meisterschaft schon gelaufen bevor sie so richtig begonnen hat.
...erfassung bestenfalls Verbandsliganiveau. Sie muß sich jetzt schnell finden sonst ist die Meisterschaft schon gelaufen bevor sie so richtig begonnen hat.
|
Weiterlesen |
erfassung bestenfalls Verbandsliganiveau. Sie muß sich jetzt schnell finden sonst ist die Meisterschaft schon gelaufen bevor sie so richtig begonnen hat.
|
Bewerten:10
|
|
Ich brech ins Essen. Wenn ich das als Topverpflichtung sehen soll, dann hat man sich in Duisburg wohl gänzlich vom Auffstieg verabschiedet. Leute wie Joly, Grötzinger oder Slanina durch sorry zeitklassigen Drittligaspielern zu ersetzen kann doch nuur das spoirtliche aus bedeuten. Wann wiir eigentlich Uckermann ersetzt? Diese Personalie zu den Akten zu legen würde wirklich Sinn machen. Ich befürchte aber das man den so lange im Amt lässt bis er duIch brech ins Essen. Wenn ich das als Topverpflichtung sehen soll, dann hat man sich in Duisburg wohl gänzlich vom Auffstieg verabschiedet. Leute wie Joly, Grötzinger oder Slanina durch sorry zeitklassigen Drittligaspielern zu ersetzen kann doch nuur das spoirtliche aus bedeuten. Wann wiir eigentlich Uckermann ersetzt? Diese Personalie zu den Akten zu legen würde wirklich Sinn machen. Ich befürchte aber das man den so lange im Amt lässt bis er durch einen Insolvenzverwalter Abgewickelt wird. Ich werde mir für die kommende Spielzeit keine Dauerkarte mehr kaufen.
...h Uckermann ersetzt? Diese Personalie zu den Akten zu legen würde wirklich Sinn machen. Ich befürchte aber das man den so lange im Amt lässt bis er duIch brech ins Essen. Wenn ich das als Topverpflichtung sehen soll, dann hat man sich in Duisburg wohl gänzlich vom Auffstieg verabschiedet. Leute wie Joly, Grötzinger oder Slanina durch sorry zeitklassigen Drittligaspielern zu ersetzen kann doch nuur das spoirtliche aus bedeuten. Wann wiir eigentlich Uckermann ersetzt? Diese Personalie zu den Akten zu legen würde wirklich Sinn machen. Ich befürchte aber das man den so lange im Amt lässt bis er durch einen Insolvenzverwalter Abgewickelt wird. Ich werde mir für die kommende Spielzeit keine Dauerkarte mehr kaufen.
|
Weiterlesen |
h Uckermann ersetzt? Diese Personalie zu den Akten zu legen würde wirklich Sinn machen. Ich befürchte aber das man den so lange im Amt lässt bis er duIch brech ins Essen. Wenn ich das als Topverpflichtung sehen soll, dann hat man sich in Duisburg wohl gänzlich vom Auffstieg verabschiedet. Leute wie Joly, Grötzinger oder Slanina durch sorry zeitklassigen Drittligaspielern zu ersetzen kann doch nuur das spoirtliche aus bedeuten. Wann wiir eigentlich Uckermann ersetzt? Diese Personalie zu den Akten zu legen würde wirklich Sinn machen. Ich befürchte aber das man den so lange im Amt lässt bis er durch einen Insolvenzverwalter Abgewickelt wird. Ich werde mir für die kommende Spielzeit keine Dauerkarte mehr kaufen.
|
Bewerten:9
|
|
Da wir völlig vom Thema abgekommen sind, möchte ich meine Meinung auch zum Thema Verzicht der Oberlegisten kundtun. Es ist ja wohl so, das die finanzielle Voraussetzung für die Oberliga nicht gegeben ist. Da Herford der Aufsteiger wäre, würde es dort wohl nicht um Klassenerhalt gehen sondern um die Existenz des Vereins. Wer die Standort-Voraussetzungen in Herford kennt, weiß um die Probleme mit der Halle, der Stadt und vor allem der Anwohner. Ähnlich sieht es in Dinslaken und Hamm aus. In Neuwied weiß man nicht ob man in der nächsten Saison noch eine Halle hat und in Ratingen fehlt einfach das Geld. Das scheint wohl auch in Limburg nicht anders zu sein. Soest und Neuss sind selbst nicht viertligatauglich. Das gilt auch für den Rest der Liga. Ich denke das ist im Norden bzw Nordosten und Osten nicht anders. Auch der Süden hat ähnliche Probleme Dort versucht man durch die Verzahnung 3 und vierte Liga nach der Zwischenrunde einen anderen Weg zu gehen was sportlich Interessanter ist aber das Problem der klammen Vereine auch nicht wirklich löst. Leider fokussiert sich alles nur auf die DEL. Der Unterbau darf ja selbst dort nicht aufsteigen. Also wird nicht genug investiert was sich dann nach unten noch verstärkt. So lange die DEL eine geschlossene Gesellschaft bleibt, wird es in den darunter liegenden Ligen kein großes Interesse an einen Aufstieg geben. Das NHL-System der geschlossenen Gesellschaft funktioniert bei uns nicht. Leider versteht das Jeder nur Tripke und Konsorten träumen weiter von Eishockey ohne Wettbewerb und solange gibt es immer weniger Vereine die wirklich aufsteigen wollen.
