Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2017 11.05.2017, 22:03

Henrik Lundqvist kommt - Ovechkin sagt ab

Zwei Rangers für die USA - zwei Capitals für die Russen

Henrik Lundqvist.
Henrik Lundqvist.
Foto: NHL Media.
Die Schweden haben sich bei der Eishockey Weltmeisterschaft mit Torhüter Henrik Lundqvist verstärkt. Der 35-Jährige Torwart war mit den New York Rangers in den Playoffs der NHL an den Ottawa Senators gescheitert. Auch die USA hat mit Kevin Hayes and defenceman Brady Skjei noch zwei Spieler von den Rangers nachnominiert.

Bei den Russen kommen Dmitri Orlov and forward Yevgeni Kuznetsov von den Washington Capitals. Alexander Ovechkin hat dagagen verletzungsbedingt abgesagt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 19:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2017 22.05.2017, 00:22

Dennis Seidenberg ins All-Star Team gewählt

Vasilevski bester Torwart - Nylander, Panarin und MacKinnon im Sturm

Dennis Seidenberg.
Dennis Seidenberg.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Dennis Seidenberg wurde bei der Eishockey Weltmeisterschaft zusammen mit Colton Parayko als beste Verteidiger ins All-Star Team gewählt. Bester Torwart wurde Russlands Andrei Vasilevski. Als beste Stürmer wurden Schwedens William Nylaner, Russlands Artemi Panarin und Kanadas Nate MacKinnon ausgezeichnet.
Weltmeisterschaft 2017 22.05.2017, 00:09

Schweden entthront Kanada als Weltmeister

Tre Kronor gewinnen Krimi nach Penaltyschießen

Das Siegerfoto der Schweden.
Das Siegerfoto der Schweden. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Schweden ist neuer Weltmeister! Die Tre Kronor entthronten Kanada in Köln mit einem 2:1-Sieg nach Penaltyschießen. In der regulären Spielzeit hatte Victor Hedman die Schweden in Unterzahl in der 39. Spielminute in Führung geschossen. Nach dem erneuten Seitenwechsel glich Ryan O Reilly (42.) im Powerplay für Kanada wieder aus. Weitere Tore blieben aus. Die Entscheidung musste im Penaltyschießen erfolgen.
Weltmeisterschaft 2017 21.05.2017, 19:52

Bronze für Russland

Finnen verlieren kleines Finale in Köln

Torchance für Russlands Nikita Kucherov.
Torchance für Russlands Nikita Kucherov. Foto: Mathias M. Lehmann.
Russland hat am Sonntagnachmittag das kleine Finale bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Köln gewonnen. Die Russen führten nach Toren von Nikita Gusev (7./28.), Vladimir Tkachyov (22.) und Bogdan Kiselvich (29.) mit 4:0. Mikko Rantanen (40.), Mikko Lehtonen (42.) und Veli-Matti Savinainen (46.) brachten die Finnen auf 3:4 heran. Nikita Kucherov (49.) schoss das letzte Tor des Spiels zum 5:3 für die Russen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Hannover
-:-
Erfurt

Wer gewinnt?

 
 

 91 %
 
 
9 % 


 91 %
 
 
9 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 19:15


Ingolstadt
-:-
Iserlohn


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige