Ingolstadt, Nürnberg und Köln gewinnen Derbies
Die Adler Mannheim sind durch einen 4:2-Sieg gegen die Iserlohn Roosters an die Tabellenspitze der DEL zurückgekehrt. Zwei Punkte liegen die Kurpfälzer vor dem heute spielfreien EHC München. Einen klaren 3:0-Sieg fuhren die Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Schwenninger Wild Wings ein und sind an Iserlohn vorbei auf den fünften Tabellenplatz geklettert.

|
Torreicher Abend - Düsseldorf weiter auf Erfolgswelle
Das Spitzenduo der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gab sich am Freitagabend keine Blöße: Spitzenreiter Mannheim gewann den Südwestschlager gegen Schwenningen mit 4:1, München fertigte Iserlohn gar mit 8:1 ab. Heimsiege gab es auch für Berlin, Köln, Wolfsburg und Krefeld. Düsseldorf schwimmt weiter auf einer Erfolgswelle, gewann beim Schlusslicht Straubing souverän mit 4:1.

|
Wild Wings punkten in Köln - Wolfsburg verliert erneut
Am 6. Spieltag haben die Iserlohn Roosters den bisher höchsten Sieg der laufenden Saison einfahren können. Gegen die Düsseldorfer EG gab es ein 8:0. Die Schwenninger Wild Wings feierten in Köln den zweiten Auswärtssieg in Folge. Für Wolfsburg gab es gegen Krefeld die vierte Niederlage in Serie. Die Augsburger Panther blieben auch gegen die Hamburg Freezers auf eigenem Eis unbesiegt. Ingolstadt setzte gegen München seine Erfolgsserie fort und gewann auch die vierte Partie nacheinander. Straubing gewann gegen Nürnberg und konnte die rote Laterne abgeben.

|
Niederlagen für Ingolstadt, Krefeld und Mannheim
Von den vier am Donnerstag aktiven deutschen Vertretern in der neuen Champions Hockey League (CHL) konnten sich nur die Kölner Haie durchsetzen. Die Rheinländer nutzten gegen die Slowaken aus Kosice den Heimvorteil und siegten knapp mit 2:1. Mannheim und Ingolstadt kassierten dagegen jeweils deutliche 1:6- bzw. 1:5-Pleiten. Krefeld musste sich den Schweden von Skeleftea nur knapp mit 1:2 beugen.

|
Trainerstab wird erweitert
Die Kölner Haie haben die Verträge mit Mirko Lüdemann, Daniel Tjärnquist und Andreas Falk verlängert. Während Routinier Mirko Lüdemann für ein Jahr unterschrieben hat, haben sich die Schweden Daniel Tjärnquist und Andreas Falk bis 2016 an den Club gebunden. Zudem ergänzt der Vizemeister seinen Trainerstab mit Brian McCutcheon, Ron Pasco und Jonas Forsberg.

|
ERC gewinnt erneut in Köln
Der ERC Ingolstadt ist zum ersten Mal in seiner Clubgeschichte Deutscher Meister im Eishockey! Durch Tore von Christoph Gawlik (37.) und John Laliberte (41.) kamen die Bayern zu einem verdienten 2:0-Sieg bei den Kölner Haien im entscheidenden siebten DEL-Finale. Köln muss sich wie schon im vergangenen Jahr mit der Vizemeisterschaft begnügen.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|