...e Existenz des Vereins. Wer die Standort-Voraussetzungen in Herford kennt, weiß um die Probleme mit der Halle, der Stadt und vor allem der Anwohner. Ähnlich sieht es in Dinslaken und Hamm aus. In Neuwied weiß man nicht ob man in der nächsten Saison noch eine Halle hat und in Ratingen fehlt einfach das Geld. Das scheint wohl auch in Limburg nicht anders zu sein. Soest und Neuss sind selbst nicht viertligatauglich. Das gilt auch für den Rest der Liga. Ich denke das ist im Norden bzw Nordosten und Osten nicht anders. Auch der Süden hat ähnliche Probleme Dort versucht man durch die Verzahnung 3 und vierte Liga nach der Zwischenrunde einen anderen Weg zu gehen was sportlich Interessanter ist aber das Problem der klammen Vereine auch nicht wirklich löst. Leider fokussiert sich alles nur auf die DEL. Der Unterbau darf ja selbst dort nicht aufsteigen. Also wird nicht genug investiert was sich dann nach unten noch verstärkt. So lange die DEL eine geschlossene Gesellschaft bleibt, wird es in den darunter liegenden Ligen kein großes Interesse an einen Aufstieg geben. Das NHL-System der geschlossenen Gesellschaft funktioniert bei uns nicht. Leider versteht das Jeder nur Tripke und Konsorten träumen weiter von Eishockey ohne Wettbewerb und solange gibt es immer weniger Vereine die wirklich aufsteigen wollen.
|
Weiterlesen |
e Existenz des Vereins. Wer die Standort-Voraussetzungen in Herford kennt, weiß um die Probleme mit der Halle, der Stadt und vor allem der Anwohner. Ähnlich sieht es in Dinslaken und Hamm aus. In Neuwied weiß man nicht ob man in der nächsten Saison noch eine Halle hat und in Ratingen fehlt einfach das Geld. Das scheint wohl auch in Limburg nicht anders zu sein. Soest und Neuss sind selbst nicht viertligatauglich. Das gilt auch für den Rest der Liga. Ich denke das ist im Norden bzw Nordosten und Osten nicht anders. Auch der Süden hat ähnliche Probleme Dort versucht man durch die Verzahnung 3 und vierte Liga nach der Zwischenrunde einen anderen Weg zu gehen was sportlich Interessanter ist aber das Problem der klammen Vereine auch nicht wirklich löst. Leider fokussiert sich alles nur auf die DEL. Der Unterbau darf ja selbst dort nicht aufsteigen. Also wird nicht genug investiert was sich dann nach unten noch verstärkt. So lange die DEL eine geschlossene Gesellschaft bleibt, wird es in den darunter liegenden Ligen kein großes Interesse an einen Aufstieg geben. Das NHL-System der geschlossenen Gesellschaft funktioniert bei uns nicht. Leider versteht das Jeder nur Tripke und Konsorten träumen weiter von Eishockey ohne Wettbewerb und solange gibt es immer weniger Vereine die wirklich aufsteigen wollen.
|
Bewerten:7
|
|
Zitat: Tilburg selbst kann nicht aufsteigen, nimmt aber jeder anderen Mannschaft gegen sie jetzt spielen auch nur die geringste Möglichkeit weiter zu kommen. Für mich gehört Tilburg nicht mehr in die Playoffs. Und dafür 25 mal Daumen hoch? Für soviel Ahnungslosigkeit unf vor allem völligen Blödsinn? Bayreuth, Trotz Tilburger Meisterschaft aufgestiegen auch Bad Tölz und dieses mal vermutlich auch Deggendorf, wenn sie denn wollen. Also wenn hier schon geschrieben wird dann richtig. Es geht hier aber wohl mehr um Stimmungsmache gegen Tilburg aber darum Halbwahrheiten und Fajes zu verbreiten ist der falsche Weg. Tilburg spielt ohne Aussicht je aufsteigen zu dürfen. Lese ich da was von Wettbewerbsverzerrung? Natürlich nicht. Es trifft ja keine Südmannschaft. Also bleibt mal auf dem Teppich.
...n? Bayreuth, Trotz Tilburger Meisterschaft aufgestiegen auch Bad Tölz und dieses mal vermutlich auch Deggendorf, wenn sie denn wollen. Also wenn hier schon geschrieben wird dann richtig. Es geht hier aber wohl mehr um Stimmungsmache gegen Tilburg aber darum Halbwahrheiten und Fajes zu verbreiten ist der falsche Weg. Tilburg spielt ohne Aussicht je aufsteigen zu dürfen. Lese ich da was von Wettbewerbsverzerrung? Natürlich nicht. Es trifft ja keine Südmannschaft. Also bleibt mal auf dem Teppich.
|
Weiterlesen |
n? Bayreuth, Trotz Tilburger Meisterschaft aufgestiegen auch Bad Tölz und dieses mal vermutlich auch Deggendorf, wenn sie denn wollen. Also wenn hier schon geschrieben wird dann richtig. Es geht hier aber wohl mehr um Stimmungsmache gegen Tilburg aber darum Halbwahrheiten und Fajes zu verbreiten ist der falsche Weg. Tilburg spielt ohne Aussicht je aufsteigen zu dürfen. Lese ich da was von Wettbewerbsverzerrung? Natürlich nicht. Es trifft ja keine Südmannschaft. Also bleibt mal auf dem Teppich.
|
Bewerten:9
|
|
Also, der geneigte Fan stellt die Vereinsführung schon lange in Frage. Was hier auch deutlich zu lesen war. Pisarik konnte sein Können nicht wirklich unter Beweis stellen weil er bis kurz vor den Play-Offs verletzt ausgefallen war und nicht wirklich fit zu sein schien. Wenn sich jetzt noch Ukermann zurückziehen würde, würde ich vielleicht an einen Neuanfang glauben. Leider wird der bleiben bis der Verein abgewickelt werden muß.
