Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2015 07.05.2015, 23:10

DEB-Auswahl verpasst Überraschung

Knappe 3:4-Niederlage gegen Schweden

Yasin Ehliz gegen den Schweden Klingberg.
Yasin Ehliz gegen den Schweden Klingberg. Foto: Peggy Nieleck.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat im Spiel gegen Schweden den Überraschungserfolg nur knapp verpasst. Am Ende stand eine knappe 3:4-Niederlage zu Buche. Das Team von Pat Cortina, der die Zusammensetzung der Reihen verändert hatte, zeigte sich spielerisch und kämpferisch stark verbessert und konnte gegen den Mitfavoriten trotz der Niederlage überzeugen. Mit harten Checks wurde der Spielfluss der Skandianvier gestört und Timo Pielmeier im Tor zeigte einige starke Paraden, konnte aber die Gegentore allesamt nicht verhindern.

Nicht einmal die Hälfte des ersten Drittels war gespielt, als beide Teams wieder in die Kabinen geschickt wurden. Eine gerissene Scheibe an der Spielfeldbegrenzung musste ausgetauscht werden. Nach der Zwangspause übernahmen die Skandinavier zunächst das Kommando und gingen durch Oscar Möller (12.) und Joakim Lindström (13.) in weniger als eineinhalb Minuten mit 2:0 in Führung. Doch die deutsche Auswahl kam zurück und nutzte gleich die erste Überzahl durch Marcus Kink zum Anschlusstor (16.).

Fünf Sekunden vor der ersten Pause musste dann Verteidiger Stephan Daschner vom Eis. Der Düsseldorfer wurde wegen eines harten Checks gegen Mattias Ekholm von den Unparteiischhen mit einer Spieldauer- Disziplinarstrafe bedacht. Doch die fünfminütige Unterzahl überstand die deutsche Auswahl ohne Gegentor und kam durch einen verwerteten Konter von Nicolas Krämmer in der 30. Spielminute zum Ausgleich. In der Folge hatte die DEB-Auswahl einige gute Gelegeneheiten, um in Führung zu gehen, konnte diese jedoch nicht nutzen.

Durch einen von John Klingberg in den Torwinkel abgefälschten Schuss ging Schweden in der 43. Minute mit 3:2 erneut in Führung, Oscar Möller legte mit seinem zweiten Tor in der 49. Minute zum letztlich vorentscheidenden 4:2 nach. Gute fünf Minuten vor Spielende war Matthias Plachta noch zum 3:4 zur Stelle, aber auch mit der Herausnahme von Timo Pielmeier gegen einen sechsten Feldspieler konnte die DEB-Auswahl nicht mehr ausgleichen.

Mit einem Sieg und drei Niederlagen steht das deutsche Team auf dem fünften Tabellenplatz in der Gruppe. Bei vier Punkten Rückstand auf Gastgeber Tschechien ist das Viertelfinale vor den Spielen gegen Lettland, Tschechien und Österreich noch in Reichweite, allerdings beträgt der Vorsprung auf den Abstiegsplatz auch nur einen Zähler.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.02.2025 02:26 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
08.05.2015, 19:51 Uhr
Ikke
Das das Auftreten immer so sein sollte, ist klar. Die Leistung gegen einen mehrfachen Weltmeister, gespickt mit vielen KHL und NHL Spielern, ist meiner Meinung nach realitätsferner als die Lobeshymnen auf das gestrige Spiel. Unsere direkte Konkurrenz sind Lettland, Österreich, Frankreich und...
Weiterlesen Bewerten:8 

08.05.2015, 18:37 Uhr
Achilles (Gast)
Also das spiel gegen schweden sah zumindest nach richtigem eishockey aus. Das war ein richtiges eishockeyspiel. Sicherlich wäre 1 punkt drin gewesen. Aber ich verstehe eure Euphorie nicht ganz. Unsere mannschaft hat überdurchschnittlich gut für ihre Verhältnisse gespielt und das reicht für e...
Weiterlesen Bewerten:1 

08.05.2015, 18:30 Uhr
mrs.wally (Gast)
..Hut ab,an jene Leistung in den kommenden Partien anknüpfen .. viel Glück !! :-)
Bewerten:0 

08.05.2015, 11:20 Uhr
Ikke
Die Reihenumstellung auf diejenigen, die in der Vorbereitung bereits zusammen spielten und die Vereinsreihe aus Mannheim waren sicherlich auch ein Faktor. Insofern hat der Trainerstab gut reagiert. Die Frage bleibt jedoch, warum es überhaupt anders gemacht wurde!? Heute ist ein echter Bigpoi...
Weiterlesen Bewerten:14 

08.05.2015, 09:09 Uhr
Gerald (Gast)
Gute Leistung gegen Schweden! Mit dieser Leistung können wir bei den beiden wichtigen Partien gegen Lettland und Österreich die wichtigen Punkte holen und damit den Klassenerhalt schaffen! Ich hoffe, daß diese Leistung keine Eintagsfliege war! Dann viel Erfolg und holt euch die fehlenden Pun...
Weiterlesen Bewerten:3 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


Weltmeisterschaft 2015 25.08.2015, 22:13

Strafe für unsportliche Russen

Beim WM-Finale zu früh das Eis verlassen

Die russische Mannschaft nach dem verlorenen WM-Finale.
Die russische Mannschaft nach dem verlorenen WM-Finale. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Russland hat vom Eishockey Weltverband eine Strafe in Höhe von 80.000 Franken bekommen. Die Russen haben nach Ansicht der IIHF beim WM-Finale am 17. Mai in Prag die Eisfläche bei der Siegerzeremonie zu früh verlassen. Der Vizeweltmeister hätte auf das Abspielen der kanadischen Hymne warten müssen.
Weltmeisterschaft 2015 18.05.2015, 13:30

Kanada nach Gold auch Weltranglistenerster

Deutschland bleibt 13.

Kanada ist der Weltranglistenerster.
Kanada ist der Weltranglistenerster. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Kanada ist nach dem Titegewinn in Prag auch in der Weltrangsliste auf den ersten Platz geklettert. Finalgegner Russland ist Zweiter. Schweden rutscht vom ersten auf den dritten Platz ab. Deutschland ist weiterhin auf dem 13. Tabellenplatz.
Weltmeisterschaft 2015 18.05.2015, 13:04

Rekorde, Emotionen und großartiger Sport

Rückblick auf die "beste WM aller Zeiten"

Team Canada ist derzeit eine Klasse für sich.
Team Canada ist derzeit eine Klasse für sich. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Am Sonntag ging in Prag die 79. Eishockey Weltmeisterschaft zuende. Nach 160 Stunden Eishockey in 17 Tagen ziehen die Ausrichter ein positives Fazit. Die Tschechen wollten die beste WM aller Zeiten ausrichten. Nicht nur DEB-Präsident Franz Reindl zeigte sich begeistert, sprach von neuen Maßstäben. Mit 741.690 Zuschauern wurde ein beeindruckender Zuschauerrekord aufgestellt. Weitere 750.000 Fans besuchten die Fanzonen in den beiden Spielorten Prag und Ostrava.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 19.30

Füssen
-:-
Memmingen

Wer gewinnt?

 
 

 17 %
 
 
83 % 


 17 %
 
 
83 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Thomas Gauch
Verteidiger wechselt von Halle nach Hannover
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 06.02.2025, 03:30


Chicago
-:-
Edmonton


Geburtstage
Jari Versantvoort
Stürmer
Toni Ritter
Stürmer
Les Lancaster
Verteidiger

Anzeige

Anzeige