Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2015 17.05.2015, 23:34

Kanada gewinnt das Finale von Prag

Auch Russland kann Nordamerikaner nicht stoppen

Der neue Weltmeister Kanada.
Der neue Weltmeister Kanada. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Kanada ist neuer Eishockey Weltmeister. Die Nordamerikaner gewannen das Finale gegen Russland in Prag mit 6:1. Vor über 17.000 Zuschauern war das Spiel bis zwei Minuten vor der ersten Pause torlos. Dann brachte Cody Eakin (19.) die Kanadier in Führung. Obwohl die Russen ein Schlittschuhtor reklamierten, erkannten die Unparteiischen den Treffer ohne Videobeweis an.

Im zweiten Drittel zog Kanada dann davon. Tyler Ennis (22.), Sidney Crosby (28.) und Tyler Seguin (29.) sorgten noch vor der zweiten Pause für klare Verhältnisse. Im Schlussdrittel erhöhten Claude Giroux (49.) und Nathan MacKinnon (50.) mit einem Doppelschlag auf 6:0. Das Chancenverhältnis von 37:12 der Kanadier spricht eine ebeso deutliche Sprache. Den Schlusspunkt setzten die Russen mit dem Ehrentreffer zum 1:6 durch Evgeni Malkin (53.).

Durch den Sieg, der zusammen mit dem 6:1 Finnlands gegen Schweden 2011 der höchste Finalsieg einer Weltmeisterschaft war, sicherten sich die Ahornblätter den 25. Titel.

Trainerstimmen zum Spiel:

Oleg Znarok, Russland. "Wir haben heute nicht genug Leidenschaft entwickelt, so wie gestern. Wir sind enttäuscht das Finael nicht gewonnen zu haben, aber wir haben eine Medallie, auf die wir stolz sein können."

Todd McLellan, Kanada: "Wir hatten vor dem Turnier ein gutes Trainingslager und sind als Team von Tag zu Tag besser geworden. Ich bin seht stolz auf das Team, Kanada sollte stolz auf das Team sein. Ich wusste, dass wir viel Talent haben, aber Talent alleine gewinnt keine Spiele. Talent muss hart arbeiten und als Team zusammenwachsen und das ist uns von Spiel zu Spiel besser gelungen."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.02.2025 23:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
18.05.2015, 15:36 Uhr
Hartmann
Mrs. Wally.kann mich nur anschließen. Selbst hier im NHL- hochnässiegen Tampa Bay - nur der "Stanley-Cup zählt" -hat man diese Leistung gewürdigt.
Bewerten:0 

18.05.2015, 15:33 Uhr
HHF-fan (Gast)
Glückwunsch Team Canada !! will jetzt keine Diskusion anzetteln .... aber ich fühle mich wie jedes Jahr aufs neue ..... froh wenn Vorrunde vorbei ist , Ger. nicht abgestiegen ist,und endlich nur noch gutes Hockey geboten wird , denn mal ehrlich ....was haben die Mannschaften zu bieten die ni...
Weiterlesen Bewerten:2 

18.05.2015, 12:03 Uhr
mrs.wally (Gast)
.Glückwunsch an die Ahornblätter :-),ein grandioses Spiel,selbst die russischen Flügelflitzer nur Statisten.. WE LOVE HOCKEY !!
Bewerten:4 

18.05.2015, 00:55 Uhr
Hojo51 (Gast)
Hallo Indainer, scheinst einer der wenigen hier im Forum zu sein die Ahnung vom Eishockey hat. Kann mich deiner Meinung nur anschließen.
Bewerten:0 

18.05.2015, 00:07 Uhr
Indianer (Gast)
Glückwunsch an das Team CANADA ! Und sooo spielt man Eishockey. Ich hoffe jetzt fragt auch keiner mehr warum die Deutsche Mannschaft so hoch verloren hat.
Bewerten:6 




Weltmeisterschaft 2015 25.08.2015, 22:13

Strafe für unsportliche Russen

Beim WM-Finale zu früh das Eis verlassen

Die russische Mannschaft nach dem verlorenen WM-Finale.
Die russische Mannschaft nach dem verlorenen WM-Finale. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Russland hat vom Eishockey Weltverband eine Strafe in Höhe von 80.000 Franken bekommen. Die Russen haben nach Ansicht der IIHF beim WM-Finale am 17. Mai in Prag die Eisfläche bei der Siegerzeremonie zu früh verlassen. Der Vizeweltmeister hätte auf das Abspielen der kanadischen Hymne warten müssen.
Weltmeisterschaft 2015 18.05.2015, 13:30

Kanada nach Gold auch Weltranglistenerster

Deutschland bleibt 13.

Kanada ist der Weltranglistenerster.
Kanada ist der Weltranglistenerster. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Kanada ist nach dem Titegewinn in Prag auch in der Weltrangsliste auf den ersten Platz geklettert. Finalgegner Russland ist Zweiter. Schweden rutscht vom ersten auf den dritten Platz ab. Deutschland ist weiterhin auf dem 13. Tabellenplatz.
Weltmeisterschaft 2015 18.05.2015, 13:04

Rekorde, Emotionen und großartiger Sport

Rückblick auf die "beste WM aller Zeiten"

Team Canada ist derzeit eine Klasse für sich.
Team Canada ist derzeit eine Klasse für sich. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Am Sonntag ging in Prag die 79. Eishockey Weltmeisterschaft zuende. Nach 160 Stunden Eishockey in 17 Tagen ziehen die Ausrichter ein positives Fazit. Die Tschechen wollten die beste WM aller Zeiten ausrichten. Nicht nur DEB-Präsident Franz Reindl zeigte sich begeistert, sprach von neuen Maßstäben. Mit 741.690 Zuschauern wurde ein beeindruckender Zuschauerrekord aufgestellt. Weitere 750.000 Fans besuchten die Fanzonen in den beiden Spielorten Prag und Ostrava.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
44. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
40. Spieltag Nord Konferenz (6)


Oberliga
47. Spieltag Süd Konferenz (5)



Anzeige

Tippspiel 09.02.2025, 18.00

Höchstadt
-:-
Peiting

Wer gewinnt?

 
 

 78 %
 
 
22 % 


 78 %
 
 
22 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 01:00


New York
-:-
Pittsburgh


Geburtstage
Nils Aman
Stürmer
Dominik Daxlberger
Stürmer
Tim May
Stürmer

Anzeige

Anzeige