... zurückziehen würde, würde ich vielleicht an einen Neuanfang glauben. Leider wird der bleiben bis der Verein abgewickelt werden muß.
|
Weiterlesen |
zurückziehen würde, würde ich vielleicht an einen Neuanfang glauben. Leider wird der bleiben bis der Verein abgewickelt werden muß.
|
Bewerten:7
|
|
Wenn dann noch die Spieler der DEL Halbfinalisten zur Nationalmannschaft stoßen, wird diese ein Wort mitreden können bei der WM. Allerdings wird es nicht so leicht werden wie bei Olympia. Trotzdem denke ich hat die Mannschaft gute Außenseiterchancen. Ich freue mich schon auf dieses Turnier.
|
|
Bewerten:8
|
|
Wie zu erwarten, der große Rundumschlag. Und wie immer bleiben die, die sonst keiner haben will mit Ausnahme von Pisarik. Ich bin ja mal auf die neuen 15 Spieler gespannt. Vor allem darauf ob sich überhaupt so viele finden werden die sich das Uckermannchaos antun wollen. Mal sehen was sich in den nächsten Wochen und Monaten so tut. Ich frage mich aber schon, wie lnge sich wohl Pyka als Cheftrainer halten wird. Die Halbwertzeit von Cheftrainern in Duisburg waren nie sehr lang. Zumindest in den letzten 2 Jahren. Schlimmer kann es ja kaum noch werden. Dann schaun wir also mal was so alles passiert oder auch nicht.
...ächsten Wochen und Monaten so tut. Ich frage mich aber schon, wie lnge sich wohl Pyka als Cheftrainer halten wird. Die Halbwertzeit von Cheftrainern in Duisburg waren nie sehr lang. Zumindest in den letzten 2 Jahren. Schlimmer kann es ja kaum noch werden. Dann schaun wir also mal was so alles passiert oder auch nicht.
|
Weiterlesen |
ächsten Wochen und Monaten so tut. Ich frage mich aber schon, wie lnge sich wohl Pyka als Cheftrainer halten wird. Die Halbwertzeit von Cheftrainern in Duisburg waren nie sehr lang. Zumindest in den letzten 2 Jahren. Schlimmer kann es ja kaum noch werden. Dann schaun wir also mal was so alles passiert oder auch nicht.
|
Bewerten:12
|
|
Lieber Wessi, Leider muß ich zugeben, das ich auf diese Frage nicht den Hauch einer Antwort weiß. Trotzdem unke ich erst wenn die Zeit reif ist. Ende August wissen wir mehr und auch genaueres.
|
|
Bewerten:6
|
|
So, dann will ich mich auch nochmal zu Worte melden. Das war wohl eine der schwärzesten Saisons in der Vereinsgeschichte. Einer der Topspieler war immer irgendwie verletzt und der Topeikauf des Sommers hat fast nie gespielt weil fast die ganze Saison verletzt. Die Trainer Der Erste genauso fähig wie schon vorher in Regensburg, der Zweite hat nicht mal die Zeit für Veränderungen bekommen und an Pyka lag es zulett auch nicht wirklich. Eine Mannschaft die nicht will gewinnt auch unter dem besten Trainer keine Spiele. Der gesamte Verein, angefangen bei Herrn Ukermann Trainer, Mannschaft ect. bis hin zum Hausmeister haben im Kollektiv versagt. Nun sollten Alle mal ihre persönlichen Eitelkeiten einmotten und einen richtigen Neuanfang wagen. Das gild besonders für Herrn Ukermann dessen Ego zwar Fehler bei sich sieht aber wenn er kritisiert wird mit Hallenverboten bei den Fans und Rausschmissen, (Neumann) bei Spielern reagiert. Macht Ukermann so weiter nutzt auch der bestgemeinte Neuanfang nichts. Umdenken und frühzeitig im Sinne von Verein und Fans auf Kritik richtig reagieren wäre mal ein Anfang aber ich befürchte das persönliche Eitelkeiten wieder allen zerstören was man eigendlich aufbauen will. Ich warte mal ab was nun passiert und ob man wirklich mal was richtig machen will bzw kann. Lance ist ein guter Anfang. Was aber draus wird ist abzuwarten. Ehrlich gesagt ich traue dem Braten nicht wirklich. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. In diesem Sinne euch allen einen schönen Sommer.
... schon vorher in Regensburg, der Zweite hat nicht mal die Zeit für Veränderungen bekommen und an Pyka lag es zulett auch nicht wirklich. Eine Mannschaft die nicht will gewinnt auch unter dem besten Trainer keine Spiele. Der gesamte Verein, angefangen bei Herrn Ukermann Trainer, Mannschaft ect. bis hin zum Hausmeister haben im Kollektiv versagt. Nun sollten Alle mal ihre persönlichen Eitelkeiten einmotten und einen richtigen Neuanfang wagen. Das gild besonders für Herrn Ukermann dessen Ego zwar Fehler bei sich sieht aber wenn er kritisiert wird mit Hallenverboten bei den Fans und Rausschmissen, (Neumann) bei Spielern reagiert. Macht Ukermann so weiter nutzt auch der bestgemeinte Neuanfang nichts. Umdenken und frühzeitig im Sinne von Verein und Fans auf Kritik richtig reagieren wäre mal ein Anfang aber ich befürchte das persönliche Eitelkeiten wieder allen zerstören was man eigendlich aufbauen will. Ich warte mal ab was nun passiert und ob man wirklich mal was richtig machen will bzw kann. Lance ist ein guter Anfang. Was aber draus wird ist abzuwarten. Ehrlich gesagt ich traue dem Braten nicht wirklich. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. In diesem Sinne euch allen einen schönen Sommer.
