Marcel Rodman verlässt die Wild Wings
Die Schwenninger Wild Wings haben MacGregor Sharp vom EBEL-Meister Bozen unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier steuerte 18 Tore und 14 Vorlagen zum Überraschungserfolg des Neulings bei und bereitete das spielentscheidende Tor zur Meisterschaft vor. Nicht mehr für die Wild Wings wird Marcel Rodman auflaufen. Der slowenische Nationalspieler wechselt nach Zagreb und spielt mit den Kroaten künftig in der KHL.

|
Heimsieg gegen Köln - Eisbären setzen Siegesserie fort
Zum Abschluss der DEL-Hauptrunde hat Tabellenführer und "Frühjahrsmeister" Hamburg seine Spitzenstellung erneut untermauert. Gegen Vizemeister Köln setzten sich die Hanseaten mit 3:1 durch. Aufhorchen ließ Schlusslicht Düsseldorf mit einem 3:1-Saisonabschlusssieg gegen Wolfsburg. Die Eisbären gewannen in Ingolstadt zum sechsten Mal in Folge, Straubing verabschiedete sich mit einem 4:1 gegen Iserlohn, Krefeld unterlag Nürnberg 2:4 und Augsburg gewann mit 3:2 nach Penalties gegen München. Schwenningen schloss die Saison im Südwestderby mit einem achtbaren 3:4 nach Penaltyschießen. Bis zur 60. Minute führten die Schwäne noch 3:2.

|
Vier Teams weiter - Qualifikationsrunde steht
Nach der Hauptrunde bei den Olympischen Spielen in Sotchi stehen Schweden, die USA, Kanada und Finnland als beste Teams der Hauptrunde sicher im Viertelfinale. Die weiteren acht Teams spielen eine Qualifikationsrunde, in der die weiteren vier Viertelfinalisten ermittelt werden. Dabei kommt es am kommenden Dienstag zu den Partien Russland - Norwegen, Schweiz - Lettland, Tschechien - Slowakei und Slowenien - Österreich.

|
Richard Gelke wechselt in die Oberliga
Die Schwenninger Wild Wings haben Stürmer Mark Lee bis zum Saisonende vertraglich gebunden. Mark hat, obwohl er durch Verletzungen und zuletzt durch einen grippalen Infekt zurückgeworfen wurde gezeigt, dass er für die Mannschaft noch wertvoll sein kann, so Manager Alexander Jäger.

|
Sechs Punkte Wochenende für Köln und Düsseldorf
Nachdem der 11. Spieltag bereits am Samstag mit einem 3:1-Sieg der Krefeld Pinguine gegen die Grizzly Adams Wolfsburg eröffnet wurde, standen die weiteren sechs Partien am Sonntag auf dem Plan. Mit 0:3 gegen die Kölner Haie kassierte der EHC München die zweite Pleite des Wochenendes und blieb erneut ohne Torerfolg. Den zweiten Sieg am Wochenende feierte die Düsseldorfer EG mit 4:1 gegen die Iserlohn Roosters, der ERC Ingolstadt fertigte die Hamburg Freezers mit 5:1-Toren ab. Die Eisbären Berlin sind nach einer 2:4-Niederlage gegen die Straubing Tigers auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Einen 8:0-Kantersieg fuhren die Schwenninger Wild Wings gegen die Augsburger Panther ein, das Topspiel entschieden die Nürnberg Ice Tigers mit 4:1 gegen die Adler Mannheim für sich.

|
4:3-Heimsieg gegen Aufsteiger Schwenningen
Die Thomas Sabo Ice Tigers haben es tatsächlich geschafft: Mit neun Siegen hat die Mannschaft von Cheftrainer Tray Tuomie einen neuen DEL-Startrekord aufgestellt. Allerdings mussten die Franken gegen Aufsteiger Schwenningen vor 5.096 Zuschauern am Ende noch mal richtig zittern.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|