Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2003 28.04.2003, 11:08

Zweiter WM-Turniertag: US-Boys in Abstiegsgefahr

Deutschland erfüllt Pflicht - Slowaken schocken Ukraine

Auch der zweite Turniertag bei der Weltmeisterschaft in Finnland stand im Zeichen der Sorgen um die Mannschaft der USA: Nach der fast schon peinlichen Niederlage gegen Aufsteiger Dänemark verlor das Team von Lou Vairo auch gegen die Schweiz und befindet sich plötzlich in aktuer Abstiegsgefahr.

Genommen haben die Deutschen unterdessen die Auftakthürde Japan. Dabei "erledigten" die Jungs von Bundestrainer Hans Zach ihre Hausaufgaben vor 8.000 Fans in der Helsinkier Hartwall-Arena lediglich mit der Note "befriedigend", fuhren durch das 5:4 allerdings enorm wichtige Punkte ein. Nach einem furiosen Auftakt ließ die DEB-Equipe nach und konnte sich am Ende bei Glücksgötting Fortuna bedanken, dass nichts mehr anbrannte. Übrigens: Ab der Zwischenrunde, die Deutschland hoffentlich erreichen wird, sind Lasse Kopitz und Christian Hommel für Deutschland spielberechtigt. Sie wurden am Sonntag nachnominiert.

Regelrecht demontiert wurden die Ukrainer vom amtierenden Weltmeister Slowakei. Der "kleine" Bruder der Tschechen sorgte auch beim ersten Auftritt bei der diesjährigen WM für spielerische Highlights. Am Ende hieß es völlig verdient 9:3 gegen die überforderten Ukrainer.

Kanada zeigte sich gegen Lettland in guter Verfassung und konnte bei 6:1 weitere wichtige Zähler verbuchen. Unter Leitung des deutschen Schiedsrichters Willi Schimm entwickelte sich eine ordentliche WM-Partie zweier läuferisch talentierter Teams. Mike Comrie und Dany Heatley glänzten mit jeweils zwei Toren.

Eine volle Breitseite gab es für Aufsteiger Dänemark im Duell gegen Russland. Nach dem tollen Auftakt gegen die US-Boys bekamen die Nordeuropäer von der "Sbornaja" ihre Grenzen aufgezeigt. Dabei beschränkten sich die Sputniks nahezu ausnahmslos auf das zweite Drittel (5:1) und schonten danach ihre Ressourcen bis zum 6:1-Endstand.

Äußerst knapp ging es am Abend zwischen Schweden und Weißrussland zu. Allerdings behielt am Ende der Favorit aus Schweden knapp die Oberhand, angetrieben von 4.800 Fans in Turku. Daniel Tjärnkvist und Jörgen Jönsson erzielten die schwedischen Treffer gegen Ex-DEL-Keeper Andrej Mezin, während Pankov den Ehrentreffer für Weißrussland besorgte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.02.2025 16:30 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2003 08.05.2003, 18:10

Beide Halbfinalspiele am Freitag live auf Premiere

Kanada gegen Tschechien und Slowakei gegen Schweden

Kanada gegen Tschechien und Slowakei gegen Schweden lauten die Halbfinalspiele bei der 67. Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland. Premiere zeigt beide Begegnungen live und exklusiv. Zunächst überträgt der Abo-TV-Sender am Freitag, 9. Mai, ab 15.55 Uhr das Match zwischen Olympiasieger Kanada un
Weltmeisterschaft 2003 07.05.2003, 23:51

Felskis Verletzung kann zum Ende der Karriere führen

DEB-Mannschaftsarzt zieht ernüchternde Diagnose

Die Verletzung von Eishockey-Profi Sven Felski, die er sich beim letzten WM-Zwischenrundenspiel am vergangenen Dienstag gegen Finnland zugezogen hat, ist schwerwiegender als zunächst angenommen. In einem Interview mit dem Abo-Sender Premiere sagte Dr. Andreas Gröger, Mannschaftsarzt des Deutsche
Weltmeisterschaft 2003 07.05.2003, 23:50

Deutschland unterliegt Kanada im WM-Viertelfinale

Bundestrainer Hans Zach spricht von heroischer Leistung

Die deutsche Nationalmannschaft unterlag gegen Kanada bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland im Viertelfinale unglücklich mit 2:3 n.V. Dennoch zog Erich Kühnhackl gegenüber dem Abo-TV-Sender Premiere nach der Niederlage ein positives Fazit: "Mir fehlen nach diesem Match die Worte. Die Mannschaft hätte mehr verdient gehabt. Wer solch ein tolles Turnier bestreitet und dann im Viertelfinale gegen den Olympiasieger Kanada so ein außergewöhnliches Spiel abliefert, muss auch einmal belohnt werden. Es ist wirklich schade. Aber eines muss gesagt werden: Jungs, ganz Deutschland ist stolz auf Euch!"
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
44. Spieltag (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Heilbronn
-:-
Peiting

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jere Henriksson
Stürmer wechselt von Tampere nach Weißwasser
Yannic Seidenberg
Verteidiger wechselt von München nach Kassel

Anzeige

TV-Tipp 13.02.2025, 19:30


München
-:-
Schwenningen


Geburtstage
Ilya Sharipov
Torwart
Matthias Bittner
Torwart
Brendan Harrogate
Stürmer

Anzeige

Anzeige