|
Weiterlesen |
schon vorher in Regensburg, der Zweite hat nicht mal die Zeit für Veränderungen bekommen und an Pyka lag es zulett auch nicht wirklich. Eine Mannschaft die nicht will gewinnt auch unter dem besten Trainer keine Spiele. Der gesamte Verein, angefangen bei Herrn Ukermann Trainer, Mannschaft ect. bis hin zum Hausmeister haben im Kollektiv versagt. Nun sollten Alle mal ihre persönlichen Eitelkeiten einmotten und einen richtigen Neuanfang wagen. Das gild besonders für Herrn Ukermann dessen Ego zwar Fehler bei sich sieht aber wenn er kritisiert wird mit Hallenverboten bei den Fans und Rausschmissen, (Neumann) bei Spielern reagiert. Macht Ukermann so weiter nutzt auch der bestgemeinte Neuanfang nichts. Umdenken und frühzeitig im Sinne von Verein und Fans auf Kritik richtig reagieren wäre mal ein Anfang aber ich befürchte das persönliche Eitelkeiten wieder allen zerstören was man eigendlich aufbauen will. Ich warte mal ab was nun passiert und ob man wirklich mal was richtig machen will bzw kann. Lance ist ein guter Anfang. Was aber draus wird ist abzuwarten. Ehrlich gesagt ich traue dem Braten nicht wirklich. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. In diesem Sinne euch allen einen schönen Sommer.
|
Bewerten:21
|
|
Danke, Danke, Danke. Silber ist das neue Gold. Nun wissen auch die "Großen" des Welteishockeys das man gegen Euch die Medaille nicht mehr auf dem Silbertablett serviert bekommt. Mit euch ist auch in Zukunft zu rechnen. Ihr seid die perfekte Werbung für unseren Sport. Ich bin noch immer hin und weg.
...g.
|
|
Ich hab noch immer feuchte Augen. Danke Jungs das ich das noch erleben durfte. Jetzt holt euch auch das Gold. Ihr habt es wirklich verdient.
|
|
Bewerten:25
|
|
Ob ich die wahre Stimme liefere weiß ich nicht zu sagen. Ich habe nur das Glück auch mal hinter die Kulissen blicken zu können(dürfen). Das sind auch Quellen, die der "normale" Fan nicht hat. Da ich denke es wird sehr viel geredet aber nichts gesagt versuche ich zumindest etwas genauer zu informieren. Außerdem, ändern kann man nur was, wenn man die Finger in die Wunde legt. Mit Schleimerei und Jackeziehen erreicht man nichts. Mir geht es um den Verein. Uckermann und Co. füllen sich nur die Taschen. Sie Vermarkten den Verein nicht zum wohle Aller sondern nur zum Wohle ihrer eigenen Bankkonten. Zugegeben das ist meine private Meinung ist aber die einzige Erklärung die mir die jahrelange Misere logisch erklärt. Beispiel: Eine Steuerabschreibung macht nur Sinn bei Verlusten. Gewinne kosten nur. Wer das Ziel Aufstieg nicht erreicht, macht Verluste die man, zumindest zum großen Teil, absetzen kann. So wird plötzlich ein Schuh draus.
@Eishockey (Gast) Pape ist nur noch in Köln aktiv. Sein Geld war Herrn Ukermann nicht gut genug. Wen man nicht feuern kann den vergrault man eben. Hauptsache man wird ihn los.
...n. Außerdem, ändern kann man nur was, wenn man die Finger in die Wunde legt. Mit Schleimerei und Jackeziehen erreicht man nichts. Mir geht es um den Verein. Uckermann und Co. füllen sich nur die Taschen. Sie Vermarkten den Verein nicht zum wohle Aller sondern nur zum Wohle ihrer eigenen Bankkonten. Zugegeben das ist meine private Meinung ist aber die einzige Erklärung die mir die jahrelange Misere logisch erklärt. Beispiel: Eine Steuerabschreibung macht nur Sinn bei Verlusten. Gewinne kosten nur. Wer das Ziel Aufstieg nicht erreicht, macht Verluste die man, zumindest zum großen Teil, absetzen kann. So wird plötzlich ein Schuh draus.
@Eishockey (Gast) Pape ist nur noch in Köln aktiv. Sein Geld war Herrn Ukermann nicht gut genug. Wen man nicht feuern kann den vergrault man eben. Hauptsache man wird ihn los.
|
Weiterlesen |
n. Außerdem, ändern kann man nur was, wenn man die Finger in die Wunde legt. Mit Schleimerei und Jackeziehen erreicht man nichts. Mir geht es um den Verein. Uckermann und Co. füllen sich nur die Taschen. Sie Vermarkten den Verein nicht zum wohle Aller sondern nur zum Wohle ihrer eigenen Bankkonten. Zugegeben das ist meine private Meinung ist aber die einzige Erklärung die mir die jahrelange Misere logisch erklärt. Beispiel: Eine Steuerabschreibung macht nur Sinn bei Verlusten. Gewinne kosten nur. Wer das Ziel Aufstieg nicht erreicht, macht Verluste die man, zumindest zum großen Teil, absetzen kann. So wird plötzlich ein Schuh draus.
