Klare Erfolge für New Jersey und Calgary
Die Montreal Canadiens haben sich gegen die Ottawa Senators nach Penaltyschießen mit 4:3-Toren durchgesetzt und den vierten Sieg in Serie geholt. Vor 21.273 Zuschauern brachte Lars Eller die Canadiens in der achten Minute zunächst in Führung, Mika Zibanejad konnte für Ottawa nur knapp drei Minuten später bereits ausgleichen (11.). Im zweiten Abschnitt legten Brendan Gallagher (27.) und P.K. Subban (38.) zum 3:1 der Gastgeber vor, Daniel Alfredsson (40.) und Patrick Wiercioch (42.) sicherten den Senators einen Zähler. Das Penaltyschießen entscheid Lars Eller zum Sieg der Canadiens.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Spitzen-Quartett im Osten siegreich - Grubauer debütiert
Die St. Louis Blues haben sich bei den San Jose Sharks nach Verlängerung mit 4:3-Toren durchgesetzt und auf den fünften Tabellenplatz verbessert. Matchwinner der Blues war Angreifer Vladimir Sobotka, der in der regulären Spielzeit gleich dreifach traf, nämlich in der fünften Minute zur Führung der Blues. Anschließend drehten Logan Couture (16.), Scott Gomez (28.) und Matt Irwin (37.) die Partie zum 3:1 für die Gastgeber, ehe Vladimir Sobotka in der 45. und 46. Minute ausglich. Nach 1:12 Minuten in der Verlängerung fälschte Patrick Berglund einen Kracher von Barret Jackman unhaltbar zum 4:3-Endstand ab.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Vancouver unterliegt erneut
Die Florida Panthers haben sich gegen die Pittsburgh Penguins mit 6:4-Toren durchgesetzt, Nationalspieler Marcel Goc erzielte sein erstes Saisontor und steuerte zudem eine Vorlage bei. Zunächst traf Tomas Kopecky in der 14. Minute zur Führung der Panthers, nach dem Ausgleich der Penguins durch James Neal in der 21. Minute zogen die Gastgeber durch Tomas Kopecky (24.), Brian Campbell und Marcel Goc (beide 29.) auf 4:1 davon. Noch im zweiten Drittel glichen Dustin Jeffrey (30.), Paul Martin (35.) und Chris Kunitz (40.) für die Penguins zum 4:4 aus. Tomas Fleischmann (44.) und Tomas Kopecky mit seinem dritten Tor (60.) trafen zum 6:4-Endstand für die Panthers.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Western Conference rückt zusammen
Die Buffalo Sabres sind nach einer 0:4-Niederlage gegen die New York Islanders auf den letzten Platz in der Eastern Conference zurückgefallen. Mark Streit (38.) und Michael Grabner (39.) trafen innerhalb von 65 Sekunden zur 2:0-Führung der Islanders, John Tavares (45.) und Colin McDonald (60.) legten zum 4:0-Endstand nach.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Stadtderby geht an die Rangers
Durch einen 5:2-Sieg gegen die Washington Capitals haben sich die Pittsburgh Penguins an die Tabellenspitze im Osten gesetzt. Mike Ribeiro sorgte in der fünften Minute für eine 1:0-Führung der Capitals zur ersten Pause. Im zweiten Abschnitt konnte Evgeni Malkin in der 27. Minute zunächst ausgleichen, ehe Pascal Dupuis (33.), James Neal, Matt Cooke (beide 37.) und Sidney Crosby (40.) die Gastgeber mit 5:1 in Führung schossen. Alexander Ovechkin verkürzte in der 49. Minute noch zum 5:2-Endstand. Die Capitals liegen nach der achten Niederlage im elften Saisonspiel mit nur fünf Punkten abgeschlagen auf dem letzten Platz in der Eastern Conference.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Pittsburgh unterliegt Toronto
Die New York Rangers haben durch einen 4:3-Sieg gegen die Boston Bruins den ersten Saisonsieg eingefahren. Marian Gaborik brachte die Hausherren in der fünften und siebten Minute mit 2:0 in Führung, Brad Marchand (22.) und Milan Lucic (33.) glichen für die Bruins aus. Nur 46 Sekunden später brachte Taylor Pyatt die Rangers erneut in Führung (34.), Nathan Horton sicherte den Bruins in der 56. Minute mit dem 3:3 einen Zähler. In der Verlängerung entschied Marian Gaborik die Partie nach 27 Sekunden zum 4:3-Sieg der Rangers.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|