@Eishockey (Gast) Pape ist nur noch in Köln aktiv. Sein Geld war Herrn Ukermann nicht gut genug. Wen man nicht feuern kann den vergrault man eben. Hauptsache man wird ihn los.
|
Bewerten:25
|
|
@Moe, du hast den Nagel genau auf dem Kopf getroffen. Alles absolut richtig erkannt.
Fanproteste wurden schon vor drei Jahren versucht. Es hagelte Stadionverbote. Seit dem stagnieren die Zuschauerzahlen. Leider gibt es im Stammverein noch zu Viele Eltern, Betreuer und Aktive die sich vom Geld blenden lassen. Diese Zecke wird man nicht so leicht los weil manche so engstirnig sind und Ukermann noch immer für Gott halten.
...den lassen. Diese Zecke wird man nicht so leicht los weil manche so engstirnig sind und Ukermann noch immer für Gott halten.
|
Weiterlesen |
den lassen. Diese Zecke wird man nicht so leicht los weil manche so engstirnig sind und Ukermann noch immer für Gott halten.
|
Bewerten:18
|
|
@Hartmann, Ukermann ist der Chef bei Kenston-Sportmarketing. Das ist ein Teil der Kenstongruppe. Da ich mittlerweile auch andere "hohe Tiere" von Kenston kennenlernen durfte, weiß ich das ein Herr Uckerman mit seinen Methoden der Personalführung selbst dort immer kritischer gesehen wird. Wenn er so weiter macht sind seine Tage wohl langfristig gesehen dort auch gezählt. Hoffentlich nicht zu Spät für die Füchse.
...weiter macht sind seine Tage wohl langfristig gesehen dort auch gezählt. Hoffentlich nicht zu Spät für die Füchse.
|
Weiterlesen |
weiter macht sind seine Tage wohl langfristig gesehen dort auch gezählt. Hoffentlich nicht zu Spät für die Füchse.
|
Bewerten:18
|
|
Mein lieber Hartmann. Wir Beide sind uns sehr oft einig in unseren Ansichten. Nur dieses mal hast du das Klassenziel verfehlt.
@Neumann, Daumen hoch Bis auf ein , zwei Details der beste Beitrag.
Dann komme ich mal zur Sache. Seit 35 Jahren gehe ich zum Eishockey. Ich kann mich nicht wirklich erinnern das wir in Essen jemals gerngesehene Gäste waren. Der Fall Joly ist nur ein Wiederholungsfall. Den Fall hatten wir exakt schon mal Da hie0 der Duisburger Spieler Fischer. Den konnten damals nicht mal 6 Polizisten vor Essener Fans schützen. Damals gewannen die Duisburger mit 4 zu 2. Von der Fanrandale nach dem Spiel am Bahnsteig Essen-West will ich jetzt nicht mal reden. Die waren von RWE.Also, die Rivalität ist nicht erst seit jetzt ein Thema. Ähnlichen kam früher viel häufiger vor. In Sauerland, in Essen, in Düsseldorf um nur einige zu nennen.
@BlackHawk, Den Post hättest dir sparen können. Solche Fälle gab es schon immer. Leider. Das hat mit gesellschaftlicher Verrohung nicht zu tun. Ja lieber Hartmann , das gab es sogar mal in Nauheim. Ich muß zugeben das wir Heute dort gerngesehene Gäste sind. Ich bin mehrmals in einer Saison im Nauheim zu Gast, in Füchsetrikot und habe dort viele liebe Freunde. Denk mal über deine Worte nach.
Ja, wäre schön wenn in dieser Plattform nicht nur die Tore im Ticker genannt werden sondern auch sehr wichtige Spielscenen. Das als Verbesserungsvorschlag an die Redaktion.
...nnern das wir in Essen jemals gerngesehene Gäste waren. Der Fall Joly ist nur ein Wiederholungsfall. Den Fall hatten wir exakt schon mal Da hie0 der Duisburger Spieler Fischer. Den konnten damals nicht mal 6 Polizisten vor Essener Fans schützen. Damals gewannen die Duisburger mit 4 zu 2. Von der Fanrandale nach dem Spiel am Bahnsteig Essen-West will ich jetzt nicht mal reden. Die waren von RWE.Also, die Rivalität ist nicht erst seit jetzt ein Thema. Ähnlichen kam früher viel häufiger vor. In Sauerland, in Essen, in Düsseldorf um nur einige zu nennen.
@BlackHawk, Den Post hättest dir sparen können. Solche Fälle gab es schon immer. Leider. Das hat mit gesellschaftlicher Verrohung nicht zu tun. Ja lieber Hartmann , das gab es sogar mal in Nauheim. Ich muß zugeben das wir Heute dort gerngesehene Gäste sind. Ich bin mehrmals in einer Saison im Nauheim zu Gast, in Füchsetrikot und habe dort viele liebe Freunde. Denk mal über deine Worte nach.
Ja, wäre schön wenn in dieser Plattform nicht nur die Tore im Ticker genannt werden sondern auch sehr wichtige Spielscenen. Das als Verbesserungsvorschlag an die Redaktion.
|
Weiterlesen |
nnern das wir in Essen jemals gerngesehene Gäste waren. Der Fall Joly ist nur ein Wiederholungsfall. Den Fall hatten wir exakt schon mal Da hie0 der Duisburger Spieler Fischer. Den konnten damals nicht mal 6 Polizisten vor Essener Fans schützen. Damals gewannen die Duisburger mit 4 zu 2. Von der Fanrandale nach dem Spiel am Bahnsteig Essen-West will ich jetzt nicht mal reden. Die waren von RWE.Also, die Rivalität ist nicht erst seit jetzt ein Thema. Ähnlichen kam früher viel häufiger vor. In Sauerland, in Essen, in Düsseldorf um nur einige zu nennen.
@BlackHawk, Den Post hättest dir sparen können. Solche Fälle gab es schon immer. Leider. Das hat mit gesellschaftlicher Verrohung nicht zu tun. Ja lieber Hartmann , das gab es sogar mal in Nauheim. Ich muß zugeben das wir Heute dort gerngesehene Gäste sind. Ich bin mehrmals in einer Saison im Nauheim zu Gast, in Füchsetrikot und habe dort viele liebe Freunde. Denk mal über deine Worte nach.
Ja, wäre schön wenn in dieser Plattform nicht nur die Tore im Ticker genannt werden sondern auch sehr wichtige Spielscenen. Das als Verbesserungsvorschlag an die Redaktion.
|
Bewerten:6
|
|
Also mal ehrlich, Vieles ist richtig aber manches ist auch reiner Stuss. Die Einträge mit Verstand hab ich, wie fast immer, mit Daumen hoch bewertet.
Aus Leipzig kommt mal wieder völliger Stuss. Ist ja auch leichter auf Andere rumzuprügeln als in der eigenen Eishalle mal für Glanz zu Sorgen. Leipzig hat zumindest in der Zwischenrunde noch weniger zustande gebracht als die Füchse. Die waren immerhin nach der Vorrunde aus Platz 2 noch vor den Füchsen und zur zeit liegen sie auf Platz 5 hinter den Füchsen. Wer ist also Lächerlich Herr icefighterfan?
Und der Herr Pinguin sollte vielleicht auch mal erst überlegen was er schreibt. Joly ist übrigends Holländer. Nur mal so am Rande.
Das Problem in Duisburg, und das bete ich schon seit Jahren immer wieder runter ist nicht die Firma Kenston sondern Herr Ukermann der sich in Duisburg wie ein Tyrann aufführt. Seit zwei Jahren gfibt es seinetwegen keine Juniorenmannschaft mehr in Duisburg. . Nach der Vizemeisterschaft und dem möglichen Aufstieg in die erste Bundesliga hat er die Damenmannschaft vergrault. Die Spielerinnen haben sich dann Essen und Düsseldorf angeschlossen. Essen dadurch kein Kanonenfutter mehr und Düsseldorf spielt nun in der ersten Bundesliga. Danke Herr Ukermann. Wer in Duisburg aber an der "Vereinsführung" offen Kritik übt muß mit, kein Witz sonder die brutale Wirklichkeit, mit lebenslangem Hallenverbot rechnen. Wer vom Personal ihn nur falsch ansieht, fliegt. Bevorzugt sind Trainer und Spieler aber auch gerne Hallenpersonal und Andere. Da wundert es mich nicht das fast die ganze Mannschaft keinen richtigen Bock mehr hat. Andererseits spricht sich dann auch rum und so wollen auch höherklassige Spieler nicht in Duisburg spielen. Da hilft selbst Geld nicht weiter. Frank war und ist in meinen Augen besser als das was ihm Gelungen ist. Aber er hat nicht mal genug Zeit bekommen um sein Können zu zeigen.Man kann eben keine Müllhalde in so kurzer Zeit in ein Paradies verwandelt. Sowas dauert eben. Jeder weiß d
...ig hat zumindest in der Zwischenrunde noch weniger zustande gebracht als die Füchse. Die waren immerhin nach der Vorrunde aus Platz 2 noch vor den Füchsen und zur zeit liegen sie auf Platz 5 hinter den Füchsen. Wer ist also Lächerlich Herr icefighterfan?
Und der Herr Pinguin sollte vielleicht auch mal erst überlegen was er schreibt. Joly ist übrigends Holländer. Nur mal so am Rande.
Das Problem in Duisburg, und das bete ich schon seit Jahren immer wieder runter ist nicht die Firma Kenston sondern Herr Ukermann der sich in Duisburg wie ein Tyrann aufführt. Seit zwei Jahren gfibt es seinetwegen keine Juniorenmannschaft mehr in Duisburg. . Nach der Vizemeisterschaft und dem möglichen Aufstieg in die erste Bundesliga hat er die Damenmannschaft vergrault. Die Spielerinnen haben sich dann Essen und Düsseldorf angeschlossen. Essen dadurch kein Kanonenfutter mehr und Düsseldorf spielt nun in der ersten Bundesliga. Danke Herr Ukermann. Wer in Duisburg aber an der "Vereinsführung" offen Kritik übt muß mit, kein Witz sonder die brutale Wirklichkeit, mit lebenslangem Hallenverbot rechnen. Wer vom Personal ihn nur falsch ansieht, fliegt. Bevorzugt sind Trainer und Spieler aber auch gerne Hallenpersonal und Andere. Da wundert es mich nicht das fast die ganze Mannschaft keinen richtigen Bock mehr hat. Andererseits spricht sich dann auch rum und so wollen auch höherklassige Spieler nicht in Duisburg spielen. Da hilft selbst Geld nicht weiter. Frank war und ist in meinen Augen besser als das was ihm Gelungen ist. Aber er hat nicht mal genug Zeit bekommen um sein Können zu zeigen.Man kann eben keine Müllhalde in so kurzer Zeit in ein Paradies verwandelt. Sowas dauert eben. Jeder weiß d
|
Weiterlesen |
ig hat zumindest in der Zwischenrunde noch weniger zustande gebracht als die Füchse. Die waren immerhin nach der Vorrunde aus Platz 2 noch vor den Füchsen und zur zeit liegen sie auf Platz 5 hinter den Füchsen. Wer ist also Lächerlich Herr icefighterfan?
Und der Herr Pinguin sollte vielleicht auch mal erst überlegen was er schreibt. Joly ist übrigends Holländer. Nur mal so am Rande.
Das Problem in Duisburg, und das bete ich schon seit Jahren immer wieder runter ist nicht die Firma Kenston sondern Herr Ukermann der sich in Duisburg wie ein Tyrann aufführt. Seit zwei Jahren gfibt es seinetwegen keine Juniorenmannschaft mehr in Duisburg. . Nach der Vizemeisterschaft und dem möglichen Aufstieg in die erste Bundesliga hat er die Damenmannschaft vergrault. Die Spielerinnen haben sich dann Essen und Düsseldorf angeschlossen. Essen dadurch kein Kanonenfutter mehr und Düsseldorf spielt nun in der ersten Bundesliga. Danke Herr Ukermann. Wer in Duisburg aber an der "Vereinsführung" offen Kritik übt muß mit, kein Witz sonder die brutale Wirklichkeit, mit lebenslangem Hallenverbot rechnen. Wer vom Personal ihn nur falsch ansieht, fliegt. Bevorzugt sind Trainer und Spieler aber auch gerne Hallenpersonal und Andere. Da wundert es mich nicht das fast die ganze Mannschaft keinen richtigen Bock mehr hat. Andererseits spricht sich dann auch rum und so wollen auch höherklassige Spieler nicht in Duisburg spielen. Da hilft selbst Geld nicht weiter. Frank war und ist in meinen Augen besser als das was ihm Gelungen ist. Aber er hat nicht mal genug Zeit bekommen um sein Können zu zeigen.Man kann eben keine Müllhalde in so kurzer Zeit in ein Paradies verwandelt. Sowas dauert eben. Jeder weiß d
|
Bewerten:41
|
|
Das war wieder typisch für Duisburg, Spielt der Gegner auf Augenhühe oder liefert sich einen richtigen Schlagabtausch dann siegt in der Regel Duisburg. Mauert der Gegner aber, wie eben Halle, findet Duisburg keinen Weg zum Sieg. Sie rennen dann fast immer blind an und öffnen dadurch dem Gegner alle Möglichkeiten Duisburg alt aussehen zu lassen. Da hat der gute Frank noch viel Arbeit um das mal abzustellen. Mit Blick auf mögliche Playoffs sehe ich fast schon schwarz. Wie immer: "Im Westen nichts Neues".
...Möglichkeiten Duisburg alt aussehen zu lassen. Da hat der gute Frank noch viel Arbeit um das mal abzustellen. Mit Blick auf mögliche Playoffs sehe ich fast schon schwarz. Wie immer: "Im Westen nichts Neues".
|
Weiterlesen |
Möglichkeiten Duisburg alt aussehen zu lassen. Da hat der gute Frank noch viel Arbeit um das mal abzustellen. Mit Blick auf mögliche Playoffs sehe ich fast schon schwarz. Wie immer: "Im Westen nichts Neues".
|
Bewerten:11
|
|
Da noch keine Spielpaarungen bekanntgegeben wurden, ist wohl noch nichts klar in der Liga. Warum wundert mich das jetzt nicht? Kann es sein, das der DEB mal wieder mehr mit sich selbst beschäftigt ist? Diesem lächerlichen Verband geht es doch immer nur um sich selbst und nicht um den Sport. Da kann man nur sagen, "Guten Rutsch" allen miteinander.
...man nur sagen, "Guten Rutsch" allen miteinander.
|
Weiterlesen |
man nur sagen, "Guten Rutsch" allen miteinander.
|
Bewerten:2
|
|
Also, ich denke das Frank in der momentanen Situation genau der Richtige ist. Ich kenne ihn noch gut aus seiner Zeit als Spieler der Füchse. Er hat immer alles gegeben. Jetzt lassen wir ihn erstmal machen und sehen dann ob diese Entscheidung die Richtige war. Das Kenston oder besser Uckermann vom Sport keinen blassen Schimmer hat ist ein offenes Geheimnis und dürfte niemanden mehr wirklich überraschen. Leider wird man diese Pest nicht mehr los.
...ort keinen blassen Schimmer hat ist ein offenes Geheimnis und dürfte niemanden mehr wirklich überraschen. Leider wird man diese Pest nicht mehr los.
|
Weiterlesen |
ort keinen blassen Schimmer hat ist ein offenes Geheimnis und dürfte niemanden mehr wirklich überraschen. Leider wird man diese Pest nicht mehr los.
|
Bewerten:9
|
|
Auch wenn es nach dem Trainerrauswurf in Duisburg wieder zu laufen scheint, warne ich vor zuviel Euphorie. Der Kuchen ist noch lange nicht gegessen. Es wurde zuviel Boden verspielt. 6 Punkte abstand auf die Plätze 1 und 2 sind ein dickes Brett was noch zu bohren ist. Ein Sieg am Sonntag in Hannover ist da schon Pflicht.
...ist da schon Pflicht.
|
|
Richtig NRW-Fan. Geht doch im Süden. Warum im Norden immer den Zwischenscheiß? Als der Norden boch aus drei Ligen bestand, mag das noch ok gewesen sein. Nun hat man aber eine einzige Liga und da werden die Spiele nur so ausgetragen damit bestimmte Vereine sich noch ein Zubrot auf die Tasche legen können. Es geht doch schon seit Jahren nicht mehr um sportliche Notwendigkeiten sondern nur noch ums Abkassieren.
Und dann wundern sich die Vereine das die Fans abwandern oder gleich ganz zuhause bleiben.
...nnen. Es geht doch schon seit Jahren nicht mehr um sportliche Notwendigkeiten sondern nur noch ums Abkassieren.
Und dann wundern sich die Vereine das die Fans abwandern oder gleich ganz zuhause bleiben.
|
Weiterlesen |
nnen. Es geht doch schon seit Jahren nicht mehr um sportliche Notwendigkeiten sondern nur noch ums Abkassieren.
Und dann wundern sich die Vereine das die Fans abwandern oder gleich ganz zuhause bleiben.
|
Bewerten:13
|
|
Wenn man in Duisburg erst zur Mitte des zweiten Drittels mit sowas ähnlichem wie Eishockeyspielen beginnt, dann reichen auch drei Jolytore nicht. Alles in allem verdient verloren. Und Punkt.
|
|
Bewerten:11
|
|
@Gast18, Dein Versuch Ukermann aus der Schußlinie zu ziehen ist sowas von nach hinten losgegangen. Nicht Trainer oder Mannschaft sind für Marketing zuständig sondern die Geschäftsleitung der Ukermann vorsteht. Wenn ich Kenston an sich kritisieren hätte wollen, dann hätte ich auch Kenston geschrieben.
@Gast17, Immer alles allein am Trainer festzumachen ist mir an sich zu einfach aber die in jedem Sport wohl übliche Vorgehensweise einen Sündenbock zu finden wo es am wenigsten weh tut. Nur leider frage auch ich mich langsam ob Irwin je der richtige Mann auf der Trainerposition war. In Regensburg war er ja auch nur bedingt Erfolgreich.
....
@Gast17, Immer alles allein am Trainer festzumachen ist mir an sich zu einfach aber die in jedem Sport wohl übliche Vorgehensweise einen Sündenbock zu finden wo es am wenigsten weh tut. Nur leider frage auch ich mich langsam ob Irwin je der richtige Mann auf der Trainerposition war. In Regensburg war er ja auch nur bedingt Erfolgreich.
|
Weiterlesen |
.
@Gast17, Immer alles allein am Trainer festzumachen ist mir an sich zu einfach aber die in jedem Sport wohl übliche Vorgehensweise einen Sündenbock zu finden wo es am wenigsten weh tut. Nur leider frage auch ich mich langsam ob Irwin je der richtige Mann auf der Trainerposition war. In Regensburg war er ja auch nur bedingt Erfolgreich.
|
Bewerten:4
|
|
Was soll man dazu noch sagen? Bei den Füchsem stimmt es ganz und gar nicht mehr. Und keine wirklich neuen Rezepte das Desaster zu beenden. Vermutlich wird es Kurz oder Lang wieder eine Entlassungswelle geben. Das gleiche Rezept wie in den Jahren zuvor und ich mutmaße mal mit dem gleichen Erfolg. Dieser war, wer erinnert sich nicht, das sportliche Aus in den Play-Offs. Sollte das momentane Gemurkse noch zwei drei Spiele andauern, dann ist sogar das Nichterreichen der Play-Offs der Erfolg von Ukermann und Co.
...ser war, wer erinnert sich nicht, das sportliche Aus in den Play-Offs. Sollte das momentane Gemurkse noch zwei drei Spiele andauern, dann ist sogar das Nichterreichen der Play-Offs der Erfolg von Ukermann und Co.
|
Weiterlesen |
ser war, wer erinnert sich nicht, das sportliche Aus in den Play-Offs. Sollte das momentane Gemurkse noch zwei drei Spiele andauern, dann ist sogar das Nichterreichen der Play-Offs der Erfolg von Ukermann und Co.
|
Bewerten:4
|
|
Wie ich hier schon erwähnte, nur Anderen die Leistungsträger wegverpflichten reicht nicht. Sicherlich hat man in Duisburg bei den Verpflichtungen nicht gekleckert aber man muß dann auch daraus eine Mannschaft formen und das ist noch nicht wirklich gelungen. Mittlerweile habe ich zumindest bedenken ob man wirklich den richtigen Tainer geholt hat. Der redet zwar viel, aber passieren tut dann meißt das Gegenteil. Und wie man solche Probleme in Duisburg löst sieht man an der Personalie Neumann. Kritik der Spieler am Trainer bedeutet das man sich einen neuen Verein suchen kann. Mal sehen wie lange man sich bei den Herren Ukermann und Co dieses Desaster noch schön reden will:
...b man wirklich den richtigen Tainer geholt hat. Der redet zwar viel, aber passieren tut dann meißt das Gegenteil. Und wie man solche Probleme in Duisburg löst sieht man an der Personalie Neumann. Kritik der Spieler am Trainer bedeutet das man sich einen neuen Verein suchen kann. Mal sehen wie lange man sich bei den Herren Ukermann und Co dieses Desaster noch schön reden will:
|
Weiterlesen |
b man wirklich den richtigen Tainer geholt hat. Der redet zwar viel, aber passieren tut dann meißt das Gegenteil. Und wie man solche Probleme in Duisburg löst sieht man an der Personalie Neumann. Kritik der Spieler am Trainer bedeutet das man sich einen neuen Verein suchen kann. Mal sehen wie lange man sich bei den Herren Ukermann und Co dieses Desaster noch schön reden will:
|
Bewerten:8
|
|
|
|
|